- Ausgediente Kulissen und Requisiten (ein goldenes Ei, ein Baum, eine Hausfassade oder ein Fernrohr vielleicht?)
- Figuren, welche nicht mehr gebraucht werden, die aber ungeduldig darauf warten, gespielt und bestaunt zu werden und in den Theatergeschichten der neuen Besitzer*innen eine Hauptrolle zu spielen.
- Material zum Werken und Tun: Weil wir erleben, mit welcher Freude bei den Workshops davon Gebrauch gemacht wird und nun die Sommerpause kommt ohne Werkstattangebote. Stoff zum Beispiel (ein Kilo nur in Rottönen), eine Tüte voller Holzabschnitte, besonderes Papier, Spitzen, Bänder und Glitzerzeugs.
- Plakate, Bücher
Eine bunte Vielfalt, eine farbenfrohe Auslage – ein geschäftiger Tag! Der Erlös geht selbstverständlich ans Figurentheater Winterthur – vielleicht wird dadurch eine Vorstellung, Workshopangebote oder ein neuer Scheinwerfer ermöglicht!