Event Typ Veranstaltungen
Altersstufe
Alle Kategorien
0 - 12 Monate
0 - 3
0-4
0-5
1 - 4
10 - 12
10 - 13
10 -15
10 -15 Jahre
10 bis 15 Jahre
10 bis 16 Jahre
10-14 Jahre
11-13 Jahre
11-14
11-19
12 - 16 Jahre
12-16 Jahre
13 bis 16
13-16
13-18
13-18 Jahre
16-25
2 - 6 Jahre
2-4 Jahre
2. Kindergarten bis 5. Klasse
3-10
3-11
3-4
3-5
3-6
3-7 Jahre
3-9 Jahre
3. bis 6. Klasse
4 - 12
4-11
4-16 Jahre
4-6
4-7
4-8 Jahre
4. bis 6. Klasse
5 - 16 Jahre
5 bis 8
5 bis 9
5-10 Jahre
5-11 Jahre
5-12 Jahre
5-14
5-6
5-7
5-8 Jahre
6 - 12
6 - 16 Jahre
6-10
6-11
6-12 Jahre
6-15
6-7
6-9
7 - 16
7 -12 Jahre
7 -16 Jahre
7 bis 14 Jahre
7-10
7-12
7-13
7-15
7-16
7-9 Jahre
8 - 12 Jahre
8-10 Jahre
8-13 Jahre
8-14 Jahre
9 - 12 Jahre
9-10
9-12 Jahre
9-13
9-14
ab 1. Klasse
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
ab 13
ab 13 Jahren
ab 14
ab 16 Jahren
ab 2 Jahren
ab 2. Klasse
ab 2.5
ab 3 Jahren
ab 4 Jahren
ab 5 Jahren
ab 5. Klasse
ab 6 Jahre
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Monaten
ab 6. Klasse
ab 7 Jahren
ab 8 Jahren
ab 9
ab Kindergarten
Babies
bis 12
bis 15
bis 3 Jahre
bis 5 Jahre
bis 6 Jahre
bis Kindergarten
Eltern
Elternbildung -Erwachsene
Erwachsene
Familie
Frauen und Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Kindergarten
Mittelstufe
Oberstufe
Primarschule
Unterstufe
Väter
Vorschule
Event Tag
Alle Kategorien
basteln
Sport
bewegen
lernen
Weihnachten
treffen
malen
kreativ
Spracherwerb
Leseförderung
bilden
Computer
Theater
Kunst
spielen
ausruhen
gestalten
Musik
musizieren
Technik
Natur
Markt
Flohmarkt
essen
kochen
backen
Schule
Elterninformation
Elternbildung
Konzert
feiern
Integration
Museum
Geschichten
tanzen
ballett
Arbeitsinformation
Film
Fasnacht
Jahreszeitenevent
Brauchtum
Fotografie
Workshop
erzählen
bildende Kunst
Ferien
Wissen
Radio
singen
zeichnen
Schnee
bauen
secondhand
Erziehung
Zirkus
informieren
Fest
Sprachförerung
Sprachförderung
Messe
schwimmen
Achtsamkeitstraining
Selbstverteidigung
Bewegung
experimentieren
Wissenschaft
töpfern
reparieren
Chilbi
Stadtfest
Festival
Konzerte
Ostern
gamen
Musical
Gesundheit
Vortrag
Sicherheit
bastewln
baden
toben
Spielplatz
Abenteuer
Tüfteln
lesen
Ferienworkshop
Ferieinkurs
Ferienwokshop
Ferienkurs
Exkursion
Werkstatt
Tiere
Umweltschutz
Muttertag
Kinderflohmarkt
Tanztheater
Tanz
Kindertheater
Clwonerie
Klettern
Modellbau
Umweltschut
Nachhaltigkeit
Vorlesen
Musiktheater
Aktivitäten
Indoor
Outdoor
Logik
Versli
Wettkampf
Rubiks' Cube
Zauberwürfel
Jugendtheater
Juegndtheater
Väter & Kinder
Compter
Ausstellung
Geschichte
Maschinen
chillen
werken
Fliegen
Bodyflying
bouldern
zaubern
Rätsel
Schnitzeljagd
Foxtrail
Naturschutz
Ausflüge
Puppenspiel
Kleinkunst
Kultur
Berufsbildung
Massage
Information
Politik
selbermachen
Jahrszeiten
Räbeliechtli
Intrumente
Pubertät
Bildung
Lehrstelle
Arbeiten
KIno
Samichlaus
Advent
Jahreszeit
Advens
Weihnachtsmarkt
Weihnacht
Umwelt
turnen
Yoga
nähen
Aerobic
Ausflug
Comic
Halloween
Geschenke
Beratung
Jugendliche
Klima
Entspannung
Mountainbike
Spor
nachhaltig
Achtsamkeit
Schloss
Ritter
Königinnen
Prinzessinnen
Märchen
weihnachtszeit
kostenlos
erfinden
auspdrobieren
Begegnung
Führung
modellieren
Ferienwor
Gesang
singen tanzen
Rätseln
Bilder
Bücher
Vorlesetag
Medien
Handy
Signierstunde
Afropfingsten
international
Ferienbetreuung
Ferienprogramm
Fitness
Adventsbasteln
Sprache
Thater
Elternnbildung
Hip Hop
Februar
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Zeit
Januar 26 (Donnerstag) 10:00 - Februar 26 (Sonntag) 11:40
Details
Jetzt für Ferienworkshops beim Ferienprogramm anmelden!
