Event Typ Veranstaltungen
Altersstufe
Alle Kategorien
0 - 12 Monate
0 - 3
0-4
0-5
1 - 4
10 - 12
10 - 13
10 -15
10 -15 Jahre
10 bis 15 Jahre
10 bis 16 Jahre
10-14 Jahre
11-13 Jahre
11-14
11-19
12 - 16 Jahre
12-16 Jahre
13 bis 16
13-16
13-18
13-18 Jahre
16-25
2 - 6 Jahre
2-4 Jahre
2. Kindergarten bis 5. Klasse
3-10
3-11
3-4
3-5
3-6
3-7 Jahre
3-9 Jahre
4 - 12
4-11
4-16 Jahre
4-6
4-7
4-8 Jahre
4. bis 6. Klasse
5 - 16 Jahre
5 bis 8
5 bis 9
5-10 Jahre
5-11 Jahre
5-12 Jahre
5-14
5-6
5-7
5-8 Jahre
6 - 12
6 - 16 Jahre
6-10
6-11
6-12 Jahre
6-15
6-7
6-9
7 - 16
7 -12 Jahre
7 -16 Jahre
7 bis 14 Jahre
7-10
7-12
7-13
7-15
7-16
7-9 Jahre
8 - 12 Jahre
8-10 Jahre
8-13 Jahre
8-14 Jahre
9 - 12 Jahre
9-10
9-12 Jahre
9-13
9-14
ab 1. Klasse
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
ab 13
ab 14
ab 16 Jahren
ab 2 Jahren
ab 2. Klasse
ab 2.5
ab 3 Jahren
ab 4 Jahren
ab 5 Jahren
ab 5. Klasse
ab 6 Jahre
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6. Klasse
ab 7 Jahren
ab 8 Jahren
ab 9
ab Kindergarten
Babies
bis 12
bis 15
bis 3 Jahre
bis 5 Jahre
bis 6 Jahre
bis Kindergarten
Eltern
Elternbildung -Erwachsene
Erwachsene
Familie
Frauen und Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Kindergarten
Mittelstufe
Oberstufe
Primarschule
Unterstufe
Väter
Vorschule
Event Tag
Alle Kategorien
basteln
Sport
bewegen
lernen
Weihnachten
treffen
malen
kreativ
Spracherwerb
Leseförderung
bilden
Computer
Theater
Kunst
spielen
ausruhen
gestalten
Musik
musizieren
Technik
Natur
Markt
Flohmarkt
essen
kochen
backen
Schule
Elterninformation
Elternbildung
Konzert
feiern
Integration
Museum
Geschichten
tanzen
ballett
Arbeitsinformation
Film
Fasnacht
Jahreszeitenevent
Brauchtum
Fotografie
Workshop
erzählen
bildende Kunst
Ferien
Wissen
Radio
singen
zeichnen
Schnee
bauen
secondhand
Erziehung
Zirkus
informieren
Fest
Sprachförerung
Sprachförderung
Messe
schwimmen
Achtsamkeitstraining
Selbstverteidigung
Bewegung
experimentieren
Wissenschaft
töpfern
reparieren
Chilbi
Stadtfest
Festival
Konzerte
Ostern
gamen
Musical
Gesundheit
Vortrag
Sicherheit
bastewln
baden
toben
Spielplatz
Abenteuer
Tüfteln
lesen
Ferienworkshop
Ferieinkurs
Ferienwokshop
Ferienkurs
Exkursion
Werkstatt
Tiere
Umweltschutz
Muttertag
Kinderflohmarkt
Tanztheater
Tanz
Kindertheater
Clwonerie
Klettern
Modellbau
Umweltschut
Nachhaltigkeit
Vorlesen
Musiktheater
Aktivitäten
Indoor
Outdoor
Logik
Versli
Wettkampf
Rubiks' Cube
Zauberwürfel
Jugendtheater
Juegndtheater
Väter & Kinder
Compter
Ausstellung
Geschichte
Maschinen
chillen
werken
Fliegen
Bodyflying
bouldern
zaubern
Rätsel
Schnitzeljagd
Foxtrail
Naturschutz
Ausflüge
Puppenspiel
Kleinkunst
Kultur
Berufsbildung
Massage
Information
Politik
selbermachen
Jahrszeiten
Räbeliechtli
Intrumente
Pubertät
Bildung
Lehrstelle
Lesenacht
Arbeiten
KIno
Samichlaus
Advent
Jahreszeit
Advens
Weihnachtsmarkt
Weihnacht
Umwelt
turnen
Yoga
nähen
Aerobic
Ausflug
Comic
Halloween
Geschenke
Beratung
Jugendliche
Klima
Entspannung
Mountainbike
Spor
nachhaltig
Achtsamkeit
Schloss
Ritter
Königinnen
Prinzessinnen
Märchen
weihnachtszeit
kostenlos
erfinden
auspdrobieren
Begegnung
Führung
modellieren
Ferienwor
Gesang
singen tanzen
Rätseln
Bilder
Bücher
Vorlesetag
Medien
Handy
Signierstunde
Afropfingsten
international
Ferienbetreuung
Ferienprogramm
Juli
Kreativer Kindertanz KonservatoriumJahr (2022) Event Typ:VeranstaltungenAltersstufe:4-6
Details
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren: Wir bewegen, tanzen und kreieren mit und ohne Musik! Mit anderen Kindern zusammen lernst du altersgerechte Tänze und Schrittfolgen oder bewegst dich frei
Details
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren: Wir bewegen, tanzen und kreieren mit und ohne Musik! Mit anderen Kindern zusammen lernst du altersgerechte Tänze und Schrittfolgen oder bewegst dich frei im ganzen Raum:
Kreativer Kindertanz im Konservatorium
Zeit
Jahr (2022)
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Details
Der Wellen-, Kurven- und Mulden-Parcours steht ausserhalb der Unterrichtszeiten der ganzen Bevölkerung offen. Man kann ihn mit Kickboards, Skateboards, Velos oder Inlineskates entdecken.
Zeit
Juni 23 (Donnerstag) - Juli 14 (Donnerstag)
Sa02Jul08:0014:00Kinderflohmarkt08:00 - 14:00 Event Typ:VeranstaltungenAltersstufe:Familie
Details
Der Flohmi von Kindern für Kinder in der Steinberggasse!
Details
Der Flohmi von Kindern für Kinder in der Steinberggasse!
Zeit
(Samstag) 08:00 - 14:00
Details
Kurs A – für Kinder ab 6 Jahren, in Begleitung einer erwachsenen Person: Übungen im Verkehrsgarten der Stadtpolizei Winterthur. Vermittelt werden die elementaren Grundkenntnisse: Vom Aufsteigen bis zum sicheren
Details
Kurs A – für Kinder ab 6 Jahren, in Begleitung einer erwachsenen Person: Übungen im Verkehrsgarten der Stadtpolizei Winterthur. Vermittelt werden die elementaren Grundkenntnisse: Vom Aufsteigen bis zum sicheren Kurven. Dieser Kurs ist geeignet für Kinder, die noch unsicher Velo fahren.
