Die Zauberlaterne, der Filmklub für 6- bis 12-Jährige, gibt seit 30 Jahren Kindern in der Schweiz wie auch im Ausland wichtige Grundlagen mit, um die Kinowelt umsichtig zu erkunden und Filme differenziert schauen zu lernen. Unter dem Titel «Aus dem Schneckenloch kriechen» präsentiert sie dieses Jahr sieben Kurzfilme aus Mexiko, Deutschland, Tschechien, Südkorea, Norwegen und Frankreich.
Manchmal lohnt es sich, aus dem eigenen Schneckenloch zu kriechen – auch wenn es nicht immer lustig oder angenehm ist, kann es doch viel besser sein, als wir es uns vorstellen. Im ersten Film begegnen wir Menschen, die aus ihren Wohnungen auf ihre Balkone treten und ihren Alltag froh und farbig leben. Im Realfilm «Colmillos» aus Mexiko sehen wir, wie das Tabuthema Sterben mit Liebe behandelt wird. In der tschechischen Animation «World I Live In» geht es darum, aus der digitalen Welt auszubrechen und realen Beziehungen mehr Aufmerksamkeit zu geben. Der Film «Circle» aus Südkorea spielt mit Grenzen und präsentiert eine wunderbare Animationstechnik. «Brouillarta» redet über Angst und darüber, wie wichtig es ist, diese für sich selbst zu überwinden. Wie der Film «Marie» illustriert, muss man sich manchmal trauen zu sagen, was man fühlt, vor allem zu einer Person, die man liebt. Und «Coquille» zeigt, was es bedeutet, in einer Freundschaft Abenteuer zu meistern.
Eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung fassen die Vorstellung spielerisch in einen pädagogischen Rahmen. Gross und Klein sind eingeladen, diese zauberhaften Kurzfilme auf der grossen Leinwand im Kino zu entdecken!