Altersstufe Elternbildung -Erwachsene
Altersstufe
Alle Kategorien
0 - 12 Monate
0 - 3
0-4
0-5
1 - 4
10 - 12
10 - 13
10 -15
10 -15 Jahre
10 bis 15 Jahre
10 bis 16 Jahre
10-14 Jahre
11-13 Jahre
11-14
11-19
12 - 16 Jahre
12-16 Jahre
13 bis 16
13-16
13-18
13-18 Jahre
16-25
2 - 6 Jahre
2-4 Jahre
2. Kindergarten bis 5. Klasse
3-10
3-11
3-4
3-5
3-6
3-7 Jahre
3-9 Jahre
4 - 12
4-11
4-16 Jahre
4-6
4-7
4-8 Jahre
4. bis 6. Klasse
5 - 16 Jahre
5 bis 8
5 bis 9
5-10 Jahre
5-11 Jahre
5-12 Jahre
5-14
5-6
5-7
5-8 Jahre
6 - 12
6 - 16 Jahre
6-10
6-11
6-12 Jahre
6-15
6-7
6-9
7 - 16
7 -12 Jahre
7 -16 Jahre
7 bis 14 Jahre
7-10
7-12
7-13
7-15
7-16
7-9 Jahre
8 - 12 Jahre
8-10 Jahre
8-13 Jahre
8-14 Jahre
9 - 12 Jahre
9-10
9-12 Jahre
9-13
9-14
ab 1. Klasse
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
ab 13
ab 14
ab 16 Jahren
ab 2 Jahren
ab 2. Klasse
ab 2.5
ab 3 Jahren
ab 4 Jahren
ab 5 Jahren
ab 5. Klasse
ab 6 Jahre
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6. Klasse
ab 7 Jahren
ab 8 Jahren
ab 9
ab Kindergarten
Babies
bis 12
bis 15
bis 3 Jahre
bis 5 Jahre
bis 6 Jahre
bis Kindergarten
Eltern
Elternbildung -Erwachsene
Erwachsene
Familie
Frauen und Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Kindergarten
Mittelstufe
Oberstufe
Primarschule
Unterstufe
Väter
Vorschule
Event Tag
Alle Kategorien
basteln
Sport
bewegen
lernen
Weihnachten
treffen
malen
kreativ
Spracherwerb
Leseförderung
bilden
Computer
Theater
Kunst
spielen
ausruhen
gestalten
Musik
musizieren
Technik
Natur
Markt
Flohmarkt
essen
kochen
backen
Schule
Elterninformation
Elternbildung
Konzert
feiern
Integration
Museum
Geschichten
tanzen
ballett
Arbeitsinformation
Film
Fasnacht
Jahreszeitenevent
Brauchtum
Fotografie
Workshop
erzählen
bildende Kunst
Ferien
Wissen
Radio
singen
zeichnen
Schnee
bauen
secondhand
Erziehung
Zirkus
informieren
Fest
Sprachförerung
Sprachförderung
Messe
schwimmen
Achtsamkeitstraining
Selbstverteidigung
Bewegung
experimentieren
Wissenschaft
töpfern
reparieren
Chilbi
Stadtfest
Festival
Konzerte
Ostern
gamen
Musical
Gesundheit
Vortrag
Sicherheit
bastewln
baden
toben
Spielplatz
Abenteuer
Tüfteln
lesen
Ferienworkshop
Ferieinkurs
Ferienwokshop
Ferienkurs
Exkursion
Werkstatt
Tiere
Umweltschutz
Muttertag
Kinderflohmarkt
Tanztheater
Tanz
Kindertheater
Clwonerie
Klettern
Modellbau
Umweltschut
Nachhaltigkeit
Vorlesen
Musiktheater
Aktivitäten
Indoor
Outdoor
Logik
Versli
Wettkampf
Rubiks' Cube
Zauberwürfel
Jugendtheater
Juegndtheater
Väter & Kinder
Compter
Ausstellung
Geschichte
Maschinen
chillen
werken
Fliegen
Bodyflying
bouldern
zaubern
Rätsel
Schnitzeljagd
Foxtrail
Naturschutz
Ausflüge
Puppenspiel
Kleinkunst
Kultur
Berufsbildung
Massage
Information
Politik
selbermachen
Jahrszeiten
Räbeliechtli
Intrumente
Pubertät
Bildung
Lehrstelle
Lesenacht
Arbeiten
KIno
Samichlaus
Advent
Jahreszeit
Advens
Weihnachtsmarkt
Weihnacht
Umwelt
turnen
Yoga
nähen
Aerobic
Ausflug
Comic
Halloween
Geschenke
Beratung
Jugendliche
Klima
Entspannung
Mountainbike
Spor
nachhaltig
Achtsamkeit
Schloss
Ritter
Königinnen
Prinzessinnen
Märchen
weihnachtszeit
kostenlos
erfinden
auspdrobieren
Begegnung
Führung
modellieren
Ferienwor
Gesang
singen tanzen
Rätseln
Bilder
Bücher
Vorlesetag
Medien
Handy
Signierstunde
Afropfingsten
international
Ferienbetreuung
Ferienprogramm
Juni
Elternbildung online: Crashkurs SteinzeitbabyJahr (2022) onlineAltersstufe:Elternbildung -Erwachsene
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau so, wie alle Babys das seit Jahrmillionen tun. Ein Blick zurück in die Steinzeit ist enorm hilfreich um zu verstehen, was ein Baby – auch heute noch – braucht. In unserem Onlinekurs zeigen wir dir in 6 spannenden Lektionen, wie du dieses Wissen im heutigen Alltag anwenden kannst, um deinem Baby den allerbesten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Kurs ist jederzeit selber online buchbar. Für Schwangere oder Eltern von Babys von 0-6 Monaten.