Zeit
(Samstag) 09:00 - 12:00
Details
Übungen im Verkehrsgarten und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr: Vom Abstand halten über das Zeichen geben bis zum richtigen Abbiegen. Dieser
Details
Übungen im Verkehrsgarten und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr: Vom Abstand halten über das Zeichen geben bis zum richtigen Abbiegen. Dieser Kurs ist für Kinder, die mindestens 7 Jahre alt sind und bereits eine gewisse Sicherheit auf dem Velo haben.
Zeit
(Samstag) 09:00 - 12:00
Sa02Jul09:3017:00Herz an Herz: Restposten-Sale09:30 - 17:00 Herz an HerzEvent Typ:Veranstaltungen
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen. Am ersten Sales-Tag,
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen. Am ersten Sales-Tag, 2. Juli 2022, gibt es zudem Kuchen & erfrischende Getränke. (Es hät solange hät.)
Zeit
(Samstag) 09:30 - 17:00
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Die Stadtführung Frauenthur – Korsett und Aufbruch zeigt Winterthur von einer anderen Seite: Klosterfrau, Bestsellerautorin, Familienfrau, Politikerin, Wissenschaftlerin – Winterthurerinnen waren schon immer stark und vielseitig. Willst du wissen, wie
Details
Die Stadtführung Frauenthur – Korsett und Aufbruch zeigt Winterthur von einer anderen Seite: Klosterfrau, Bestsellerautorin, Familienfrau, Politikerin, Wissenschaftlerin – Winterthurerinnen waren schon immer stark und vielseitig. Willst du wissen, wie sie sich aus dem strengen gesellschaftlichen Korsett gelöst haben? Dann darfst du diesen packenden Rundgang auf keinen Fall verpassen – folge den Spuren mutiger Winterthurerinnen.
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:00
Veranstaltungsort
Alterszentrum Neumarkt
Neumarkt 6
Details
Willst du wissen, wieso sich Wölfe in der Wildnis anders verhalten als in Gefangenschaft und wieso Wölfe wichtig sind für die Natur, den Wald und die anderen Tierarten? Möchtest du
Details
Willst du wissen, wieso sich Wölfe in der Wildnis anders verhalten als in Gefangenschaft und wieso Wölfe wichtig sind für die Natur, den Wald und die anderen Tierarten? Möchtest du erfahren, wieso Geschichten und Märchen vom bösen Wolf existieren? Gemeinsam erkunden und beobachten wir das Wolfsrudel im Wildpark Bruderhaus, wie sie leben und sich verständigen. Wir essen beim Feuer Zmittag, hören Geschichten über den Wolf, machen Spiele und erleben einen Tag, der in bester Erinnerung bleiben wird. Treffpunkt: Winterthur Hauptbahnhof, Bushaltstelle Kante A
Zeit
(Samstag) 10:55 - 16:45
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis
Details
In der Nagli in Winterthur erwartet euch eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert: Fünf Nagelmaschinen stehen seit 120 Jahren dort. Wenn sie dröhnen und die Transmissionen rattern, ist dies ein Erlebnis für Augen und Ohren und die Vergangenheit wird lebendig. Zudem erfahrt Ihr beim Rundgang in der einzigen Nagelfabrik in der Schweiz viel Interessantes über die Nagelproduktion früher und heute. Ab 9 Jahren. Öffentlicher Rundgang (Dauer ca. 1 1/4 Stunden).
Zeit
(Samstag) 11:00
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel-
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel- und Werkbereich kann bei grossem Ansturm nur von Kindern im Primarschulalter benutzt werden.
Heute mit Bräteln!
Der Platz ist ein sozialpädagogisch begleiteter Abenteuerspielplatz für Kinder und ihre Familien aus Winterthur und Umgebung. Er ist bewusst nicht fertig gestaltet, so dass sich die Kinder aktiv mit ihrem Bewegungs-, Spiel-, und Gestaltungsdrang einbringen und verwirklichen können. Damit unterscheidet er sich wesentlich von herkömmlichen Gerätespielplätzen. Der PLATZ bietet Raum, in welchem Kinder eigene Ideen entwickeln, ihre Fantasien umsetzen, sich spielerisch Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen, Solidarität entwickeln, gelebte Demokratie aber auch Konflikte und Grenzsituationen erfahren und lösen können. Der PLATZ fördert lustvolle Eigeninitiative und soziales Miteinander und ist offen für alle.
Mehr
Zeit
(Samstag) 11:30 - 16:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 16:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Zur Zeit sind alle Vorstellungen offen für alle Neugierigen, Interessierten und für alle Verwandten, Angehörigen, Nachbar:innen und Zufällige (vorbehaltlich Änderungen, falls sich aufgrund der Corona-Kurve daran etwas ändern sollte). Der
Details
Zur Zeit sind alle Vorstellungen offen für alle Neugierigen, Interessierten und für alle Verwandten, Angehörigen, Nachbar:innen und Zufällige (vorbehaltlich Änderungen, falls sich aufgrund der Corona-Kurve daran etwas ändern sollte). Der Eintritt ist zu allen Vorstellungen frei, es gibt jeweils eine Hutkollekte.
