Altersstufe Primarschule
Altersstufe
Alle Kategorien
0 - 12 Monate
0 - 3
0-4
0-5
1 - 4
10 - 12
10 - 13
10 -15
10 -15 Jahre
10 bis 15 Jahre
10 bis 16 Jahre
10-14 Jahre
11-13 Jahre
11-14
11-19
12 - 16 Jahre
12-16 Jahre
13 bis 16
13-16
13-18
13-18 Jahre
16-25
2 - 6 Jahre
2-4 Jahre
2. Kindergarten bis 5. Klasse
3-10
3-11
3-4
3-5
3-6
3-7 Jahre
3-9 Jahre
4 - 12
4-11
4-16 Jahre
4-6
4-7
4-8 Jahre
4. bis 6. Klasse
5 - 16 Jahre
5 bis 8
5 bis 9
5-10 Jahre
5-11 Jahre
5-12 Jahre
5-14
5-6
5-7
5-8 Jahre
6 - 12
6 - 16 Jahre
6-10
6-11
6-12 Jahre
6-15
6-7
6-9
7 - 16
7 -12 Jahre
7 -16 Jahre
7 bis 14 Jahre
7-10
7-12
7-13
7-15
7-16
7-9 Jahre
8 - 12 Jahre
8-10 Jahre
8-13 Jahre
8-14 Jahre
9 - 12 Jahre
9-10
9-12 Jahre
9-13
9-14
ab 1. Klasse
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
ab 13
ab 14
ab 16 Jahren
ab 2 Jahren
ab 2. Klasse
ab 2.5
ab 3 Jahren
ab 4 Jahren
ab 5 Jahren
ab 5. Klasse
ab 6 Jahre
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6. Klasse
ab 7 Jahren
ab 8 Jahren
ab 9
ab Kindergarten
Babies
bis 12
bis 15
bis 3 Jahre
bis 5 Jahre
bis 6 Jahre
bis Kindergarten
Eltern
Elternbildung -Erwachsene
Erwachsene
Familie
Frauen und Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Kindergarten
Mittelstufe
Oberstufe
Primarschule
Unterstufe
Väter
Vorschule
Event Tag
Alle Kategorien
basteln
Sport
bewegen
lernen
Weihnachten
treffen
malen
kreativ
Spracherwerb
Leseförderung
bilden
Computer
Theater
Kunst
spielen
ausruhen
gestalten
Musik
musizieren
Technik
Natur
Markt
Flohmarkt
essen
kochen
backen
Schule
Elterninformation
Elternbildung
Konzert
feiern
Integration
Museum
Geschichten
tanzen
ballett
Arbeitsinformation
Film
Fasnacht
Jahreszeitenevent
Brauchtum
Fotografie
Workshop
erzählen
bildende Kunst
Ferien
Wissen
Radio
singen
zeichnen
Schnee
bauen
secondhand
Erziehung
Zirkus
informieren
Fest
Sprachförerung
Sprachförderung
Messe
schwimmen
Achtsamkeitstraining
Selbstverteidigung
Bewegung
experimentieren
Wissenschaft
töpfern
reparieren
Chilbi
Stadtfest
Festival
Konzerte
Ostern
gamen
Musical
Gesundheit
Vortrag
Sicherheit
bastewln
baden
toben
Spielplatz
Abenteuer
Tüfteln
lesen
Ferienworkshop
Ferieinkurs
Ferienwokshop
Ferienkurs
Exkursion
Werkstatt
Tiere
Umweltschutz
Muttertag
Kinderflohmarkt
Tanztheater
Tanz
Kindertheater
Clwonerie
Klettern
Modellbau
Umweltschut
Nachhaltigkeit
Vorlesen
Musiktheater
Aktivitäten
Indoor
Outdoor
Logik
Versli
Wettkampf
Rubiks' Cube
Zauberwürfel
Jugendtheater
Juegndtheater
Väter & Kinder
Compter
Ausstellung
Geschichte
Maschinen
chillen
werken
Fliegen
Bodyflying
bouldern
zaubern
Rätsel
Schnitzeljagd
Foxtrail
Naturschutz
Ausflüge
Puppenspiel
Kleinkunst
Kultur
Berufsbildung
Massage
Information
Politik
selbermachen
Jahrszeiten
Räbeliechtli
Intrumente
Pubertät
Bildung
Lehrstelle
Lesenacht
Arbeiten
KIno
Samichlaus
Advent
Jahreszeit
Advens
Weihnachtsmarkt
Weihnacht
Umwelt
turnen
Yoga
nähen
Aerobic
Ausflug
Comic
Halloween
Geschenke
Beratung
Jugendliche
Klima
Entspannung
Mountainbike
Spor
nachhaltig
Achtsamkeit
Schloss
Ritter
Königinnen
Prinzessinnen
Märchen
weihnachtszeit
kostenlos
erfinden
auspdrobieren
Begegnung
Führung
modellieren
Ferienwor
Gesang
singen tanzen
Rätseln
Bilder
Bücher
Vorlesetag
Medien
Handy
Signierstunde
Afropfingsten
international
Ferienbetreuung
Ferienprogramm
Juli