Details
Jetzt für Ferienworkshops beim Ferienprogramm anmelden!
Zeit
Februar 4 (Samstag) - 19 (Sonntag)
Details
Hast du Lust deine eigene Seife zu giessen? Nach einer Einführung in die verschiedenen Düfte, Farben und Kombinationen kannst du dir verschiedene Formen aussuchen und deine Seifen giessen. Die Seifen
Details
Hast du Lust deine eigene Seife zu giessen? Nach einer Einführung in die verschiedenen Düfte, Farben und Kombinationen kannst du dir verschiedene Formen aussuchen und deine Seifen giessen. Die Seifen sind nach der Abkühlung einsatzbereit oder können auch verschenkt werden. Weil die Seifen abkühlen und aushärten müssen, können diese erst nach einigen Stunden abgeholt werden. Bitte beim Abholen eine Box/Schachtel mitbringen. Eine grosse Schürze wird von mir bereitgestellt.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 12:00
Details
An diesem Tag haben die Kinder Zeit zu entdecken, zu riechen, zu horchen, zu fühlen und sich auszutoben. Vieles ist möglich und Mitanpacken ist angesagt. Die Kinder können helfen, die
Details
An diesem Tag haben die Kinder Zeit zu entdecken, zu riechen, zu horchen, zu fühlen und sich auszutoben. Vieles ist möglich und Mitanpacken ist angesagt. Die Kinder können helfen, die Tiere zu versorgen, den Hof erkunden, springen und verstecken spielen, den eigenen Ideen freien Lauf lassen… Wir gehen in den Wald und entfachen zusammen ein Feuer, damit wir zusammen das Mittagessen kochen können. Es gibt noch genug Zeit um im Wald zu spielen. Und schon ist ein spannender erlebnisreicher Tag vorbei. Bitte Allergien bekannt geben, Lebensmittel, Tierhaare, Heuschnupfen…. !!Findet nur bei trockenem Wetter statt!!
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 18:30
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 18:55
Details
Wer eine Trennung durchmacht, durchlebt nicht nur emotional eine herausfordernde Zeit, sondern auch organisatorisch. Der VeV (Verein für elterliche Verantwortung) bietet Eltern, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind, Hilfe im
Details
Wer eine Trennung durchmacht, durchlebt nicht nur emotional eine herausfordernde Zeit, sondern auch organisatorisch.
Der VeV (Verein für elterliche Verantwortung) bietet Eltern, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind, Hilfe im Umgang mit ihrer Situation an. Der Fokus des VeV liegt auf der Situation der betroffenen Kinder. Unser Ziel ist, die Gesamtsituation im Interesse der Kinder zu verbessern und auch auf das Sozialgefüge der Familien (Grosseltern, Paten etc.) zu fokussieren. In der Beratung werden wir Ihnen eine erste Orientierung in diesem kräftezehrenden Prozess geben.
Treffs jeweils am 2. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr im Familienzentrum Winterthur Anmeldung unter infoWinterthur@vev.ch erwünscht. Bei fehlenden Anmeldungen findet der Treff nicht statt.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:40
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 11:30 - 12:30
Mo13Feb16:30Mo17:25Ferienworkshop Breaking16:30 - 17:25 Event TypVeranstaltungenAltersstufe7-9 Jahre
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Zeit
(Montag) 16:30 - 17:25
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Zeit
(Montag) 17:30 - 18:55
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Schellenursli (CH, 2015) Du hast Schulferien und bleibst zu Hause – wir laden dich zu einem vergnügten Filmnachmittag ein. Komm mit in die Berge und verfolge Schellenurslis grosses Abenteuer im
Details
Schellenursli (CH, 2015)
Du hast Schulferien und bleibst zu Hause – wir laden dich zu einem vergnügten Filmnachmittag ein. Komm mit in die Berge und verfolge Schellenurslis grosses Abenteuer im tief verschneiten Winter!
Vor dem Film und in der Pause gibt es einen Kiosk mit Popcorn, Süssigkeiten und Snacks (max. CHF 2 /Stück). Die Sirup-Bar ist gratis!