14:00 Kunterbunt-Mix (Montagsgruppe)
:::
15:30 Circuswelt I (1.-4. Klasse, Montagsgruppe)
:::
17:00 Uhr – Circuswelt II (ab 5. Klasse, Montagsgruppe)
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche,
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche, politische, philosophische und auch sinnliche Aspekte des Weges.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Galerie Weiertag
8408 Winterthur
Details
Ob Gamen am grossen Bildschirm oder Spielen am grossen Tisch – Spielen macht nicht nur Spass, sondern es ist auch eine der angenehmsten Lernformen. Wichtige Fähigkeiten wie Geschicklichkeit,
Details
Mehr
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Winterthur
Details
Kreativtreff für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Es wird gemeinsam gebastelt, genäht, gespielt, geplaudert…Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitwirkende: Stephanie Müller, Barbara Hilti, Isabelle Kessler, Lena
Details
Kreativtreff für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Es wird gemeinsam gebastelt, genäht, gespielt, geplaudert…Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitwirkende: Stephanie Müller, Barbara Hilti, Isabelle Kessler, Lena Wildermuth
Zeit
(Samstag) 17:30 - 20:00
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:40
Details
Das Sonntagstöpfern ist offen für Familien und Erwachsene. Arbeiten nach thematischer Einführung oder frei nach eigenen Ideen. Gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden, den Nachbarn oder auch ganz alleine für sich
Details
Das Sonntagstöpfern ist offen für Familien und Erwachsene. Arbeiten nach thematischer Einführung oder frei nach eigenen Ideen. Gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden, den Nachbarn oder auch ganz alleine für sich selbst können Sie einen gestalterischen Sonntagmorgen erleben. Zwischendurch gönnen wir uns einen Kaffee, einen Tee und ein Confibrot.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 13:00
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 5 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 5 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 11:30 - 12:30
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche,
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche, politische, philosophische und auch sinnliche Aspekte des Weges.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Galerie Weiertag
8408 Winterthur
Details
Geht es Ihnen manchmal auch so? Sie denken, dass nur gerade Ihre Kinder eine schwierige Phase haben und die ganze Zeit «nein» sagen? Oder Sie haben das Gefühl, dass
Details
Geht es Ihnen manchmal auch so? Sie denken, dass nur gerade Ihre Kinder eine schwierige Phase haben und die ganze Zeit «nein» sagen? Oder Sie haben das Gefühl, dass alle anderen Kinder immer durchschlafen und gehorchen, nur Ihre in der Nacht dreimal aufstehen und am Morgen «hässig» sind? Dann sind Sie im Familientreff herzlich willkommen! Nach einem Input zu einem Erziehungsthema haben die Eltern die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und ihre Anliegen aus dem Familienalltag einzubringen. Während dieser Zeit sind die Kinder am Spielen. Das Treffen ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00
Details
Kreativtreff für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Es wird gemeinsam gebastelt, genäht, gespielt, geplaudert…Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitwirkende: Stephanie Müller, Barbara Hilti, Isabelle Kessler, Lena
Details
Kreativtreff für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Es wird gemeinsam gebastelt, genäht, gespielt, geplaudert…Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitwirkende: Stephanie Müller, Barbara Hilti, Isabelle Kessler, Lena Wildermuth
Zeit
(Sonntag) 17:30 - 20:00
Details
Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. halbjährig die Musik entdecken. Durch das Singen von Liedern mit Aktionen, das Tanzen mit Tüchern oder
Details
Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. halbjährig die Musik entdecken. Durch das Singen von Liedern mit Aktionen, das Tanzen mit Tüchern oder anderen Elementen und das Musizieren mit Instrumenten werden musikalisches Gehör und Verständnis sowie ein Rhythmusgefühl schon früh gefördert. Zudem intensiviert es die Beziehung zueinander, was Ihnen Ihr Kind ein Leben lang danken wird. Für Kinder ab ca. 6 Monaten mit erwachsener Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Keine Anmeldung nötig, Einstieg jederzeit möglich. Leitung/Info: Sandra Lüdiger.
10.15 – 10.45 Uhr Elki-Singen
10.45 – 11.15 Uhr Kindertanz
Mehr
Zeit
(Montag) 10:15 - 11:15
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Kreativtreff für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Es wird gemeinsam gebastelt, genäht, gespielt, geplaudert…Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitwirkende: Stephanie Müller, Barbara Hilti, Isabelle Kessler, Lena
Details
Kreativtreff für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Es wird gemeinsam gebastelt, genäht, gespielt, geplaudert…Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitwirkende: Stephanie Müller, Barbara Hilti, Isabelle Kessler, Lena Wildermuth
Zeit
(Montag) 17:30 - 20:00
Di05Jul09:15BabySong09:15 Heilsarmee WinterthurEvent Typ:VeranstaltungenAltersstufe:0-4
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie ein Leben lang begleiten wird. Nach dem Singen gibt es einen gemeinsamen Znüni. Ohne Anmeldung, die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 09:15
Details
Offener Treffpunkt mit Baby zum gemütlichen Kaffeetrinken mit Diskussionsrunde von der Reformierten Kirche Wülflingen: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bis 4 Jahre. Eine gute Gelegenheit bei Kaffee
Details
Offener Treffpunkt mit Baby zum gemütlichen Kaffeetrinken mit Diskussionsrunde von der Reformierten Kirche Wülflingen: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bis 4 Jahre. Eine gute Gelegenheit bei Kaffee oder Tee neue Begegnungen zu knüpfen oder einfach, um sich auszutauschen. Einfach, um mal rauszukommen und andere Gesichter zu sehen und um – ganz unabhängig vom Wetter – miteinander reden zu können.
Zeit
(Dienstag) 09:30 - 11:00
Di05Jul09:3018:00Herz an Herz: Restposten-Sale09:30 - 18:00 Herz an HerzEvent Typ:Veranstaltungen
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Zeit
(Dienstag) 09:30 - 18:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Di05Jul10:15BabySong10:15 Heilsarmee WinterthurEvent Typ:VeranstaltungenAltersstufe:0-4
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie ein Leben lang begleiten wird. Nach dem Singen gibt es einen gemeinsamen Znüni. Ohne Anmeldung, die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 10:15
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten die Möglichkeit, spontan bei uns auf einen Kaffee vorbeizukommen (gratis) oder wir betreuen die Kinder (ab 18 Monaten bis Kindergarteneintritt), falls Ihr einen Termin habt oder einfach mal gerne Zeit für Euch hättet (pro halbe Stunde wird CHF 1.00 verrechnet).
Zeit
(Dienstag) 10:30 - 12:00
Veranstaltungsort
Altes Pfarrhaus
Pfarrgassse 1
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten die Möglichkeit, spontan bei uns auf einen Kaffee vorbeizukommen (gratis) oder wir betreuen die Kinder (ab 18 Monaten bis Kindergarteneintritt), falls Ihr einen Termin habt oder einfach mal gerne Zeit für Euch hättet (pro halbe Stunde wird CHF 1.00 verrechnet).
Zeit
(Dienstag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Altes Pfarrhaus
Pfarrgassse 1
Details
Annahme in der Boutique für Kleider, Schuhe, Spielsachen, Babysachen für Flüchtlinge aus der Ukraine. (Für die Boutique werden übrigens Freiwillige gesucht.)
Details
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Details
Für alle Jungs ab der 1. Oberstufe: zusammen aktuelle Themen besprechen und Chillen im Jugendraum in einer kleinen Gruppe von Gleichaltrigen und Mitarbeitern.
Details
Für alle Jungs ab der 1. Oberstufe: zusammen aktuelle Themen besprechen und Chillen im Jugendraum in einer kleinen Gruppe von Gleichaltrigen und Mitarbeitern.
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Details
Kinder entwickeln sich schnell – das ist eine Herausforderung für das Kind und die ganze Familie. Immer wieder tauchen neue Fragen auf zu Entwicklung,
Details
Kinder entwickeln sich schnell – das ist eine Herausforderung für das Kind und die ganze Familie. Immer wieder tauchen neue Fragen auf zu Entwicklung, Erziehung und Gestaltung des familiären Zusammenlebens:
- Warum wird das Kind nicht trocken?
- Wann beginnt die Trotzphase?
- Was bedeutet Eifersucht unter Geschwistern?
- Wieviel Trennungsangst ist noch «normal»?
In einem offenen Rahmen können Sie alleine oder in einer Gruppe Ihre Fragen mit einer Erziehungsberaterin besprechen.