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
Juni 23 (Donnerstag) - Juli 14 (Donnerstag)
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis für Augen und Ohren und die Vergangenheit wird lebendig. Zudem erfahrt Ihr beim Rundgang in der einzigen Nagelfabrik in der Schweiz viel Interessantes über die Nagelproduktion früher und heute. Ab 9 Jahren. Öffentlicher Rundgang (Dauer ca. 1 1/4 Stunden).
Zeit
(Samstag) 11:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 16:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 14:00
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle 710 als Indoor-Spielplatz mit mehr als 1000 Quadratmetern. Im abgetrennten Kleinkindbereich mit Krabbeltuch, Matten, Zeichnungstisch und Bobbycars fühlen sich schon die Kleinsten wohl. Der Schülerbereich bietet Boulderwand, Streethockey, Skaterbereich und vieles mehr.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 19:00
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder in der Lounge. Essen und Trinken können an der Bar günstig gekauft werden.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und in unserem Whatzzapp Chat.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Zeit
(Freitag) 14:00 - 17:00
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 16:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Heute Sonntagsspecial im Spielkiosk.
Details
Heute Sonntagsspecial im Spielkiosk.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 14:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle 710 als Indoor-Spielplatz mit mehr als 1000 Quadratmetern. Im abgetrennten Kleinkindbereich mit Krabbeltuch, Matten, Zeichnungstisch und Bobbycars fühlen sich schon die Kleinsten wohl. Der Schülerbereich bietet Boulderwand, Streethockey, Skaterbereich und vieles mehr.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 19:00
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder in der Lounge. Essen und Trinken können an der Bar günstig gekauft werden.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und in unserem Whatzzapp Chat.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Zeit
(Freitag) 14:00 - 17:00
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu der Rolle als «Vater 2.0» sowie gemütliches Beisammensein und väterliche Ausflüge (mit und ohne Kinder) haben dabei gleichermassen Platz. Die Kinder (bis 12 Jahre) können jederzeit mit von der Partie sein, Papa darf aber auch alleine kommen.
Zeit
(Samstag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen,
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen, Jongliermaterial, Moonhopper, Pedalos und vieles mehr zu benutzen. Spielanimatorinnen und -animatoren sind während der Öffnungszeiten anwesend und leiten die Kinder bei Bedarf an. Bei schlechtem Wetter können die Kinder drinnen basteln und malen. Ab 5 Jahren.
Zeit
18 (Montag) 14:00 - 22 (Freitag) 16:30
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen,
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen, Jongliermaterial, Moonhopper, Pedalos und vieles mehr zu benutzen. Spielanimatorinnen und -animatoren sind während der Öffnungszeiten anwesend und leiten die Kinder bei Bedarf an. Bei schlechtem Wetter können die Kinder drinnen basteln und malen. Ab 5 Jahren.