Mehr
Zeit
Jahr (2022)
Veranstaltungsort
online
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3
Juli
Elternbildung online: Crashkurs SteinzeitbabyJahr (2022) onlineAltersstufe:Elternbildung -Erwachsene
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau so, wie alle Babys das seit Jahrmillionen tun. Ein Blick zurück in die Steinzeit ist enorm hilfreich um zu verstehen, was ein Baby – auch heute noch – braucht. In unserem Onlinekurs zeigen wir dir in 6 spannenden Lektionen, wie du dieses Wissen im heutigen Alltag anwenden kannst, um deinem Baby den allerbesten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Kurs ist jederzeit selber online buchbar. Für Schwangere oder Eltern von Babys von 0-6 Monaten.
Mehr
Zeit
Jahr (2022)
Veranstaltungsort
online
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen. Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an:
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an: www.ksw.ch/infomorgen
Zeit
(Samstag) 09:30 - 10:45
Veranstaltungsort
virtuell
August
Elternbildung online: Crashkurs SteinzeitbabyJahr (2022) onlineAltersstufe:Elternbildung -Erwachsene
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau so, wie alle Babys das seit Jahrmillionen tun. Ein Blick zurück in die Steinzeit ist enorm hilfreich um zu verstehen, was ein Baby – auch heute noch – braucht. In unserem Onlinekurs zeigen wir dir in 6 spannenden Lektionen, wie du dieses Wissen im heutigen Alltag anwenden kannst, um deinem Baby den allerbesten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Kurs ist jederzeit selber online buchbar. Für Schwangere oder Eltern von Babys von 0-6 Monaten.
Mehr
Zeit
Jahr (2022)
Veranstaltungsort
online
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen. Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an:
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an: www.ksw.ch/infomorgen
Zeit
(Samstag) 09:30 - 10:45
Veranstaltungsort
virtuell
September
Elternbildung online: Crashkurs SteinzeitbabyJahr (2022) onlineAltersstufe:Elternbildung -Erwachsene
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau so, wie alle Babys das seit Jahrmillionen tun. Ein Blick zurück in die Steinzeit ist enorm hilfreich um zu verstehen, was ein Baby – auch heute noch – braucht. In unserem Onlinekurs zeigen wir dir in 6 spannenden Lektionen, wie du dieses Wissen im heutigen Alltag anwenden kannst, um deinem Baby den allerbesten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Kurs ist jederzeit selber online buchbar. Für Schwangere oder Eltern von Babys von 0-6 Monaten.
Mehr
Zeit
Jahr (2022)
Veranstaltungsort
online
Details
«Das Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Pfeiler unserer psychischen Existenz.» Jesper Juul Das Selbstwertgefühl beeinflusst also massgeblich das Wohlbefinden unserer Kinder. Was aber ist es eigentlich und wie unterscheidet es sich vom
Details
«Das Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Pfeiler unserer psychischen Existenz.» Jesper Juul
Das Selbstwertgefühl beeinflusst also massgeblich das Wohlbefinden unserer Kinder. Was aber ist es eigentlich und wie unterscheidet es sich vom Selbstvertrauen? Wie können wir den Selbstwert im ganz normalen Familienalltag stärken? Inspirierende Gedanken zum Umgang mit Kindern.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen. Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an:
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an: www.ksw.ch/infomorgen
Zeit
(Samstag) 09:30 - 10:45
Veranstaltungsort
virtuell
Details
Zusammen ist es leichter, ehrlich! Du bringst deine Fragen mit. Das Fachwissen der Leitung und die Inputs aus der Gruppe bringen dich weiter! Erfrischung garantiert. Ein Treffpunkt für Mütter, Väter,
Details
Zusammen ist es leichter, ehrlich! Du bringst deine Fragen mit. Das Fachwissen der Leitung und die Inputs aus der Gruppe bringen dich weiter! Erfrischung garantiert. Ein Treffpunkt für Mütter, Väter, Patchwork-Eltern, Paten, Grosseltern…. Kurz: Erwachsene, die Inspiration für ihre Beziehung mit Kindern suchen.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Oktober
Elternbildung online: Crashkurs SteinzeitbabyJahr (2022) onlineAltersstufe:Elternbildung -Erwachsene
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau
Details
Lerne das Verhalten deines Babys zu verstehen und erfahre, wie der natürliche Umgang mit deinem Baby die Bindung stärkt, Problemen vorbeugt und deinen Alltag erleichtert. Dein Baby verhält sich genau so, wie alle Babys das seit Jahrmillionen tun. Ein Blick zurück in die Steinzeit ist enorm hilfreich um zu verstehen, was ein Baby – auch heute noch – braucht. In unserem Onlinekurs zeigen wir dir in 6 spannenden Lektionen, wie du dieses Wissen im heutigen Alltag anwenden kannst, um deinem Baby den allerbesten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Kurs ist jederzeit selber online buchbar. Für Schwangere oder Eltern von Babys von 0-6 Monaten.
Mehr
Zeit
Jahr (2022)
Veranstaltungsort
online
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen. Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an:
Details
Ein Team von Frauenärztinnen, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich auf der Website des KSW an: www.ksw.ch/infomorgen
Zeit
(Samstag) 09:30 - 10:45
Veranstaltungsort
virtuell