Für Eltern mit Kindern, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Anmeldung ist nicht nötig. Wenn Sie ein festgelegtes Zeitfenster bevorzugen, können Sie sich voranmelden.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Mi06Jul09:3018:00Herz an Herz: Restposten-Sale09:30 - 18:00 Herz an HerzEvent Typ:Veranstaltungen
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 18:00
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 14:00
Details
Für alle Mädchen und Jungs zwischen 10 und 14 Jahren. Oder ein wenig älter oder jünger. Ihr könnt: in der Disko hängen, euch austauschen. Karaoke singen. Mit uns T-Shirts
Details
Für alle Mädchen und Jungs zwischen 10 und 14 Jahren. Oder ein wenig älter oder jünger. Ihr könnt: in der Disko hängen, euch austauschen. Karaoke singen. Mit uns T-Shirts drucken, Slimies herstellen, selber Musik produzieren. Rap? Beats? Tanzen oder der Lichtshow zuschauen? Henna Tatoos malen, Billiard, Kino, Töggle und so viel mehr. Oder auch eure Hausaufgaben lösen…
Zeit
(Mittwoch) 13:30 - 19:00
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel-
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel- und Werkbereich kann bei grossem Ansturm nur von Kindern im Primarschulalter benutzt werden.
Der Platz ist ein sozialpädagogisch begleiteter Abenteuerspielplatz für Kinder und ihre Familien aus Winterthur und Umgebung. Er ist bewusst nicht fertig gestaltet, so dass sich die Kinder aktiv mit ihrem Bewegungs-, Spiel-, und Gestaltungsdrang einbringen und verwirklichen können. Damit unterscheidet er sich wesentlich von herkömmlichen Gerätespielplätzen. Der PLATZ bietet Raum, in welchem Kinder eigene Ideen entwickeln, ihre Fantasien umsetzen, sich spielerisch Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen, Solidarität entwickeln, gelebte Demokratie aber auch Konflikte und Grenzsituationen erfahren und lösen können. Der PLATZ fördert lustvolle Eigeninitiative und soziales Miteinander und ist offen für alle.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 13:30 - 18:00
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle 710 als Indoor-Spielplatz mit mehr als 1000 Quadratmetern. Im abgetrennten Kleinkindbereich mit Krabbeltuch, Matten, Zeichnungstisch und Bobbycars fühlen sich schon die Kleinsten wohl. Der Schülerbereich bietet Boulderwand, Streethockey, Skaterbereich und vieles mehr.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 19:00
Details
Ob Gamen am grossen Bildschirm oder Spielen am grossen Tisch – Spielen macht nicht nur Spass, sondern es ist auch eine der angenehmsten Lernformen. Wichtige Fähigkeiten wie Geschicklichkeit,
Details
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Winterthur
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Offener Jugendtreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Billard und Tischfussball spielen, Freunde treffen, Musik hören, im Internet surfen und vieles mehr. Am Treff-Kiosk gibt es Getränke, Süssigkeiten und auch
Details
Offener Jugendtreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Billard und Tischfussball spielen, Freunde treffen, Musik hören, im Internet surfen und vieles mehr. Am Treff-Kiosk gibt es Getränke, Süssigkeiten und auch warme Snacks. Es finden immer wieder spezielle Anlässe und Programme statt an denen du mit deinen Freunden teilnehmen kannst.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Streif mit uns durch den Wildpark und lerne den Well-Ka-Hu-Ka-Meer-Plopp kennen – er zeigt uns, was Tiere sich von Kindern wünschen. Tierschutz- Erlebnisnachmittag für Kinder von 6 – 10 Jahren.
Details
Streif mit uns durch den Wildpark und lerne den Well-Ka-Hu-Ka-Meer-Plopp kennen – er zeigt uns, was Tiere sich von Kindern wünschen. Tierschutz- Erlebnisnachmittag für Kinder von 6 – 10 Jahren. Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt ist vor der Fauna, Wildpark Bruderhaus.
Unkostenbeitrag CHF 5.– (inkl. z’Vieri im Wildpark)
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Details
Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der Familie neue Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen. Wir trinken gemeinsam Kaffee, essen Kuchen
Details
Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der Familie neue Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen. Wir trinken gemeinsam Kaffee, essen Kuchen (gratis) und unterhalten uns. Wir basteln zusammen und du hast die Möglichkeit, Informationen zu verschiedenen wichtigen Themen zu bekommen. Die Kinder werden im grossen Spielzimmer in dieser Zeit liebevoll betreut, spielen mit anderen Kindern und können jederzeit zum Mami gehen. Bist du neugierig geworden? Mit Voranmeldung!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Bild by Angela Mulligan on Unsplash Herzlich willkommen! • Hos geldiniz! • Mirë se vini! • Bienvenidos! • Welcome! Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der
Details
Bild by Angela Mulligan on Unsplash
Herzlich willkommen! • Hos geldiniz! • Mirë se vini! • Bienvenidos! • Welcome!
Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der Familie neue Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen. Wir trinken gemeinsam Kaffee, essen Kuchen (gratis) und unterhalten uns. Wir basteln zusammen und du hast die Möglichkeit Informationen zu verschiedenen wichtigen Themen zu bekommen.
Die Kinder werden im grossen Spielzimmer in dieser Zeit liebevoll betreut, spielen mit anderen Kindern und können jederzeit zum Mami gehen. Neu mit Deutschkurs für Kinder.
Bist du neugierig geworden? Dann komm doch vorbei! Wir treffen uns jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Familienzentrum. Für Familien mit Vorschulkindern. Mit Kindrehüte. Wir freuen uns über eine kulinarische Kleinigkeit aus deinem Herkunftsland. Keine Anmeldung nötig. Einstieg jederzeit möglich. Leitung/ Info: Alexander Etter und Lena Wierzbicki
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Herzlich willkommen! • Hos geldiniz! • Mirë se vini! • Bienvenidos! • Welcome! Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der Familie neue Kontakte mit anderen
Details
Herzlich willkommen! • Hos geldiniz! • Mirë se vini! • Bienvenidos! • Welcome!
Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der Familie neue Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen. Wir trinken gemeinsam Kaffee, essen Kuchen (gratis) und unterhalten uns. Wir basteln zusammen und du hast die Möglichkeit Informationen zu verschiedenen wichtigen Themen zu bekommen.
Die Kinder werden im grossen Spielzimmer in dieser Zeit liebevoll betreut, spielen mit anderen Kindern und können jederzeit zum Mami gehen. Neu mit Deutschkurs für Kinder.
