Veranstaltungen an diesem Ort
Altersstufe
Alle Kategorien
0 - 12 Monate
0 - 3
0-4
0-5
1 - 4
1-5 Jahre
1. - 2. Klasse Primar
1. - 4. Klasse
1. - 5. Klasse
1. bis 6. Klasse
1. Kiga bis 2.Klasse
1. Kl.-12 Jahre
1. Klasse
1. Primarklasse - 3. Oberstufe
10 - 12
10 - 13
10 -15
10 -15 Jahre
10 bis 15 Jahre
10 bis 16 Jahre
10-14
10-14 Jahre
11-13 Jahre
11-14
11-19
12 - 16 Jahre
12-16 Jahre
13 bis 16
13-16
13-18
13-18 Jahre
16-25
2 - 6 Jahre
2-4 Jahre
2. bis 6. Klasse
2. Kindergarten bis 2. Klasse
2. Kindergarten bis 3. Klasse
2. Kindergarten bis 5. Klasse
2. Kindergarten bis 6. Klasse
2. Klasse Primar bis Oberstufe
3-10
3-11
3-4
3-5
3-6
3-7 Jahre
3-9 Jahre
3. bis 6. Klasse
4 - 12
4 - 14 Jahre
4-11
4-16 Jahre
4-6
4-7
4-8 Jahre
4-9 Jahre
4. bis 6. Klasse
4. Klasse bis Oberstufe
4. und 5. Klasse
5 - 16 Jahre
5 bis 8
5 bis 9
5-10 Jahre
5-11 Jahre
5-12 Jahre
5-13 Jahre
5-14
5-6
5-7
5-8 Jahre
6 - 12
6 - 16 Jahre
6-10
6-11
6-12 Jahre
6-15
6-18 Jahre
6-7
6-9
7 - 16
7 -12 Jahre
7 -16 Jahre
7 bis 14 Jahre
7-10
7-12
7-13
7-15
7-16
7-9 Jahre
8 - 12 Jahre
8-10 Jahre
8-13 Jahre
8-14 Jahre
9 - 12 Jahre
9-10
9-12 Jahre
9-13
9-14
ab 1. Klasse
ab 10 Jahren
ab 11 Jahren
ab 12 Jahren
ab 13
ab 13 Jahren
ab 14
ab 16 Jahren
ab 17 Jahre
ab 17 Jahren
ab 2 Jahren
ab 2. Klasse
ab 2.5
ab 3 Jahren
ab 4 Jahren
ab 5 Jahren
ab 5. Klasse
ab 6 Jahre
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Monaten
ab 6. Klasse
ab 7 Jahren
ab 8 Jahren
ab 9
ab Kindergarten
ab Vorschulalter
Babies
bis 12
bis 15
bis 3 Jahre
bis 5 Jahre
bis 6 Jahre
bis Kindergarten
Eltern
Elternbildung -Erwachsene
Erwachsene
Familie
Frauen und Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Kiga bis 6. Klasse
Kiga bis Oberstufe
Kiga bsi 6. Klasse
Kindergarten
Kindergarten bis Oberstufe
Kindergarten und 1. Klasse
Mittelstufe
Oberstufe
Primarschule
Unterstufe
Väter
Vorschule
Event Tag
Alle Kategorien
basteln
Sport
bewegen
lernen
Weihnachten
treffen
malen
kreativ
Spracherwerb
Leseförderung
bilden
Computer
Theater
Kunst
spielen
ausruhen
gestalten
Musik
musizieren
Technik
Natur
Markt
Flohmarkt
essen
kochen
backen
Schule
Elterninformation
Elternbildung
Konzert
feiern
Integration
Museum
Geschichten
tanzen
ballett
Arbeitsinformation
Film
Fasnacht
Jahreszeitenevent
Brauchtum
Fotografie
Workshop
erzählen
bildende Kunst
Ferien
Wissen
Radio
singen
zeichnen
Schnee
bauen
secondhand
Erziehung
Zirkus
informieren
Fest
Sprachförerung
Sprachförderung
Messe
schwimmen
Achtsamkeitstraining
Selbstverteidigung
Bewegung
experimentieren
Wissenschaft
töpfern
reparieren
Chilbi
Stadtfest
Festival
Konzerte
Ostern
gamen
Musical
Gesundheit
Vortrag
Sicherheit
bastewln
baden
toben
Spielplatz
Abenteuer
Tüfteln
lesen
Ferienworkshop
Ferieinkurs
Ferienwokshop
Ferienkurs
Exkursion
Werkstatt
Tiere
Umweltschutz
Muttertag
Kinderflohmarkt
Tanztheater
Tanz
Kindertheater
Clwonerie
Klettern
Modellbau
Umweltschut
Nachhaltigkeit
Vorlesen
Musiktheater
Aktivitäten
Indoor
Outdoor
Logik
Versli
Wettkampf
Rubiks' Cube
Zauberwürfel
Jugendtheater
Juegndtheater
Väter & Kinder
Compter
Ausstellung
Geschichte
Maschinen
chillen
werken
Fliegen
Bodyflying
bouldern
zaubern
Rätsel
Schnitzeljagd
Foxtrail
Naturschutz
