Altersstufe ab 5 Jahren
Altersstufe
Alle Kategorien
0 - 12 Monate
0-4
0-5
1 - 4
10 - 12
10 - 13
10 -15
10 -15 Jahre
10 bis 15 Jahre
10 bis 16 Jahre
11-14
12 - 16 Jahre
13 bis 16
13-16
13-18
13-18 Jahre
16-25
2 - 6 Jahre
2-4 Jahre
2. Kindergarten bis 5. Klasse
3-10
3-4
3-5
3-6
3-7 Jahre
3-9 Jahre
4 - 12
4-16 Jahre
4-6
4-7
4-8 Jahre
4. bis 6. Klasse
5 - 16 Jahre
5 bis 8
5 bis 9
5-11 Jahre
5-12 Jahre
5-6
5-7
5-8 Jahre
6 - 12
6 - 16 Jahre
6-11
6-12 Jahre
6-7
7 - 16
7 -12 Jahre
7 -16 Jahre
7 bis 14 Jahre
7-10
7-12
7-13
7-9 Jahre
8 - 12 Jahre
8-13 Jahre
9 - 12 Jahre
9-10
9-12 Jahre
9-14
ab 1. Klasse
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
ab 13
ab 14
ab 16 Jahren
ab 2 Jahren
ab 2. Klasse
ab 2.5
ab 3 Jahren
ab 4 Jahren
ab 5 Jahren
ab 5. Klasse
ab 6 Jahre
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 7 Jahren
ab 8 Jahren
ab 9
ab Kindergarten
Babies
bis 12
bis 15
bis 3 Jahre
bis 5 Jahre
bis 6 Jahre
Eltern
Elternbildung -Erwachsene
Erwachsene
Familie
Frauen und Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Kindergarten
Mittelstufe
Oberstufe
Primarschule
Unterstufe
Väter
Vorschule
Event Tag
Alle Kategorien
Abenteuer
Achtsamkeitstraining
Advens
Advent
Aerobic
Aktivitäten
Arbeiten
Arbeitsinformation
Ausflug
Ausflüge
ausruhen
Ausstellung
backen
baden
ballett
basteln
bastewln
bauen
Beratung
Berufsbildung
bewegen
Bewegung
bilden
bildende Kunst
Bildung
Bodyflying
bouldern
Brauch
Brauchtum
chillen
Clwonerie
Comic
Compter
Computer
Elternbildung
Elterninformation
erzählen
Erziehung
essen
Exkursion
experimentieren
Fasnacht
feiern
Ferieinkurs
Ferien
Ferienkurs
Ferienwokshop
Ferienworkshop
Fest
Festival
Film
Fliegen
Flohmarkt
Fotografie
Foxtrail
gamen
Geschenke
Geschichte
Geschichten
gestalten
Gesundheit
Halloween
Hilfe für Kinder
Indoor
Information
informieren
Integration
Intrumente
Jahreszeit
Jahreszeitenevent
Juegndtheater
Jugendliche
Jugendtheater
Kinderflohmarkt
Kindertheater
KIno
Kleinkunst
Klettern
kochen
Konzert
Konzerte
Krankheit
kreativ
Kultur
Kunst
Lehrstelle
lernen
Leseförderung
lesen
Lesenacht
Logik
malen
Markt
Maschinen
Massage
Messe
Modellbau
Museum
Musical
Musik
Musiktheater
musizieren
Muttertag
Nachhaltigkeit
nähen
Natur
Naturschutz
Ostern
Outdoor
Politik
Pubertät
Puppenspiel
Räbeliechtli
Radio
Rätsel
reparieren
Rubiks' Cube
Samichlaus
Schnee
Schnitzeljagd
Schule
schwimmen
secondhand
selbermachen
Selbstverteidigung
Sicherheit
singen
spielen
Spielplatz
Sport
Spracherwerb
Sprachförderung
Sprachförerung
Tanz
tanzen
Tanztheater
Technik
Theater
Tiere
toben
töpfern
Trauer
treffen
Tüfteln
turnen
Umwelt
Umweltschut
Umweltschutz
Veloputztag
Versli
Vorlesen
Vortrag
Weihnacht
Weihnachten
Weihnachtsmarkt
werken
Werkstatt
Wettkampf
Wissen
Wissenschaft
Workshop
Yoga
zaubern
Zauberwürfel
zeichnen
Zirkus
April
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden –
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden – alleine, zusammen mit anderen Kindern und gemeinsam mit unseren Lehrpersonen.
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot. Lassen Sie und Ihre Kinder sich überraschen und verzaubern. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken viele erlebnisreiche Augenblicke hier am Konservatorium!
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze pro Atelier begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine offene Stunde für Kinder im Kindergarten oder kurz davor – zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 14:30 - 15:30
Veranstaltungsort
Konservatorium Winterthur
Tössertobelstrasse 1
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden –
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden – alleine, zusammen mit anderen Kindern und gemeinsam mit unseren Lehrpersonen.
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot. Lassen Sie und Ihre Kinder sich überraschen und verzaubern. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken viele erlebnisreiche Augenblicke hier am Konservatorium!
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze pro Atelier begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Saiten kann man zupfen, zerren, schlagen und anstreichen. Sophia und Edmauro zeigen euch in diesem Atelier, wie man auf beiden Instrumenten ganz unterschiedliche Musik machen kann. Uralte oder frisch erfundene Musik, sowie zum Tanzen und Träumen. Wenn du meinst, Klassische Musik ist für Geige und Popmusik für Gitarre, dann liegst du falsch. Wir zeigen dir ungeahnte Möglichkeiten. Selbstverständlich kannst du in diesem Atelier die beiden Instrumente auch ausprobieren. m E-Bass und der E-Gitarre auch die Western-Gitarre zu hören gibt. Anschliessend können diese ausprobiert werden.
Mehr
Zeit
(Freitag) 16:30 - 17:15
Veranstaltungsort
Konservatorium Winterthur
Tössertobelstrasse 1
Mai
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden –
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden – alleine, zusammen mit anderen Kindern und gemeinsam mit unseren Lehrpersonen.
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot. Lassen Sie und Ihre Kinder sich überraschen und verzaubern. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken viele erlebnisreiche Augenblicke hier am Konservatorium!
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze pro Atelier begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wie bringt man eine Saite zum Klingen? Wir experimentieren mit Schnur, Holzkisten und Haarbüschel bis wir verstehen, was es braucht um ein Stück Holz mit einer darüber gespannten Saite zum Singen zu bringen. Und dann wird natürlich gespielt! Mit ein paar Anweiseungen kannst du direkt mitspielen. Echt? Echt!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:10 - 15:45
Veranstaltungsort
Konservatorium Winterthur
Tössertobelstrasse 1
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden –
Details
Herzlich willkommen zu unseren «Entdeckung-Ateliers» und offenen Stunden! In den «Entdeckungs-Ateliers» können interaktiv und je nach Alter auf spielerische Weise verschiedenste Instrumente und die Stimme entdeckt und ausprobiert werden – alleine, zusammen mit anderen Kindern und gemeinsam mit unseren Lehrpersonen.
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot. Lassen Sie und Ihre Kinder sich überraschen und verzaubern. Wir wünschen Ihnen beim Entdecken viele erlebnisreiche Augenblicke hier am Konservatorium!
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze pro Atelier begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Erleben Sie das Cello in seiner ganzen Vielfalt in einem Kurzkonzert und greifen Sie danach unter kundiger Leitung gleich selber in die Saiten!
Mehr
Zeit
(Samstag) 11:30 - 12:30
Veranstaltungsort
Konservatorium Winterthur
Tössertobelstrasse 1