Nimm ein Sitzkissen oder eine Decke mit!
Eintritt frei – für Kinder von der 1. bis 6. Klasse
Verbindliche Anmeldung bis 13. Feb.. unter Anmeldung
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00
Details
Das Eva Sotriffer Figurentheater spielt frei nach dem Volksmärchen «Die Steinsuppe»: In einem kleinen Dorf lebten einmal
Details
Das Eva Sotriffer Figurentheater spielt frei nach dem Volksmärchen «Die Steinsuppe»: In einem kleinen Dorf lebten einmal Tür an Tür ein Huhn und eine Gans. Jede schaute aufs eigene Wohl und auf die Fehler der anderen – und so reichte der kleinste Anlass aus, um sich in die Federn zu kriegen. Dabei hatten sie eigentlich alles, was sie brauchten! Nur der hungrige Wanderwolf hatte gar nichts, als er im Dorf ankam und vor verschlossenen Türen stand. Gar nichts? So stimmt das auch wieder nicht, denn er hatte Erfahrung, einen Kochtopf, Fantasie und Köpfchen, und der Rest, der kam dann wie von alleine dazu. Ab 5 Jahren, ohne Worte.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:30
Veranstaltungsort
Figurentheater Winterthur
Marktgasse 25
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Details
Breaking: Man braucht Freude an Koordination, Rhythmus, Balance, Kraft, Geduld und Disziplin. In der Tanzkultur geht es darum, sich selbst auszudrücken, seine Kreativität auszuleben und sich gegenseitig zu respektieren.
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 18:55
Details
Jeweils einmal pro Monat gibt es im Familienzentrum einen Stilltreff. Verschiedenste Themen werden diskutiert und Fragen beantwortet. Für stillende Mütter, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Keine
Details
Jeweils einmal pro Monat gibt es im Familienzentrum einen Stilltreff. Verschiedenste Themen werden diskutiert und Fragen beantwortet. Für stillende Mütter, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Keine Anmeldung nötig. Leitung/Info: Katja Ott, Stillberaterin La Leche League
Findet derzeit online statt – Link: Online-Stilltreff
Zeit
(Freitag) 09:30 - 11:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Das Eva Sotriffer Figurentheater spielt frei nach dem Volksmärchen «Die Steinsuppe»: In einem kleinen Dorf lebten einmal
Details
Das Eva Sotriffer Figurentheater spielt frei nach dem Volksmärchen «Die Steinsuppe»: In einem kleinen Dorf lebten einmal Tür an Tür ein Huhn und eine Gans. Jede schaute aufs eigene Wohl und auf die Fehler der anderen – und so reichte der kleinste Anlass aus, um sich in die Federn zu kriegen. Dabei hatten sie eigentlich alles, was sie brauchten! Nur der hungrige Wanderwolf hatte gar nichts, als er im Dorf ankam und vor verschlossenen Türen stand. Gar nichts? So stimmt das auch wieder nicht, denn er hatte Erfahrung, einen Kochtopf, Fantasie und Köpfchen, und der Rest, der kam dann wie von alleine dazu. Ab 5 Jahren, ohne Worte.
Mehr
Zeit
(Freitag) 14:30
Veranstaltungsort
Figurentheater Winterthur
Marktgasse 25
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Vernissage für Kinder und ihre Begleitung: Buchvorstellung, Lesung, Schnellsprech-Wettbewerb und Pudelzeichentipps vom Toggenburger Comiczeichner Dani Lutz. Die Ausstellung dokumentiert die Entstehung des Kinderbuches von den ersten geordneten Reimen
Details
Vernissage für Kinder und ihre Begleitung: Buchvorstellung, Lesung, Schnellsprech-Wettbewerb und Pudelzeichentipps vom Toggenburger Comiczeichner Dani Lutz.
Die Ausstellung dokumentiert die Entstehung des Kinderbuches von den ersten geordneten Reimen und Skizzen bis zum gebundenen Chaos in Wort und Bild. Es ist eine Geschichte um drei Pudel, die aus der Hundeshow ausgebüxt sind und nun kugeln sie durch das Buch mit allerlei schrägen, hilfsbereiten, koketten und anderen Tieren, die sich in kleinen Zungenbrecher-Reimen vorstellen. Augenzwinkernd spielt die Fabel dabei mit den Rollenbildern der Tierwelt.
Dani Lutz ist Illustrator, Grafiker und Fotograf und zeichnet in seiner Freizeit Comics.