Ausflüge
Puppenspiel
Kleinkunst
Kultur
Berufsbildung
Massage
Information
Politik
selbermachen
Jahrszeiten
Räbeliechtli
Intrumente
Pubertät
Bildung
Lehrstelle
Arbeiten
KIno
Samichlaus
Advent
Jahreszeit
Advens
Weihnachtsmarkt
Weihnacht
Umwelt
turnen
Yoga
nähen
Aerobic
Ausflug
Comic
Halloween
Geschenke
Beratung
Jugendliche
Klima
Entspannung
Mountainbike
Spor
nachhaltig
Achtsamkeit
Schloss
Ritter
Königinnen
Prinzessinnen
Märchen
weihnachtszeit
kostenlos
erfinden
auspdrobieren
Begegnung
Führung
modellieren
Ferienwor
Gesang
singen tanzen
Rätseln
Bilder
Bücher
Vorlesetag
Medien
Handy
Signierstunde
Afropfingsten
international
Ferienbetreuung
Ferienprogramm
Fitness
Adventsbasteln
Sprache
Thater
Elternnbildung
Hip Hop
Alpakas
Hornussen
Verein
jonglieren
Pflanzen
Vernetzen
Soziales
1.-August
Nationalfeiertag
Bundesfeier
Kinderprogramm
Plausch
zauberer
Garten
Kleidertausch
nachhalatig
Austausch
Netzwerk
Deutsch lernen
Dezember
Details
Der Miniclub ist für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Mit Anmeldung!
Details
Der Miniclub ist für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Mit Anmeldung!
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 10:15
Januar
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder zwei Bilderbücher erzählt. Bücher werden zum Leben erweckt, Spass und Spannung sind garantiert, Sprachförderung geschieht nebenbei, Grundlagen zum eigenen Lesen werden geschaffen. Geschichten haben ein grosses Potential, sie fördern Empathie, regen Fantasie und Kreativität an, zeigen Lösungen auf, benennen Gefühle. Letztlich helfen sie mit beim Entwickeln der eigenen Identität. Geschichtenkiste findet in allen Quartierbibliotheken und der Stadtbibliothek statt. Ohne Anmeldung.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 17:00
Februar
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder zwei Bilderbücher erzählt. Bücher werden zum Leben erweckt, Spass und Spannung sind garantiert, Sprachförderung geschieht nebenbei, Grundlagen zum eigenen Lesen werden geschaffen. Geschichten haben ein grosses Potential, sie fördern Empathie, regen Fantasie und Kreativität an, zeigen Lösungen auf, benennen Gefühle. Letztlich helfen sie mit beim Entwickeln der eigenen Identität. Geschichtenkiste findet in allen Quartierbibliotheken und der Stadtbibliothek statt. Ohne Anmeldung.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 17:00
Details
Für Teens von 9 bis 12 Jahren: Schreibe mit Unterstützung von Monika Wilhelm und Daniel Fehr, dem bekannten Winterthurer Kinderbuchautoren, an einer Winterthurer Geschichte. Wähle einen Termin und schreibe an
Details
Für Teens von 9 bis 12 Jahren: Schreibe mit Unterstützung von Monika Wilhelm und Daniel Fehr, dem bekannten Winterthurer Kinderbuchautoren, an einer Winterthurer Geschichte. Wähle einen Termin und schreibe an diesem einen Teil für die Winterthurer Geschichte. Alle Geschichtenteile werden zu einer Gesamtgeschichte zusammengefügt und an der Schlussveranstaltung am 7. Juni von einer Schauspielerin präsentiert. Zu dieser bist du zusammen mit deiner Familie herzlich eingeladen. Beschränkte Anzahl Plätze, mit Anmeldung.
