Foto von Mike Labrum auf Unsplash

Tod und Verlust betreffen uns alle früher oder später. Es sind schwierige Themen und oftmals ist es schwierig, mit den Gefühlen, die dazu gehören, umzugehen. Hier können Bücher helfen. Zwei sehr schöne Bücher für Kinder und Jugendliche zum Thema Abschied und Tod möchte euch das Jugend-Team von Kinderthur hier vorstellen. Buchtipps von Sophie, 15:

«Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit»

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist es manchmal sehr schwer zu verstehen, warum er nicht mehr da ist oder oder es verknotet sich einfach alles und wir sind nur traurig. Vielleicht auch wütend oder verwirrt. Verwirrt ist auch der Junge, dessen Oma gestorben ist.  Er weiss nicht, wie er mit diesem Schmerz umgehen soll, und sucht nach «dem anderen Ort», an dem seine Oma jetzt sein soll.  Mithilfe des Tierchens, der Traurigkeit, versteht er, warum es so weh tut und das Erinnerungen für immer bleiben.

Am Ende taucht er mit dem Tierchen ganz tief in einen See, sein Herz, hinab und das Tierchen zeigt ihm etwas ganz Besonderes und Wundervolles, was ganz allein dem Jungen gehört. Ausserdem kann er immer dorthin, wenn er will. Das kann ganz allein er entscheiden.

Das Buch gefällt mir, weil es in einer herzigen Geschichte verschachtelt einen ermutigt und unterstützt, mit einem solchen Verlust umzugehen und auf dem Weg des Trauerns begleitet.

Ich empfehle das Buch vor allem jüngeren Kindern, die einen geliebten Menschen verloren haben.

Autorin: Elisa Eckartsberg
«Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit»
5 – 11 Jahre

Verlag: Juniekverlag
ISBN: 978-3-9822647-8-3 

«Einfach so weg»

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, empfinden wir manchmal sehr viel und manchmal auch einfach gar nichts. Das kann sehr verwirrend, überfordernd und auch beängstigend sein. Dieses Buch ist mit Jugendlichen für Jugendliche konzipiert worden. Es bietet viel Platz zum Verarbeiten in Form von verschiedenen Steckbriefen und Beschreibungen von Gefühlen wie Wut und Mut, aber auch mit Geschichten von Jugendlichen, die dasselbe erlebt haben. Ausserdem sind auch verschiedene Songtexte aufgeführt, von Liedern, in denen es um Geliebte geht, die man verloren hat, oder Ähnliches – wie «over the rainbow» von Judy Garland zum Beispiel oder andere Songs von Stefanie Kloss von Silbermond oder Prinz Pi. Am Ende des Buches stehen auch Rezepte für Kuchen oder Cocktails und natürlich ganz viele Buch-, Film- und Songtipps.

Mir gefällt das Buch besonders, weil es sehr viel Platz für die eigenen Gedanken hat und viele verschiedene Möglichkeiten bietet, so etwas zu verarbeiten.

Ich empfehle das Buch allen Jugendlichen, die einen geliebten Menschen oder ein geliebtes Tier verloren haben. Egal ob 13 oder 18, ich glaube, es hilft allen.

«Einfach so weg»
Ayse Bosse & Andreas Klammt
Ab 12 Jahren
Carlsen
ISBN: 978-3-551-51849-1