Bist du neugierig geworden? Dann komm doch vorbei! Wir treffen uns jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Familienzentrum. Für Familien mit Vorschulkindern. Mit Kindrehüte. Wir freuen uns über eine kulinarische Kleinigkeit aus deinem Herkunftsland. Keine Anmeldung nötig. Einstieg jederzeit möglich. Leitung/ Info: Alexander Etter und Lena Wierzbicki
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und
Details
Am Mittwochnachmittag jeweils von ca.13-17 Uhr für alle Kinder bis 12 Jahre machen wir Ausflüge, Velotouren und Eselreiten. Infos finden Sie auf Social Media und in unserem Whatzzapp Chat.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Du tanzt gerne, zeichnest ziemlich gut oder möchtest deine eigenen Beats machen?! Egal ob du es kannst oder noch nicht – dein Interesse ist wichtig und Profis zeigen dir, wie
Details
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder
Details
Im Chindertreff sind alle Kinder im Primarschulalter willkommen zum Spielen, Pizza essen, Musik hören, herumrennen, Jöggele, zusammen Spass haben: Spiel und Spass im Tanzraum, beim Boxautomaten, draussen beim Fussballspielen oder in der Lounge. Essen und Trinken können an der Bar günstig gekauft werden.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Hängen, Musik hören, boxen am Boxautomaten, Kollegen und Kolleginnen treffen, kochen und essen. Ab 1. Oberstufe.
Details
Hängen, Musik hören, boxen am Boxautomaten, Kollegen und Kolleginnen treffen, kochen und essen. Ab 1. Oberstufe.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Details
Am Mittwoch ist die Oase als Jugendtreff für 6.-Klässler und OberstufenschülerInnen offen. Du kannst es dir auf den vielen grossen Kissen gemütlich machen, das abwechslungsreiche Programm geniessen und dich zwischendurch
Details
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Pfarreizentrum St. Urban
Seenerstrasse 193
Details
Jeden Mittwochmorgen treffen sich Eltern mit ihren Kleinkindern im Spielgruppenraum des Kirchgemeindehauses Mattenbach, der die Kleinen zum Spielen und die Eltern zum ungezwungenen Austausch einlädt. Znüni bitte mitnehmen. Freies Kommen
Details
Jeden Mittwochmorgen treffen sich Eltern mit ihren Kleinkindern im Spielgruppenraum des Kirchgemeindehauses Mattenbach, der die Kleinen zum Spielen und die Eltern zum ungezwungenen Austausch einlädt. Znüni bitte mitnehmen. Freies Kommen und Gehen. Jeweils mit Anmeldung.
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 11:30
Do07Jul09:3018:00Herz an Herz: Restposten-Sale09:30 - 18:00 Herz an HerzEvent Typ:Veranstaltungen
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 18:00
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel-
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel- und Werkbereich kann bei grossem Ansturm nur von Kindern im Primarschulalter benutzt werden.
Der Platz ist ein sozialpädagogisch begleiteter Abenteuerspielplatz für Kinder und ihre Familien aus Winterthur und Umgebung. Er ist bewusst nicht fertig gestaltet, so dass sich die Kinder aktiv mit ihrem Bewegungs-, Spiel-, und Gestaltungsdrang einbringen und verwirklichen können. Damit unterscheidet er sich wesentlich von herkömmlichen Gerätespielplätzen. Der PLATZ bietet Raum, in welchem Kinder eigene Ideen entwickeln, ihre Fantasien umsetzen, sich spielerisch Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen, Solidarität entwickeln, gelebte Demokratie aber auch Konflikte und Grenzsituationen erfahren und lösen können. Der PLATZ fördert lustvolle Eigeninitiative und soziales Miteinander und ist offen für alle.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 13:30 - 18:00
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Details
Das Interkulturelle Forum Winterthur bietet Deutschkurse (Vorstufe Niveau A1 und A1) mit kostenloser Kinderbetreuung an.
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche,
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche, politische, philosophische und auch sinnliche Aspekte des Weges.
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Galerie Weiertag
8408 Winterthur
Details
Каждый четверг с 15:00 до 17:00 в Семейном центре Винтертура: Открытая встреча для украинских семей! Просто место,
Details
Каждый четверг с 15:00 до 17:00 в Семейном центре Винтертура: Открытая встреча для украинских семей! Просто место, где можно собраться.
Jeden Donnerstag von 15-17 Uhr im Familienzentrum Winterthur: Ein offener Treff für ukrainische Flüchtlingsfamilien! Einfach ein Ort fürs Beisammensein.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Fr08Jul09:3018:00Herz an Herz: Restposten-Sale09:30 - 18:00 Herz an HerzEvent Typ:Veranstaltungen
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Details
Wir schaffen Platz für Neues und verkaufen daher hochwertige und nachhaltige Kinderkleider (bis 4 Jahre), Spielsachen, Accessoires, Tragehilfen, Tragejacken, Stoffwindlen, Umstandsmode und vieles mehr zu reduzierten Preisen.
Zeit
(Freitag) 09:30 - 18:00
Details
Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. halbjährig die Musik entdecken. Durch das Singen von Liedern mit Aktionen, das Tanzen mit Tüchern oder
Details
Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. halbjährig die Musik entdecken. Durch das Singen von Liedern mit Aktionen, das Tanzen mit Tüchern oder anderen Elementen und das Musizieren mit Instrumenten werden musikalisches Gehör und Verständnis sowie ein Rhythmusgefühl schon früh gefördert. Zudem intensiviert es die Beziehung zueinander, was Ihnen Ihr Kind ein Leben lang danken wird. Für Kinder ab ca. 6 Monaten mit erwachsener Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Keine Anmeldung nötig, Einstieg jederzeit möglich. Leitung/Info: Sandra Lüdiger.
09.30 – 10.00 Uhr Elki-Singen
10.30 – 11.00 Uhr Kindertanz
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:30 - 11:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Zeit
(Freitag) 14:00 - 17:00
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche,
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche, politische, philosophische und auch sinnliche Aspekte des Weges.
Zeit
(Freitag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Galerie Weiertag
8408 Winterthur
Details
Im Elki-Turnen wird in vielseitigen und abwechslungsreichen Erlebnislektionen die Freude an der Bewegung bei Kindern und Erwachsenen geweckt, gefördert und erhalten. Kinder im Alter von 2 bis
Details
Im Elki-Turnen wird in vielseitigen und abwechslungsreichen Erlebnislektionen die Freude an der Bewegung bei Kindern und Erwachsenen geweckt, gefördert und erhalten. Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren und Erwachsene spielen, entdecken, erleben und bewegen sich freudvoll miteinander. Mütter und Väter werden angesprochen, sich aktiv und gemeinsam mit dem Kind zu bewegen. Für Kinder von 2 bis 4 Jahre mit Begleitperson.
Mehr
Zeit
(Freitag) 15:45 - 16:45
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Tössfeld
Agnesstrasse 15
Fr08Jul17:0019:00Mädchentreff Töss17:00 - 19:00 Jugendtreff 8406 TössEvent Typ:Veranstaltungen
Details
Offener Mädchentreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Freundinnen treffen, Musik hören, im Internet surfen, Billard und Tischfussball spielen und vieles mehr. Es finden immer wieder spezielle Anlässe und Programme
Details
Offener Mädchentreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Freundinnen treffen, Musik hören, im Internet surfen, Billard und Tischfussball spielen und vieles mehr. Es finden immer wieder spezielle Anlässe und Programme statt, an denen du mit deinen Freundinnen teilnehmen kannst.