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 12:00
Details
Schreibe mit Unterstützung von Monika Wilhelm und Daniel Fehr, dem bekannten Winterthurer Kinderbuchautoren, an einer Winterthurer Geschichte. Wähle einen Termin und schreibe an diesem einen Teil für die Winterthurer Geschichte.
Details
Schreibe mit Unterstützung von Monika Wilhelm und Daniel Fehr, dem bekannten Winterthurer Kinderbuchautoren, an einer Winterthurer Geschichte. Wähle einen Termin und schreibe an diesem einen Teil für die Winterthurer Geschichte. Alle Geschichtenteile werden zu einer Gesamtgeschichte zusammengefügt und an der Schlussveranstaltung am 7. Juni von einer Schauspielerin präsentiert. Zu dieser bist du zusammen mit deiner Familie herzlich eingeladen.
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 12:00
Details
Fingerspiele und Kinderverse: In der Geborgenheit der elterlichen Nähe erleben die Jüngsten Fingerspiele und schaukeln zu Kniereitern. Eltern-Kind-Paare treffen sich in kleinen Gruppen in der Bibliothek und bauen miteinander ein
Details
Fingerspiele und Kinderverse: In der Geborgenheit der elterlichen Nähe erleben die Jüngsten Fingerspiele und schaukeln zu Kniereitern. Eltern-Kind-Paare treffen sich in kleinen Gruppen in der Bibliothek und bauen miteinander ein Repertoire an Kinderversen auf. Für Kleinkinder bis 3 Jahre und ihre Eltern.
Zeit
(Samstag) 10:30 - 11:00
März
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder zwei Bilderbücher erzählt. Bücher werden zum Leben erweckt, Spass und Spannung sind garantiert, Sprachförderung geschieht nebenbei, Grundlagen zum eigenen Lesen werden geschaffen. Geschichten haben ein grosses Potential, sie fördern Empathie, regen Fantasie und Kreativität an, zeigen Lösungen auf, benennen Gefühle. Letztlich helfen sie mit beim Entwickeln der eigenen Identität. Geschichtenkiste findet in allen Quartierbibliotheken und der Stadtbibliothek statt. Ohne Anmeldung.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 17:00
Details
Der Miniclub ist für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Mit Anmeldung!
Details
Der Miniclub ist für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Mit Anmeldung!
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 10:15
Details
Der Miniclub ist für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Mit Anmeldung!
Details
Der Miniclub ist für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Mit Anmeldung!
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 10:15
Details
Den Koffer aufgeklappt und das Abenteuer beginnt! Erleben Sie mit Ihrem Kind besondere Geschichten mit dem japanischen Papiertheater. Nach der ersten Geschichte gibt es jeweils eine Pause, bevor eine zweite
Details
Den Koffer aufgeklappt und das Abenteuer beginnt! Erleben Sie mit Ihrem Kind besondere Geschichten mit dem japanischen Papiertheater. Nach der ersten Geschichte gibt es jeweils eine Pause, bevor eine zweite Geschichte folgt. Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 17:30
April
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder
Details
«Geschichtenkiste» richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, jüngere und ältere Geschwister sind aber ebenfalls willkommen. Während dieser Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauert, werden ein oder zwei Bilderbücher erzählt. Bücher werden zum Leben erweckt, Spass und Spannung sind garantiert, Sprachförderung geschieht nebenbei, Grundlagen zum eigenen Lesen werden geschaffen. Geschichten haben ein grosses Potential, sie fördern Empathie, regen Fantasie und Kreativität an, zeigen Lösungen auf, benennen Gefühle. Letztlich helfen sie mit beim Entwickeln der eigenen Identität. Geschichtenkiste findet in allen Quartierbibliotheken und der Stadtbibliothek statt. Ohne Anmeldung.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 17:00
Details
Fingerspiele und Kinderverse: In der Geborgenheit der elterlichen Nähe erleben die Jüngsten Fingerspiele und schaukeln zu Kniereitern. Eltern-Kind-Paare treffen sich in kleinen Gruppen in der Bibliothek und bauen miteinander ein
Details
Fingerspiele und Kinderverse: In der Geborgenheit der elterlichen Nähe erleben die Jüngsten Fingerspiele und schaukeln zu Kniereitern. Eltern-Kind-Paare treffen sich in kleinen Gruppen in der Bibliothek und bauen miteinander ein Repertoire an Kinderversen auf. Für Kleinkinder bis 3 Jahre und ihre Eltern.
Zeit
(Samstag) 10:30 - 11:00