Mehr
Zeit
(Samstag) 16:00
Veranstaltungsort
Alte Kaserne Kulturzentrum
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:40
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:40
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Details
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 11:30 - 12:30
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie Programmieren und digitale Kompetenz zum zukünftigen Erfolg Ihrer Kinder beitragen können? Probieren Sie es zusammen mit Ihrem Kind aus! Nehmen Sie an unserer
Details
Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie Programmieren und digitale Kompetenz zum zukünftigen Erfolg Ihrer Kinder beitragen können? Probieren Sie es zusammen mit Ihrem Kind aus! Nehmen Sie an unserer kostenlosen Schnupperstunde teil. Während sie sich mit Hilfe unserer/s Trainerin/s mit einer aufregenden neuen Welt vertraut machen, können wir auch über die Bedeutung der digitalen Kompetenz sprechen. Verpassen Sie nicht diese grossartige Gelegenheit!
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:00
Details
Das Smartphone beherrscht unseren Alltag: «Darf ich Tik Tok?», «Aber alle haben WhatsApp!», «Ich poste noch schnell das Gruppenfoto…» Was ist im Netz eigentlich erlaubt – was ist strafbar – und
Details
Das Smartphone beherrscht unseren Alltag: «Darf ich Tik Tok?», «Aber alle haben WhatsApp!», «Ich poste noch schnell das Gruppenfoto…»
Was ist im Netz eigentlich erlaubt – was ist strafbar – und ist es überhaupt nötig? Wir wollen die Kinder vor Gefahren im Internet schützen. Doch worauf sollten Eltern achten und was müssen Smartphone-Nutzer wissen? Geeignet fü rKinder der Mittelstufe mit Eltern und Interessierte. Mit Marcel Bischof, Dienstchef der Jugendpolizeit.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Das Eva Sotriffer Figurentheater spielt frei nach dem Volksmärchen «Die Steinsuppe»: In einem kleinen Dorf lebten einmal
Details
Das Eva Sotriffer Figurentheater spielt frei nach dem Volksmärchen «Die Steinsuppe»: In einem kleinen Dorf lebten einmal Tür an Tür ein Huhn und eine Gans. Jede schaute aufs eigene Wohl und auf die Fehler der anderen – und so reichte der kleinste Anlass aus, um sich in die Federn zu kriegen. Dabei hatten sie eigentlich alles, was sie brauchten! Nur der hungrige Wanderwolf hatte gar nichts, als er im Dorf ankam und vor verschlossenen Türen stand. Gar nichts? So stimmt das auch wieder nicht, denn er hatte Erfahrung, einen Kochtopf, Fantasie und Köpfchen, und der Rest, der kam dann wie von alleine dazu. Ab 5 Jahren, ohne Worte.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 14:30
Veranstaltungsort
Figurentheater Winterthur
Marktgasse 25
Fr24Feb20:00Fr23:00Eisdisco20:00 - 23:00 Event TypVeranstaltungenAltersstufeFamilie
Details
Eislaufen zu coolen Beats in der Zielbau Arena: Die beliebte Eisdisco findet in der kommenden Saison fünf Mal statt. Für die Nutzung der Eissportanlage gilt gemäss bundesweiten Covid-Massnahmen eine Zertifikatspflicht.
Details
Eislaufen zu coolen Beats in der Zielbau Arena: Die beliebte Eisdisco findet in der kommenden Saison fünf Mal statt. Für die Nutzung der Eissportanlage gilt gemäss bundesweiten Covid-Massnahmen eine Zertifikatspflicht. Davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Details
Am Informationsmorgen erwartet Sie eine virtuelle Führung durch unsere Gebärabteilung und die Wochenbettstation. Ein Team von Frauenärztinnen und -ärzten, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärztinnen und -ärzten sowie Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet
Details
Am Informationsmorgen erwartet Sie eine virtuelle Führung durch unsere Gebärabteilung und die Wochenbettstation. Ein Team von Frauenärztinnen und -ärzten, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärztinnen und -ärzten sowie Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen. Der Informationsmorgen für werdende Eltern wird derzeit als Hybrid-Veranstaltung geplant. Er findet vor Ort statt und wird gleichzeitig online gestreamt. Aktuelle Informationen zur Durchführung finden Sie auf unserer Website. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:30 - 10:45
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie Programmieren und digitale Kompetenz zum zukünftigen Erfolg Ihrer Kinder beitragen können? Probieren Sie es zusammen mit Ihrem Kind aus! Nehmen Sie an unserer
Details
Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie Programmieren und digitale Kompetenz zum zukünftigen Erfolg Ihrer Kinder beitragen können? Probieren Sie es zusammen mit Ihrem Kind aus! Nehmen Sie an unserer kostenlosen Schnupperstunde teil. Während sie sich mit Hilfe unserer/s Trainerin/s mit einer aufregenden neuen Welt vertraut machen, können wir auch über die Bedeutung der digitalen Kompetenz sprechen. Verpassen Sie nicht diese grossartige Gelegenheit!