Zeit
(Freitag) 17:00 - 19:00
Details
Treffpunkt für Jugendliche aus dem Quartier: Ping-Pong, Tischfussball oder Billard spielen, im Internet surfen, Freunde treffen, gemeinsam gamen und Musik hören. Die Jugendlichen werden von erwachsenen Personen begleitet. Die Jugendarbeit
Details
Treffpunkt für Jugendliche aus dem Quartier: Ping-Pong, Tischfussball oder Billard spielen, im Internet surfen, Freunde treffen, gemeinsam gamen und Musik hören. Die Jugendlichen werden von erwachsenen Personen begleitet. Die Jugendarbeit Wülflingen ist ein Angebot der Reformierten und Katholischen Kirche Wülflingen sowie der Stadt Winterthur.
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:00
Details
Offener Jugendtreff für Kreatives, zum Abhängen, Treffen…
Details
Offener Jugendtreff für Kreatives, zum Abhängen, Treffen…
Zeit
(Freitag) 18:00 - 23:00
Details
Offener Jugendtreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Billard und Tischfussball spielen, Freunde treffen, Musik hören, im Internet surfen und vieles mehr. Am Treff-Kiosk gibt es Getränke, Süssigkeiten und auch
Details
Offener Jugendtreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Billard und Tischfussball spielen, Freunde treffen, Musik hören, im Internet surfen und vieles mehr. Am Treff-Kiosk gibt es Getränke, Süssigkeiten und auch warme Snacks. Es finden immer wieder spezielle Anlässe und Programme statt an denen du mit deinen Freunden teilnehmen kannst.
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Details
Treffpunkt für Jugendliche aus dem Quartier: Ping-Pong, Tischfussball oder Billard spielen, im Internet surfen, Freunde treffen, gemeinsam gamen und Musik hören. Die Jugendlichen werden von erwachsenen Personen begleitet. Die Jugendarbeit
Details
Treffpunkt für Jugendliche aus dem Quartier: Ping-Pong, Tischfussball oder Billard spielen, im Internet surfen, Freunde treffen, gemeinsam gamen und Musik hören. Die Jugendlichen werden von erwachsenen Personen begleitet. Die Jugendarbeit Wülflingen ist ein Angebot der Reformierten und Katholischen Kirche Wülflingen sowie der Stadt Winterthur.
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Details
Jugendtreff High Five für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe.
Details
Jugendtreff High Five für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe.
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Details
Der Floh- und Trödlermarkt in den Gassen Winterthurs: Steinberggasse, Metzggasse, Spitalgasse sowie auf dem Garn- und dem Neumarkt.
Details
Der Floh- und Trödlermarkt in den Gassen Winterthurs: Steinberggasse, Metzggasse, Spitalgasse sowie auf dem Garn- und dem Neumarkt.
Zeit
(Samstag) 08:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Altstadt Winterthur
Details
Zischende Kolosse und filigrane Konstruktionen: Im Dampfzentrum heisst es Eintauchen in die Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Das kinderfreundliche Museum präsentiert in einer alten Fabrikhalle die umfangreichste und interessanteste
Details
Zischende Kolosse und filigrane Konstruktionen: Im Dampfzentrum heisst es Eintauchen in die Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Das kinderfreundliche Museum präsentiert in einer alten Fabrikhalle die umfangreichste und interessanteste Sammlung schweizerischer Dampftechnologie und zeigt, wie die Maschinen das Leben, Arbeiten und Fortbewegen der Menschen grundlegend veränderten. Eine lebendige Ausstellung, die kleine und gewaltige Dampfmaschinen und Dampfturbinen sichtbar und erlebbar macht.
Zeit
(Samstag) 10:00
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel-
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel- und Werkbereich kann bei grossem Ansturm nur von Kindern im Primarschulalter benutzt werden.
Heute mit Bräteln!
Der Platz ist ein sozialpädagogisch begleiteter Abenteuerspielplatz für Kinder und ihre Familien aus Winterthur und Umgebung. Er ist bewusst nicht fertig gestaltet, so dass sich die Kinder aktiv mit ihrem Bewegungs-, Spiel-, und Gestaltungsdrang einbringen und verwirklichen können. Damit unterscheidet er sich wesentlich von herkömmlichen Gerätespielplätzen. Der PLATZ bietet Raum, in welchem Kinder eigene Ideen entwickeln, ihre Fantasien umsetzen, sich spielerisch Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen, Solidarität entwickeln, gelebte Demokratie aber auch Konflikte und Grenzsituationen erfahren und lösen können. Der PLATZ fördert lustvolle Eigeninitiative und soziales Miteinander und ist offen für alle.
Mehr
Zeit
(Samstag) 11:30 - 16:00
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern
Details
Die öffentliche Werkstatt für digitale Produktion hat heute geöffnet: Hier bekommen kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen Unterstützung. Mitgliedern steht die Infrastruktur mit neuesten digitalen Produktionstechnologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern sowie zu Platinentechnologien wie z.B. Raspberry Pi oder Arduino und das entsprechende know-how zur Verfügung. Interessierte und Neugierige sind zum Schnuppern jederzeit gerne willkommen. Und: Es gibt hier auch verschiedene Kits mit Bausätzen, die für Kinder geeignet sind.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 16:00
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche,
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche, politische, philosophische und auch sinnliche Aspekte des Weges.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Galerie Weiertag
8408 Winterthur
Details
Ob Gamen am grossen Bildschirm oder Spielen am grossen Tisch – Spielen macht nicht nur Spass, sondern es ist auch eine der angenehmsten Lernformen. Wichtige Fähigkeiten wie Geschicklichkeit,
Details
Mehr
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Winterthur
Details
Zum Abschluss unseres 50-Jahr-Jubiläums ist die Vorstellung kostenlos! Die faulste Katze der Welt verbringt ihren Tag mit Entspannen und nichts tun. Alles erledigt sie von ihrem geliebten Sofa aus. Eines
Details
Zum Abschluss unseres 50-Jahr-Jubiläums ist die Vorstellung kostenlos!
Die faulste Katze der Welt verbringt ihren Tag mit Entspannen und nichts tun. Alles erledigt sie von ihrem geliebten Sofa aus. Eines Tages stösst sie mit dem fussballspielenden Nachbarshund Rudi zusammen. Wieder auf dem Sofa angekommen, bemerkt die Katze ein Zwicken und Zwacken am Bein – ein Floh ist beim Zusammenprall mit Rudi von ihm zu ihr herübergehüpft. Was für eine Katastrophe! Doch die Katze hat gelernt, dass ein Floh gerne den Wirt wechselt. So unternimmt sie alles, sei es als Meerschweinchenfriseurin, Gesangslehrerin oder Fussballtrainerin, um so schnell wie möglich wieder flohlos zu leben.