Zeit
25 (Montag) 14:00 - 29 (Freitag) 16:30
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
August
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis für Augen und Ohren und die Vergangenheit wird lebendig. Zudem erfahrt Ihr beim Rundgang in der einzigen Nagelfabrik in der Schweiz viel Interessantes über die Nagelproduktion früher und heute. Ab 9 Jahren. Öffentlicher Rundgang (Dauer ca. 1 1/4 Stunden).
Zeit
(Samstag) 11:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen,
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen, Jongliermaterial, Moonhopper, Pedalos und vieles mehr zu benutzen. Spielanimatorinnen und -animatoren sind während der Öffnungszeiten anwesend und leiten die Kinder bei Bedarf an. Bei schlechtem Wetter können die Kinder drinnen basteln und malen. Ab 5 Jahren.
Zeit
8 (Montag) 14:00 - 12 (Freitag) 16:30
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen,
Details
Spiele ausprobieren, neue Freundschaften schliessen, sich zwischendurch bei einem Zvieri stärken: Kostenlose Spielanimation mit dem Spielbus im Quartier: Kinder, die nicht in die Ferien gehen, können Spielmaterial wie Stelzen, Hulareifen, Jongliermaterial, Moonhopper, Pedalos und vieles mehr zu benutzen. Spielanimatorinnen und -animatoren sind während der Öffnungszeiten anwesend und leiten die Kinder bei Bedarf an. Bei schlechtem Wetter können die Kinder drinnen basteln und malen. Ab 5 Jahren.
Zeit
15 (Montag) 14:00 - 19 (Freitag) 16:30
Details
Versteckte Oasen, Ecken und Gassen entdecken – mit Aufstieg auf den Kirchturm: Man sieht idyllische Hinterhöfe, versteckte Winkel und erfährt sogar das eine oder andere Stadtgeheimnis. Eine belebte Fussgängerzone
Details
Versteckte Oasen, Ecken und Gassen entdecken – mit Aufstieg auf den Kirchturm: Man sieht idyllische Hinterhöfe, versteckte Winkel und erfährt sogar das eine oder andere Stadtgeheimnis. Eine belebte Fussgängerzone mit charmanten Restaurants und originellen Geschäften, idyllischen Gassen und malerischen Gebäuden: Auf dem kurzweiligen Altstadtrundgang erlebst du die Vielfalt der Kulturstadt Winterthur hautnah. Unter kundiger Führung entdeckst du versteckte Oasen, architektonische Highlights und Schauplätze von Winterthurs bewegter Geschichte. Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart zeigen dir die Eulachstadt aus ungewohnter Perspektive. Egal, ob du Winterthur bereits zu kennen glaubst oder zum ersten Mal hier bist: Lass dich überraschen!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu der Rolle als «Vater 2.0» sowie gemütliches Beisammensein und väterliche Ausflüge (mit und ohne Kinder) haben dabei gleichermassen Platz. Die Kinder (bis 12 Jahre) können jederzeit mit von der Partie sein, Papa darf aber auch alleine kommen.
Zeit
(Samstag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
August 25 (Donnerstag) - September 5 (Montag)
Details
Entwicklung des Winterthurer Wirtschaftslebens von der Römerzeit bis heute: Wo zu Zeiten der Habsburger das Eulach-Wasser Mühlen antrieb, haben später Handwerksbetriebe mit grossem Geschick und Können Uhren und Öfen
Details
Entwicklung des Winterthurer Wirtschaftslebens von der Römerzeit bis heute: Wo zu Zeiten der Habsburger das Eulach-Wasser Mühlen antrieb, haben später Handwerksbetriebe mit grossem Geschick und Können Uhren und Öfen hergestellt. Im 19. Jahrhundert schliesslich bauten innovative Winterthurer mächtige Industriebetriebe auf, die die Stadt international bekannt machten. Heute sind die grossen Maschinen stillgelegt.