Zeit
(Samstag) 11:00 - 12:00
Details
Guillaume soll mit seiner Trompete ein Konzert für Kinder aufführen. So weit, so gut, denkt er. Aber wäre es nicht wirklich viel schöner, wenn
Details
Mehr
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:50
Veranstaltungsort
Stadthaus
Stadthausstrasse 4A
Details
Guillaume soll mit seiner Trompete ein Konzert für Kinder aufführen. So weit, so gut, denkt er. Aber wäre es nicht wirklich viel schöner, wenn seine Freunde – nämlich
Details
Guillaume soll mit seiner Trompete ein Konzert für Kinder aufführen. So weit, so gut, denkt er. Aber wäre es nicht wirklich viel schöner, wenn seine Freunde – nämlich Ernst mit der Trompete, Frédéric mit der Posaune, Gaëtan mit dem Horn und Henrique mit der riesengrossen, ja, der überlebensgrossen Tuba – mitspielen würden? Denn dann könnten sie mehr als nur einen königlichen Zauberklang intonieren, sondern auch einen fetzigen Blechsalat anrichten! Frédéric stellt auf der Posaune sein mirakulöses „Glissando“ vor, Gaëtan erklärt, warum er sein Horn „stopfen“ muss, und Henrique zaubert den allertiefsten, schwärzesten Ton aus seiner Tuba hervor. Und irgendwo erklingt auch plötzlich noch eine kleine Piccolotrompete … Freut euch also auf ein weiteres jener abwechslungsreichen und unterhaltsamen Erlebniskonzerte, in denen Marko Simsa Kinder gekonnt in die klassische Musik einführt! Mit Marko Simsa und Musikern des Musikkollegiums Winterthur
Mehr
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Stadthaus
Stadthausstrasse 4A
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos,
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos, ohne Voranmeldung. Bitte Turnkleidung und Hallenschuhe mitnehmen.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird einmal im Monat zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Bequeme Kleidung,
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird einmal im Monat zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Tössfeld
Agnesstrasse 15
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Details
Spannender als Wandern, gesünder als Kino: Schnupperklettern für die ganze Familie (Kinder ab 3 Jahren, für die kleineren gibt es den tollen neuen Kletterspielplatz). Mit Anmeldung.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:40
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
März
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Sa04März13:00Sa17:00Engineers’ Day 202313:00 - 17:00 Event TypVeranstaltungenAltersstufeab 6 Jahren
Details
Dieses Jahr dreht sich am Engineers’ Day alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurzum um sogenannte MINT-Themen. Forschende der ZHAW School of Engineering geben mit spannenden Vorträgen und
Details
Dieses Jahr dreht sich am Engineers’ Day alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurzum um sogenannte MINT-Themen. Forschende der ZHAW School of Engineering geben mit spannenden Vorträgen und Demonstrationen einen Einblick in diese Welt. Schüler*innen der MSW und Studierende der ZHAW School of Engineering zeigen, welche vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Kinder können die Robotikangebote der Stadtbibliothek Winterthur kennen lernen. Ab 6 Jahren. Wir bieten für alle Altersstufen ein spannendes Angebot.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Winterthur
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos,
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos, ohne Voranmeldung. Bitte Turnkleidung und Hallenschuhe mitnehmen.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Mit Sybille Baumann und Musikerinnen des Musikkollegiums Winterthur: Die Musikalische Märchenstunde richtet sich an Kinder ab drei Jahren und deren Begleitpersonen. Auf der Bühne sitzend, sind die Kleinen ganz nah am
Details
Mit Sybille Baumann und Musikerinnen des Musikkollegiums Winterthur:
Die Musikalische Märchenstunde richtet sich an Kinder ab drei Jahren und deren Begleitpersonen. Auf der Bühne sitzend, sind die Kleinen ganz nah am Geschehen. Die Geschichten werden mit Musik untermalt und mit kurzen Zwischenspielen umrahmt.
Es ist wieder so weit: Die Kleinsten unter unseren Konzertbesucherinnen und -besuchern sind herzlich ins Stadthaus eingeladen! Eltern, Gotte und Götti oder Grossmami und Grosspapi dürfen natürlich auch mitkommen. Die Musikalische Märchenstunde ruft. Der Saal liegt im Dunkeln, nur spärlich beleuchtet, denn das Geschehen spielt sich auf dem Orchesterpodium ab. Wo sonst die Orchestermusiker sitzen, Bassgeigen, Pauken und Trommeln den Platz belegen, werden für die Kinder Kissen ausgelegt und Stühle für die Erwachsenen bereitgestellt. Denn diese besondere Märchenstunde muss man aus nächster Nähe erleben. Wie sollte man sonst die Erzählerin verstehen und hören, was sie für wundersame Geschichten erzählt? Und die glänzend schimmernden Flöten und die majestätische Harfe kann man auch am besten aus der Nähe bestaunen und beobachten, wie flink gezupft und geblasen wird. Lassen Sie sich für eine kurze Stunde in eine magische Welt entführen!
Mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Stadthaus
Stadthausstrasse 4A
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 14:00
Details
Werbung, im Internet. Das Thema Sex jedoch bleibt ein Tabu. Unsere Kinder sind denselben
Details
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Winterthur
Details
Wer eine Trennung durchmacht, durchlebt nicht nur emotional eine herausfordernde Zeit, sondern auch organisatorisch. Der VeV (Verein für elterliche Verantwortung) bietet Eltern, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind, Hilfe im
Details
Wer eine Trennung durchmacht, durchlebt nicht nur emotional eine herausfordernde Zeit, sondern auch organisatorisch.
Der VeV (Verein für elterliche Verantwortung) bietet Eltern, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind, Hilfe im Umgang mit ihrer Situation an. Der Fokus des VeV liegt auf der Situation der betroffenen Kinder. Unser Ziel ist, die Gesamtsituation im Interesse der Kinder zu verbessern und auch auf das Sozialgefüge der Familien (Grosseltern, Paten etc.) zu fokussieren. In der Beratung werden wir Ihnen eine erste Orientierung in diesem kräftezehrenden Prozess geben.
Treffs jeweils am 2. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr im Familienzentrum Winterthur Anmeldung unter infoWinterthur@vev.ch erwünscht. Bei fehlenden Anmeldungen findet der Treff nicht statt.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Warum können sich manche Menschen scheinbar besser aus Niederlagen, Frust, Stress und Angriffen befreien als andere? Ist dies angeboren? Eine Charakterfrage? Veränderbar oder gar erlernbar? Sie hören eindrückliche Studien aus
Details
Warum können sich manche Menschen scheinbar besser aus Niederlagen, Frust, Stress und Angriffen befreien als andere? Ist dies angeboren? Eine Charakterfrage? Veränderbar oder gar erlernbar? Sie hören eindrückliche Studien aus der Gehirnforschung und wichtige Meilensteine in der Entwicklung von Kindern. Daraus leiten wir Ideen und Wege ab, wie man das Glücksgefühl, die Resilienz und somit die Selbststeuerung stärken kann. Mit Maren Tromm.
Zeit
(Donnerstag) 20:15 - 21:45
Veranstaltungsort
online
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Anlässlich des 13-jährigen Jubiläums verzaubern und entführen wir euch in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten: Tanze auf einem Seil Bringe als Clown andere zum Lachen Schminke dich als Piratenprinz:essin Klettere am Tuch in luftige
Details
Anlässlich des 13-jährigen Jubiläums verzaubern und entführen wir euch in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten:
- Tanze auf einem Seil
- Bringe als Clown andere zum Lachen
- Schminke dich als Piratenprinz:essin
- Klettere am Tuch in luftige Höhe
- Purzle, drehe und balanciere
!!! Zum Klettern und Turnen bitte bereits in Bewegungskleider ohne Reissverschlüsse/ Knöpfe erscheinen. Die Garderoben sind nicht nutzbar !!!
Rundum gibt es ein vielseitiges Angebot zum Verweilen, Spielen und sich kulinarisch zu stärken:
- Darbietung der «Gangart Stelzenläufer»
- Circusshows von Gruppen aus der Bühnerei
- Crêpes und Getränke von Luc’s Büx und Popcorn
- Jugglux und Spielbus Winterthur
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung
Details
Die Mittagsführungen «Museum am Sonntag» sind als lockere Gespräche angelegt und eignen sich auch für Familien. In einer Stunde bietet das Kunst Museum/Beim Stadthaus ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 14:00
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos,
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos, ohne Voranmeldung. Bitte Turnkleidung und Hallenschuhe mitnehmen.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Sa18März17:15Andrew-Bond-Mitsingkonzert17:15 Event TypVeranstaltungenAltersstufeab 3 Jahren,Familie
Details
Zusatzkonzert wegen grosser Nachfrage. Der Erlös dieses Konzerts geht an die Stiftung Wunderlampe. Ideal ab drei Jahren.
Details
Zusatzkonzert wegen grosser Nachfrage. Der Erlös dieses Konzerts geht an die Stiftung Wunderlampe. Ideal ab drei Jahren.