«Die faulste Katze der Welt» erzählt davon, dass es sich lohnt, in die Welt hinauszuziehen, neue Erfahrungen zu machen und Freunde zu gewinnen. Wie der Floh nun aussieht, der uns zwickt, ist egal. Am Ende kann man ihm dankbar sein.
Tickets unter +41 52 212 14 42 oder info@tkz.ch (Es hätt, solang’s hätt!)
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum Ende der Herbstferien ein Seilpark für Kinder, Anfänger und ambitionierte Kletterer.
Der Seilpark ist ein Projekt von Schülern für Schüler. Im Rahmen des Projektunterrichts «Wie gründe ich eine Firma?» planen Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe der SalZH diesen Seilpark. Geeignet ist der Seilpark für Kinder ab 4 Jahren.
Mehr
Zeit
Alle Tage (Sonntag)
Veranstaltungsort
Zeughauswiese
Zeuhausstrasse 52
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 5 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 5 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Familienzentrum wird 30 Jahre alt und lädt alle zum gemeinsamen Feiern ein. Programm: 10:30 Uhr: Festansprache 11:00-11:45 Uhr & 14:00-14:45 Uhr Figurentheater «Let’s make
Details
Das Familienzentrum wird 30 Jahre alt und lädt alle zum gemeinsamen Feiern ein.
Programm:
10:30 Uhr: Festansprache
11:00-11:45 Uhr & 14:00-14:45 Uhr
Figurentheater «Let’s make it magical»
11:00-12:00 Uhr & 13.30-14:30 Uhr
Fotoshooting
12:00-13:30 Uhr
Alpakas zum Anfassen*
11:30-12:00 Uhr & 13:30-14:00 Uhr
Singen/Tanzen
12:00-12:30 Uhr
Kreative Werkstatt
10:30-15:00 Uhr
Hüpfburg*, Kinderschminken, Glücksrad, Spielzimmer,
Cafeteria mit vielen Leckereien
15:00 Uhr Ende
*nur bei trockenem Wetter
Mehr
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Das Sonntagstöpfern ist offen für Familien und Erwachsene. Arbeiten nach thematischer Einführung oder frei nach eigenen Ideen. Gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden, den Nachbarn oder auch ganz alleine für sich
Details
Das Sonntagstöpfern ist offen für Familien und Erwachsene. Arbeiten nach thematischer Einführung oder frei nach eigenen Ideen. Gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden, den Nachbarn oder auch ganz alleine für sich selbst können Sie einen gestalterischen Sonntagmorgen erleben. Zwischendurch gönnen wir uns einen Kaffee, einen Tee und ein Confibrot.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 13:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 11:30 - 12:30
Details
Zur besten Zeit um 12:30 Uhr unterhalten zuerst die Beginner’s Band der Musikschule Intermezzo und anschliessend die Wind Band die Gäste der Badi Töss. Dirigent Benedikt Hubov und alle Bandmitglieder
Details
Zur besten Zeit um 12:30 Uhr unterhalten zuerst die Beginner’s Band der Musikschule Intermezzo und anschliessend die Wind Band die Gäste der Badi Töss. Dirigent Benedikt Hubov und alle Bandmitglieder hoffen auf schönes Wetter und freuen sich auf Euren Besuch!
Zeit
(Sonntag) 12:30
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Details
Heute Sonntagsspecial im Spielkiosk.
Details
Heute Sonntagsspecial im Spielkiosk.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche,
Details
Die Freiluftausstellung der Galerie Weiertal lädt Kunstfreundinnen und Kunstfreunde dazu ein, durch den Park zu schlendern und die neunzehn ortsbgezogenen Kunstobjekte zu geniessen. Zum Titel «Weg» beleuchten sie unterschiedliche gesellschaftliche, politische, philosophische und auch sinnliche Aspekte des Weges.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Galerie Weiertag
8408 Winterthur
Details
Jetzt sind sie zurück! Die Schüler*innen vom Dance Center Winterthur, unter der künstlerischen Leitung von Simone Cheremeteff, freuen sich, endlich wieder auf die Bühne zu dürfen.
Details
Jetzt sind sie zurück! Die Schüler*innen vom Dance Center Winterthur, unter der künstlerischen Leitung von Simone Cheremeteff, freuen sich, endlich wieder auf die Bühne zu dürfen. Das diesjährige Programm «DANCE» spiegelt die Vielfalt der kleinen und grossen Tänzer*innen wieder. Was mit einer Reise durch den Zauberwald beginnt, führt das Publikum weiter durch verschiedene Tanzstile, bis zu farbenfrohen Zirkusgeschichten und bemerkenswerten, modernen Choreografien. Gross und Klein darf eine bunte, inspirierende und unterhaltsame Aufführung erwarten.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Theater Winterthur
Theater Winterthur Theaterstrasse 6
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum Ende der Herbstferien ein Seilpark für Kinder, Anfänger und ambitionierte Kletterer.
Der Seilpark ist ein Projekt von Schülern für Schüler. Im Rahmen des Projektunterrichts «Wie gründe ich eine Firma?» planen Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe der SalZH diesen Seilpark. Geeignet ist der Seilpark für Kinder ab 4 Jahren.
Mehr
Zeit
Alle Tage (Montag)
Veranstaltungsort
Zeughauswiese
Zeuhausstrasse 52
Details
Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. halbjährig die Musik entdecken. Durch das Singen von Liedern mit Aktionen, das Tanzen mit Tüchern oder
Details
Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. halbjährig die Musik entdecken. Durch das Singen von Liedern mit Aktionen, das Tanzen mit Tüchern oder anderen Elementen und das Musizieren mit Instrumenten werden musikalisches Gehör und Verständnis sowie ein Rhythmusgefühl schon früh gefördert. Zudem intensiviert es die Beziehung zueinander, was Ihnen Ihr Kind ein Leben lang danken wird. Für Kinder ab ca. 6 Monaten mit erwachsener Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Keine Anmeldung nötig, Einstieg jederzeit möglich. Leitung/Info: Sandra Lüdiger.
10.15 – 10.45 Uhr Elki-Singen
10.45 – 11.15 Uhr Kindertanz
Mehr
Zeit
(Montag) 10:15 - 11:15
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum Ende der Herbstferien ein Seilpark für Kinder, Anfänger und ambitionierte Kletterer.
Der Seilpark ist ein Projekt von Schülern für Schüler. Im Rahmen des Projektunterrichts «Wie gründe ich eine Firma?» planen Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe der SalZH diesen Seilpark. Geeignet ist der Seilpark für Kinder ab 4 Jahren.