Moderne Tech-Industrien prägen die Wirtschaft der Stadt. Begleite uns auf eine Zeitreise durch das Winterthurer Wirtschaftsleben! Auf dieser faszinierenden Führung erlebst du hautnah, wie die Stadt und ihre Bewohner sich den rasanten Entwicklungen angepasst haben.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 17:30
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
September
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
August 25 (Donnerstag) - September 5 (Montag)
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis für Augen und Ohren und die Vergangenheit wird lebendig. Zudem erfahrt Ihr beim Rundgang in der einzigen Nagelfabrik in der Schweiz viel Interessantes über die Nagelproduktion früher und heute. Ab 9 Jahren. Öffentlicher Rundgang (Dauer ca. 1 1/4 Stunden).
Zeit
(Samstag) 11:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
September 15 (Donnerstag) - Oktober 6 (Donnerstag)
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu der Rolle als «Vater 2.0» sowie gemütliches Beisammensein und väterliche Ausflüge (mit und ohne Kinder) haben dabei gleichermassen Platz. Die Kinder (bis 12 Jahre) können jederzeit mit von der Partie sein, Papa darf aber auch alleine kommen.
Zeit
(Samstag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Oktober
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
September 15 (Donnerstag) - Oktober 6 (Donnerstag)
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis für Augen und Ohren und die Vergangenheit wird lebendig. Zudem erfahrt Ihr beim Rundgang in der einzigen Nagelfabrik in der Schweiz viel Interessantes über die Nagelproduktion früher und heute. Ab 9 Jahren. Öffentlicher Rundgang (Dauer ca. 1 1/4 Stunden).
Zeit
(Samstag) 11:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
Oktober 6 (Donnerstag) - 27 (Donnerstag)
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu der Rolle als «Vater 2.0» sowie gemütliches Beisammensein und väterliche Ausflüge (mit und ohne Kinder) haben dabei gleichermassen Platz. Die Kinder (bis 12 Jahre) können jederzeit mit von der Partie sein, Papa darf aber auch alleine kommen.
Zeit
(Samstag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Versteckte Oasen, Ecken und Gassen entdecken – mit Aufstieg auf den Kirchturm: Man sieht idyllische Hinterhöfe, versteckte Winkel und erfährt sogar das eine oder andere Stadtgeheimnis. Eine belebte Fussgängerzone
Details
Versteckte Oasen, Ecken und Gassen entdecken – mit Aufstieg auf den Kirchturm: Man sieht idyllische Hinterhöfe, versteckte Winkel und erfährt sogar das eine oder andere Stadtgeheimnis. Eine belebte Fussgängerzone mit charmanten Restaurants und originellen Geschäften, idyllischen Gassen und malerischen Gebäuden: Auf dem kurzweiligen Altstadtrundgang erlebst du die Vielfalt der Kulturstadt Winterthur hautnah. Unter kundiger Führung entdeckst du versteckte Oasen, architektonische Highlights und Schauplätze von Winterthurs bewegter Geschichte. Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart zeigen dir die Eulachstadt aus ungewohnter Perspektive. Egal, ob du Winterthur bereits zu kennen glaubst oder zum ersten Mal hier bist: Lass dich überraschen!
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
Oktober 21 (Freitag) - November 17 (Donnerstag)
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
November
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
Oktober 21 (Freitag) - November 17 (Donnerstag)
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis für Augen und Ohren und die Vergangenheit wird lebendig. Zudem erfahrt Ihr beim Rundgang in der einzigen Nagelfabrik in der Schweiz viel Interessantes über die Nagelproduktion früher und heute. Ab 9 Jahren. Öffentlicher Rundgang (Dauer ca. 1 1/4 Stunden).
Zeit
(Samstag) 11:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu
Details
Vater werden ist nicht schwer… Vater sein dagegen sehr!? Die Freuden und Nöte, die Glückseligkeiten und Unsicherheiten des Vaterdaseins sollen Bestandteil unserer Treffen sein. Austausch und Inputs zu der Rolle als «Vater 2.0» sowie gemütliches Beisammensein und väterliche Ausflüge (mit und ohne Kinder) haben dabei gleichermassen Platz. Die Kinder (bis 12 Jahre) können jederzeit mit von der Partie sein, Papa darf aber auch alleine kommen.
Zeit
(Samstag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00