Zeit
(Samstag) 17:15
Veranstaltungsort
Werkgebäude
Oberhofstrasse 6, 8353 Elgg
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos,
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos, ohne Voranmeldung. Bitte Turnkleidung und Hallenschuhe mitnehmen.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird einmal im Monat zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Bequeme Kleidung,
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird einmal im Monat zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Tössfeld
Agnesstrasse 15
Details
Dein Baby wird weniger weinen und sich schneller beruhigen, da du auf die Laute für Hunger, Müdigkeit, Bäuerchen, Bauchweh
Details
Dein Baby wird weniger weinen und sich schneller beruhigen, da du auf die Laute für Hunger, Müdigkeit, Bäuerchen, Bauchweh und Unwohlsein reagieren lernst. Eltern auf der ganzen Welt berichten darüber, wie das Erlernen der Dunstan Babysprache ihr Leben verändert. Indem man zuhört und die Bedürfnisse des Babys versteht, wächst die Bindung zum Kind und es verringert sich der Druck und Stress, den die meisten Eltern spüren.
Das sind die Hauptvorteile, die Dunstan Babysprache zu erlernen:
1. Du erkennst die Bedürfnisse deines Babys korrekt und gehst richtig darauf ein.
2. Dein Baby wird weniger weinen, sich leichter beruhigen und besser durchschlafen.
3. Du erlebst höhere Zufriedenheit, Selbstwert und den dazugehörigen Glauben an deine Fähigkeiten, gut für dein Baby zu sorgen.
4. Du hast weniger Stress, da dein Kind glücklicher und zufriedener ist.
5. Wenn dein Baby entspannter ist, bist du es auch.
Mein Tipp: Am besten besuchen beide Elternteile zusammen den Workshop. Die Forschung zur Dunstan-Methode hat nämlich gezeigt, dass sich Väter dann mehr in die Babypflege miteinbezogen fühlen. Wenn Mütter und Väter dieselben Fähigkeiten zur gleichen Zeit anwenden können, kann eine echte gemeinsame Elternschaft erreicht werden.
Der Workshop dauert 3 Stunden (inkl. Pause). Getränke stehen zur Verfügung. Bitte nimm Schreibzeug mit, damit du dir Notizen machen kannst.
Für Schwangere im letzten Schwangerschaftsdrittel oder Eltern mit Babys von 0 bis 12 Wochen.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 12:30
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Sonntagstöpfern ist offen für Familien und Erwachsene. Arbeiten nach thematischer Einführung oder frei nach eigenen Ideen. Gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden, den Nachbarn oder auch ganz alleine für sich
Details
Das Sonntagstöpfern ist offen für Familien und Erwachsene. Arbeiten nach thematischer Einführung oder frei nach eigenen Ideen. Gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden, den Nachbarn oder auch ganz alleine für sich selbst können Sie einen gestalterischen Sonntagmorgen erleben. Zwischendurch gönnen wir uns einen Kaffee, einen Tee und ein Confibrot.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 13:00
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Getragen und günstig: Saisonale Kleider für Babys, Kinder und Teens.
Details
Getragen und günstig: Saisonale Kleider für Babys, Kinder und Teens.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Reform. Kirchgemeindehaus Veltheim
Feldstrasse 6
Details
Getragen und günstig: Saisonale Kleider für Babys, Kinder und Teens.
Details
Getragen und günstig: Saisonale Kleider für Babys, Kinder und Teens.
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Reform. Kirchgemeindehaus Veltheim
Feldstrasse 6
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit
Details
Das offene Keramikwerk wird ohne Anmeldung besucht: einfach kommen, mit fachlicher Unterstützung an deinem Ton-Projekt arbeiten und wieder gehen je nach Zeit und Lust und Aufwand des eigenen Projektes. Mit fachlicher Unterstützung. Kinder ab 1. Klasse ohne Begleitung.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Details
Der Treffpunkt Ukraine richtet sich an Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, an Ukrainer/innen, die schon länger in der Schweiz leben, Gastfamilien und Interessierte. Wir sprechen miteinander über verschiedene
Details
Українські зустрічі організовані для людей, які були змушені поїхати з України, для українок/ців, які тривалий час живуть в Швейцарії, приймаючих сімей та зацікавлених осіб.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:30
Details
An diesem Morgen werden wir die über 50 Nester des Mehlschwalbenhotels in Gotzenwil herausputzen und einiges über die eleganten und agilen Vögel lernen. Ab 6 Jahren, auch mit Elternbegleitung möglich.
Details
An diesem Morgen werden wir die über 50 Nester des Mehlschwalbenhotels in Gotzenwil herausputzen und einiges über die eleganten und agilen Vögel lernen. Ab 6 Jahren, auch mit Elternbegleitung möglich. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Gotzenwil.