Mehr
Zeit
Alle Tage (Dienstag)
Veranstaltungsort
Zeughauswiese
Zeuhausstrasse 52
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie
Details
Die Babymassage unterstützt das Wohlbefinden und die Entspannung Ihres Babys. Durch die Massage erlebt Ihr Baby zärtliche Berührung, Zuwendung und neue Sinneserfahrungen, die seine körperliche und seelische Entwicklung fördern. Sie erlernen die Babymassage unter Anleitung und können sich danach in der Gruppe austauschen, um gestärkt in den anspruchsvollen Alltag zurückzukehren. Für Eltern mit Babys ab der 4. – 6. Woche. Mitbringen: eigenes Handtuch. Leitung: Barbara Portmann, Denise Solenthaler (Mütter- und Väterberaterin)
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Di12Jul09:15BabySong09:15 Heilsarmee WinterthurEvent Typ:VeranstaltungenAltersstufe:0-4
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie ein Leben lang begleiten wird. Nach dem Singen gibt es einen gemeinsamen Znüni. Ohne Anmeldung, die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 09:15
Details
Offener Treffpunkt mit Baby zum gemütlichen Kaffeetrinken mit Diskussionsrunde von der Reformierten Kirche Wülflingen: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bis 4 Jahre. Eine gute Gelegenheit bei Kaffee
Details
Offener Treffpunkt mit Baby zum gemütlichen Kaffeetrinken mit Diskussionsrunde von der Reformierten Kirche Wülflingen: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bis 4 Jahre. Eine gute Gelegenheit bei Kaffee oder Tee neue Begegnungen zu knüpfen oder einfach, um sich auszutauschen. Einfach, um mal rauszukommen und andere Gesichter zu sehen und um – ganz unabhängig vom Wetter – miteinander reden zu können.
Zeit
(Dienstag) 09:30 - 11:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Di12Jul10:15BabySong10:15 Heilsarmee WinterthurEvent Typ:VeranstaltungenAltersstufe:0-4
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch
Details
Eltern-Kind-Singen der Heilsarmee für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre. Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie ein Leben lang begleiten wird. Nach dem Singen gibt es einen gemeinsamen Znüni. Ohne Anmeldung, die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 10:15
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten die Möglichkeit, spontan bei uns auf einen Kaffee vorbeizukommen (gratis) oder wir betreuen die Kinder (ab 18 Monaten bis Kindergarteneintritt), falls Ihr einen Termin habt oder einfach mal gerne Zeit für Euch hättet (pro halbe Stunde wird CHF 1.00 verrechnet).
Zeit
(Dienstag) 10:30 - 12:00
Veranstaltungsort
Altes Pfarrhaus
Pfarrgassse 1
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten
Details
Kommt auf einen Sprung vorbei, wenn Ihr in der Stadt am Einkaufen seid und eine Pause machen wollt oder nicht wisst, was Ihr mit den Kindern unternehmen sollt. Wir bieten die Möglichkeit, spontan bei uns auf einen Kaffee vorbeizukommen (gratis) oder wir betreuen die Kinder (ab 18 Monaten bis Kindergarteneintritt), falls Ihr einen Termin habt oder einfach mal gerne Zeit für Euch hättet (pro halbe Stunde wird CHF 1.00 verrechnet).
Zeit
(Dienstag) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Altes Pfarrhaus
Pfarrgassse 1
Details
Für alle Jungs ab der 1. Oberstufe: zusammen aktuelle Themen besprechen und Chillen im Jugendraum in einer kleinen Gruppe von Gleichaltrigen und Mitarbeitern.
Details
Für alle Jungs ab der 1. Oberstufe: zusammen aktuelle Themen besprechen und Chillen im Jugendraum in einer kleinen Gruppe von Gleichaltrigen und Mitarbeitern.
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum
Details
Die SalZH feiert im Sommer 2022 mit der Winterthurer Bevölkerung ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Dazu entsteht auf der kleinen Zeughauswiese, also mitten in der Stadt, ab Anfang Juli 2022 bis zum Ende der Herbstferien ein Seilpark für Kinder, Anfänger und ambitionierte Kletterer.
Der Seilpark ist ein Projekt von Schülern für Schüler. Im Rahmen des Projektunterrichts «Wie gründe ich eine Firma?» planen Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe der SalZH diesen Seilpark. Geeignet ist der Seilpark für Kinder ab 4 Jahren.
Mehr
Zeit
Alle Tage (Mittwoch)
Veranstaltungsort
Zeughauswiese
Zeuhausstrasse 52
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Details
Der Tanzraum steht für alle Mädchen ab der 1. Oberstfe offen. Ob Tanzen, Chillen, Plaudern, alles ist möglich.
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 14:00
Details
Für alle Mädchen und Jungs zwischen 10 und 14 Jahren. Oder ein wenig älter oder jünger. Ihr könnt: in der Disko hängen, euch austauschen. Karaoke singen. Mit uns T-Shirts
Details
Für alle Mädchen und Jungs zwischen 10 und 14 Jahren. Oder ein wenig älter oder jünger. Ihr könnt: in der Disko hängen, euch austauschen. Karaoke singen. Mit uns T-Shirts drucken, Slimies herstellen, selber Musik produzieren. Rap? Beats? Tanzen oder der Lichtshow zuschauen? Henna Tatoos malen, Billiard, Kino, Töggle und so viel mehr. Oder auch eure Hausaufgaben lösen…
Zeit
(Mittwoch) 13:30 - 19:00
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel-
Details
Der Platz ist für alle offen. Schulkinder dürfen alleine kommen. Bitte nehmt beim ersten Mal die Anmeldung mit. Kleinkinder und Kindergartenkinder dürfen den Platz mit Begleitpersonen besuchen. Der Bastel- und Werkbereich kann bei grossem Ansturm nur von Kindern im Primarschulalter benutzt werden.
Der Platz ist ein sozialpädagogisch begleiteter Abenteuerspielplatz für Kinder und ihre Familien aus Winterthur und Umgebung. Er ist bewusst nicht fertig gestaltet, so dass sich die Kinder aktiv mit ihrem Bewegungs-, Spiel-, und Gestaltungsdrang einbringen und verwirklichen können. Damit unterscheidet er sich wesentlich von herkömmlichen Gerätespielplätzen. Der PLATZ bietet Raum, in welchem Kinder eigene Ideen entwickeln, ihre Fantasien umsetzen, sich spielerisch Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen, Solidarität entwickeln, gelebte Demokratie aber auch Konflikte und Grenzsituationen erfahren und lösen können. Der PLATZ fördert lustvolle Eigeninitiative und soziales Miteinander und ist offen für alle.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 13:30 - 18:00
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle
Details
Das Spielkioskteam freut sich auf spielfreudige und fröhliche Gäste. Auch in diesem Jahr verleihen wir Spielsachen, betreiben einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken und öffnen die Halle 710 als Indoor-Spielplatz mit mehr als 1000 Quadratmetern. Im abgetrennten Kleinkindbereich mit Krabbeltuch, Matten, Zeichnungstisch und Bobbycars fühlen sich schon die Kleinsten wohl. Der Schülerbereich bietet Boulderwand, Streethockey, Skaterbereich und vieles mehr.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 19:00
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Offener Jugendtreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du B