Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle 710 als Indoor-Spielplatz mit mehr als 1000 Quadratmetern. Im abgetrennten Kleinkindbereich mit Krabbeltuch, Matten, Zeichnungstisch und Bobbycars fühlen sich schon die Kleinsten wohl. Der Schülerbereich bietet Boulderwand, Streethockey, Skaterbereich und vieles mehr.
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und in unserem Whatzzapp Chat.
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder in der Lounge. Essen und Trinken können an der Bar günstig gekauft werden.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle 710 als Indoor-Spielplatz mit mehr als 1000 Quadratmetern. Im abgetrennten Kleinkindbereich mit Krabbeltuch, Matten, Zeichnungstisch und Bobbycars fühlen sich schon die Kleinsten wohl. Der Schülerbereich bietet Boulderwand, Streethockey, Skaterbereich und vieles mehr.
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und in unserem Whatzzapp Chat.
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder in der Lounge. Essen und Trinken können an der Bar günstig gekauft werden.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag in der Natur, am Fluss oder Bach mit Grillieren und Singen am Lagerfeuer. Ein erfahrener Goldwäscher
Details
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag in der Natur, am Fluss oder Bach mit Grillieren und Singen am Lagerfeuer. Ein erfahrener Goldwäscher weiht dich in die Geheimnisse des Goldsuchens ein.
Eine Begleitperson holt die Kinder am Bahnhof Winterthur ab und fährt mit ihnen nach Steg im Tösstal, wo sich das Gebiet befindet. Treffpunkt: Hauptbahnhof Winterthur.
Hier sind deine Kreativität und Fantasie gefragt! Den Tag beginnen wir mit Malen im Malatelier. Die Gouache-Farben warten darauf, von dir auf deine Art und Weise aufs Papier gemalt zu
Details
Hier sind deine Kreativität und Fantasie gefragt! Den Tag beginnen wir mit Malen im Malatelier. Die Gouache-Farben warten darauf, von dir auf deine Art und Weise aufs Papier gemalt zu werden! Bei schöner und trockener Witterung verbringen wir die Mittagszeit und den Nachmittag im Wald, wo wir gemeinsam das Mittagessen auf dem Feuer zubereiten. Mit den Resten der Glut werden wir Kohlestifte aus Weidenästen herstellen. Wie wird es sein, mit ihnen zu zeichnen? Finden wir noch mehr Naturfarben im Wald? Wir lassen uns von der Natur inspirieren und schauen, was sie uns für Überraschungen bereit hält! Sollte uns das Wetter (Starker Regen, Sturm oder Waldbrandgefahr ) nicht erlauben, unser Essen auf dem Feuer zuzubereiten, werden wir im Malatelier unser Mittagessen zubereiten und evtuell auch dort essen und uns am Nachmittag Mixed-Media-Kreationen hingeben! Den Kreativ-Tag beenden wir auf jeden Fall im Malatelier.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Ausgerüstet mit richtigen Metalldetektoren, Schaufel und Tasche suchen wir das Gelände ab. Vielleicht finden wir echte Münzen oder andere
Details
Ausgerüstet mit richtigen Metalldetektoren, Schaufel und Tasche suchen wir das Gelände ab. Vielleicht finden wir echte Münzen oder andere verborgene Schätze? Auch im Thurgau kann man wertvolle Gegenstände finden. Dieser Kurs ist nur dank einer Bewilligung des Kantons möglich. Technik, Spannung und Abenteuer pur! Wirst du für einen Tag zum Schatzsucher? Dann mach mit und melde dich gleich an! Treffpunkt am Winterthur Bahnhof. Die Kinder gehen Gemeinsam nach Frauenfeld.
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag in der Natur, am Fluss oder Bach mit Grillieren und Singen am Lagerfeuer. Ein erfahrener Goldwäscher
Details
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag in der Natur, am Fluss oder Bach mit Grillieren und Singen am Lagerfeuer. Ein erfahrener Goldwäscher weiht dich in die Geheimnisse des Goldsuchens ein.
Eine Begleitperson holt die Kinder am Bahnhof Winterthur ab und fährt mit ihnen nach Steg im Tösstal, wo sich das Gebiet befindet. Treffpunkt: Hauptbahnhof Winterthur.
Hier sind deine Kreativität und Fantasie gefragt! Den Tag beginnen wir mit Malen im Malatelier. Die Gouache-Farben warten darauf, von dir auf deine Art und Weise aufs Papier gemalt zu
Details
Hier sind deine Kreativität und Fantasie gefragt! Den Tag beginnen wir mit Malen im Malatelier. Die Gouache-Farben warten darauf, von dir auf deine Art und Weise aufs Papier gemalt zu werden! Bei schöner und trockener Witterung verbringen wir die Mittagszeit und den Nachmittag im Wald, wo wir gemeinsam das Mittagessen auf dem Feuer zubereiten. Mit den Resten der Glut werden wir Kohlestifte aus Weidenästen herstellen. Wie wird es sein, mit ihnen zu zeichnen? Finden wir noch mehr Naturfarben im Wald? Wir lassen uns von der Natur inspirieren und schauen, was sie uns für Überraschungen bereit hält! Sollte uns das Wetter (Starker Regen, Sturm oder Waldbrandgefahr ) nicht erlauben, unser Essen auf dem Feuer zuzubereiten, werden wir im Malatelier unser Mittagessen zubereiten und evtuell auch dort essen und uns am Nachmittag Mixed-Media-Kreationen hingeben! Den Kreativ-Tag beenden wir auf jeden Fall im Malatelier.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag in der Natur, am Fluss oder Bach mit Grillieren und Singen am Lagerfeuer. Ein erfahrener Goldwäscher
Details
Ein Abenteuer der ganz besonderen Art ist das Goldwaschen. Wir erleben einen spannenden Tag in der Natur, am Fluss oder Bach mit Grillieren und Singen am Lagerfeuer. Ein erfahrener Goldwäscher weiht dich in die Geheimnisse des Goldsuchens ein.