Zeit
(Samstag) 09:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Gotzenwil
Details
Am Informationsmorgen erwartet Sie eine virtuelle Führung durch unsere Gebärabteilung und die Wochenbettstation. Ein Team von Frauenärztinnen und -ärzten, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärztinnen und -ärzten sowie Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet
Details
Am Informationsmorgen erwartet Sie eine virtuelle Führung durch unsere Gebärabteilung und die Wochenbettstation. Ein Team von Frauenärztinnen und -ärzten, Hebammen, Pflegefachleuten, Stillberaterinnen, Kinderärztinnen und -ärzten sowie Anästhesistinnen und Anästhesisten beantwortet gerne Ihre Fragen. Der Informationsmorgen für werdende Eltern wird derzeit als Hybrid-Veranstaltung geplant. Er findet vor Ort statt und wird gleichzeitig online gestreamt. Aktuelle Informationen zur Durchführung finden Sie auf unserer Website. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:30 - 10:45
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos,
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos, ohne Voranmeldung. Bitte Turnkleidung und Hallenschuhe mitnehmen.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird zum Spiel-, Bewegungs- und Experimentierplatz umgebaut und steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 11:30
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Du kannst dich heute mit SchülerInnen aus der Region Winterthur in einem Schwimmwettkampf messen. Du musst kein Profi sein – nur Spass im Wasser haben! Kämpfe um den Titel! Um die
Details
Du kannst dich heute mit SchülerInnen aus der Region Winterthur in einem Schwimmwettkampf messen. Du musst kein Profi sein – nur Spass im Wasser haben!
Kämpfe um den Titel! Um die 100 Kinder springen beim Geisifisch ins Wasser. Ob Kindergarten oder Mittelstufe: Je nach Alter startest du im Lehrschwimmbecken (mit oder ohne Schwimmhilfe) oder im Schwimmerbecken
(25 m oder 2 x 25 m). Alle Kinder von Jhg 2011 – 2017 können in unterschiedlichen Kategorien mitmachen. Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Medaille.
Zeit
(Sonntag) 12:00 - 14:00
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In
Details
Während die Kinder erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln, lernen die Eltern andere Eltern kennen, tauschen sich aus und manchmal entstehen dabei hilfreiche Kontakte oder sogar neue Freundschaften. In unserem Kursraum können die Kleinen in Ruhe auf Entdeckungsreise gehen. Für Babys bis 12 Monate mit Begleitperson, Geschwister bis 5 Jahre können im Spielzimmer betreut werden. Ohne Anmeldung. Leitung/Info: Alexandra Etter (in den Schulferien ohne Leitung.)
Zeit
(Dienstag) 10:15 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
April
Details
Instrumentenvorstellung Jugendmusikschule Winterthur: Unsere Instrumentenvorstellungen mit musikalischer Instrumentenpräsentation für Kinder und ihre Eltern bieten Gelegenheit, Instrumente auszuprobieren und das Angebot kennenzulernen. 09.30 – 10.00 Uhr Musikmärchen 10.00 – 13.00 Uhr Ausprobieren
Details
Instrumentenvorstellung Jugendmusikschule Winterthur: Unsere Instrumentenvorstellungen mit musikalischer Instrumentenpräsentation für Kinder und ihre Eltern bieten Gelegenheit, Instrumente auszuprobieren und das Angebot kennenzulernen.
09.30 – 10.00 Uhr Musikmärchen
10.00 – 13.00 Uhr Ausprobieren der Instrumente nach Herzenslust
Zeit
(Samstag) 09:30 - 13:00
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10
Details
Jeweils am Sonntag erforschen Besucher und Besucherinnen unter fachkundiger Anleitung Fundstücke aus der Natur und lösen dazu Aufgaben. Für Kinder ab etwa 8 Jahren und Erwachsene. Jeden Sonntag von 10 bis 13.15 und von 13.45 bis 17 Uhr. Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos,
Details
Basketball, Fussball, Specialevents, DJ & Music, Chilllounge und Kiosk: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach bei guter DJ-Musik treffen. Kostenlos, ohne Voranmeldung. Bitte Turnkleidung und Hallenschuhe mitnehmen.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Details
Der Skillspark gehört in dieser Zeit ganz den Kindern bis 6 Jahre.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Skillspark Winterthur
Lagerplatz 17
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8
Details
Das Kindermuseum wird heute ergänzt mit «Kerala kreativ»: Die Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren forschen und werken zu verschiedenen aktuellen Naturthemen. Und im Naturfundbüro können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung, Jugendliche und Erwachsene Fundstücke erforschen und zur Bestimmung vorbeibringen; Fragen beantwortet heute eine Fachperson.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Details
Details
Evolution kann mit mathematischen Modellen oder mit molekularen Beweisen untersucht werden. Wer die Tiefe der Zeit noch besser verstehen will, orientiert sich an versteinerten Überresten von Organismen. Klassischerweise werden äussere Merkmale von Fossilien untersucht, wie zum Beispiel die Zahnmorphologie, oder feine Strukturen des Schädels und Langknochen, um eine Verwandtschaftsgeschichte zu rekonstruieren.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Alte Kaserne Kulturzentrum
Details
Während die K