Eine Begleitperson holt die Kinder am Bahnhof Winterthur ab und fährt mit ihnen nach Steg im Tösstal, wo sich das Gebiet befindet. Treffpunkt: Hauptbahnhof Winterthur.
Hier sind deine Kreativität und Fantasie gefragt! Den Tag beginnen wir mit Malen im Malatelier. Die Gouache-Farben warten darauf, von dir auf deine Art und Weise aufs Papier gemalt zu
Details
Hier sind deine Kreativität und Fantasie gefragt! Den Tag beginnen wir mit Malen im Malatelier. Die Gouache-Farben warten darauf, von dir auf deine Art und Weise aufs Papier gemalt zu werden! Bei schöner und trockener Witterung verbringen wir die Mittagszeit und den Nachmittag im Wald, wo wir gemeinsam das Mittagessen auf dem Feuer zubereiten. Mit den Resten der Glut werden wir Kohlestifte aus Weidenästen herstellen. Wie wird es sein, mit ihnen zu zeichnen? Finden wir noch mehr Naturfarben im Wald? Wir lassen uns von der Natur inspirieren und schauen, was sie uns für Überraschungen bereit hält! Sollte uns das Wetter (Starker Regen, Sturm oder Waldbrandgefahr ) nicht erlauben, unser Essen auf dem Feuer zuzubereiten, werden wir im Malatelier unser Mittagessen zubereiten und evtuell auch dort essen und uns am Nachmittag Mixed-Media-Kreationen hingeben! Den Kreativ-Tag beenden wir auf jeden Fall im Malatelier.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Beim Basteln deiner Blumenampel sind deine Kreativität und deine Fantasie gefragt. Du entscheidest, ob bunt oder uni und wie aufwändig geschmückt deine Blumenampel sein soll. All dies ist gut für
Details
Beim Basteln deiner Blumenampel sind deine Kreativität und deine Fantasie gefragt. Du entscheidest, ob bunt oder uni und wie aufwändig geschmückt deine Blumenampel sein soll. All dies ist gut für dein Gehirn und macht dich mental fit! Wenn du zu Hause bereits einen Topf hast, der dir gefällt und den du als Blumenampel verwenden möchtest, dann bring diesen mit und gestalte ihn für deine Lieblingspflanze! Mit Handarbeiten und Basteln können Kinder physische und emotionale Fähigkeiten entwickeln, die für ihre kognitive und motorische Leistung sehr wichtig sind.
Ausgerüstet mit richtigen Metalldetektoren, Schaufel und Tasche suchen wir das Gelände ab. Vielleicht finden wir echte Münzen oder andere
Details
Ausgerüstet mit richtigen Metalldetektoren, Schaufel und Tasche suchen wir das Gelände ab. Vielleicht finden wir echte Münzen oder andere verborgene Schätze? Auch im Thurgau kann man wertvolle Gegenstände finden. Dieser Kurs ist nur dank einer Bewilligung des Kantons möglich. Technik, Spannung und Abenteuer pur! Wirst du für einen Tag zum Schatzsucher? Dann mach mit und melde dich gleich an! Treffpunkt am Winterthur Bahnhof. Die Kinder gehen Gemeinsam nach Frauenfeld.
Die zweistündigen Basiskurse bieten Kindern von 4 bis 14 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt des Inlineskatings. Die Kinder lernen in diesem die Inlineskates sicher zu benutzen und wie
Details
Die zweistündigen Basiskurse bieten Kindern von 4 bis 14 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt des Inlineskatings. Die Kinder lernen in diesem die Inlineskates sicher zu benutzen und wie die Schutzausrüstung korrekt getragen wird. Bremsen, Hindernisse überwinden, Kurven fahren und witzige Spiel- und Fahrformen im Team erwarten dich in diesem Kurs.
Die zweistündigen Basiskurse bieten Kindern von 4 bis 14 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt des Inlineskatings. Die Kinder lernen in diesem, die Inlineskates sicher zu benutzen und wie
Details
Die zweistündigen Basiskurse bieten Kindern von 4 bis 14 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt des Inlineskatings. Die Kinder lernen in diesem, die Inlineskates sicher zu benutzen und wie die Schutzausrüstung korrekt getragen wird. Bremsen, Hindernisse überwinden, Kurven fahren und witzige Spiel- und Fahrformen im Team erwarten dich in diesem Kurs.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Ausgerüstet mit richtigen Metalldetektoren, Schaufel und Tasche suchen wir das Gelände ab. Vielleicht finden wir echte Münzen oder andere
Details
Ausgerüstet mit richtigen Metalldetektoren, Schaufel und Tasche suchen wir das Gelände ab. Vielleicht finden wir echte Münzen oder andere verborgene Schätze? Auch im Thurgau kann man wertvolle Gegenstände finden. Dieser Kurs ist nur dank einer Bewilligung des Kantons möglich. Technik, Spannung und Abenteuer pur! Wirst du für einen Tag zum Schatzsucher? Dann mach mit und melde dich gleich an! Treffpunkt am Winterthur Bahnhof. Die Kinder gehen Gemeinsam nach Frauenfeld.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
September 15 (Donnerstag) - Oktober 6 (Donnerstag)
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
September 15 (Donnerstag) - Oktober 6 (Donnerstag)
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.