Tag der Vielfalt

Tag der Vielfalt

Sa24Mai14:00Sa23:0014:00 - 23:00 Tag der VielfaltAlte Kaserne KulturzentrumKategorie(FAST) GRATIS,Anzeige,Kinder-Kultur,VeranstaltungenAltersstufeFamilieAnzeige Tagsessen,lernen,spielen,treffen,Vernetzen

Details

Feiere mit uns das bunte Fest des Interkulturellen Forums Winterthur! Über 20 Vereine und Gruppen laden ein zum Mitmachen, Staunen und Geniessen.

Am Nachmittag warten viele spannende Workshops auf dich: zusammen kochen, tanzen, musizieren, basteln – von Austausch zu interkulturellen Kompetenzen bis Hennatattoo, von Varenyky Kochen bis arabische Kalligraphie.

Für Kinder gibt’s Spiel, Spass, Bastelaktionen und Süsses. Dazu Düfte und Spezialitäten aus aller Welt: kurdische Spiessli, afghanische Snacks, tibetische Spezialitäten und vieles mehr.

Ab 18.00 geht’s im grossen Saal weiter: Tanz, Musik und Shows aus Mexiko, Ukraine, Kurdistan und anderen Kulturen – überraschend, bunt und fröhlich.

Details

Eintritt frei

Das bunte Fest vom Interkulturellen Forum und der Alten Kaserne! Rund zwanzig Vereine und Gruppen aus Winterthur und Umgebung laden zum Tag der Vielfalt ein. Nachmittags bieten wir viele kurze und kostenlose Workshops an: ukrainische Teigtaschen machen, Saz spielen, Jodeln oder tamilisch tanzen, ein Hennatattoo von eritreischen Künstlerinnen oder arabische Kalligraphie… und vieles mehr!

Auch für die Kleinen bieten wir Einiges: Facepainting oder einfache Spiele, rumänische Puppen basteln oder Süssigkeiten jagen – langweilig wird es sicher nicht.

Im ganzen Haus bieten wir Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen an: von kurdischen Fleischspiessli über afghanische Kleinigkeiten bis zu salvadorianischen Empanados.

Um 18.00 öffnet unser grosser Saal die Türen: Mexikanischer Tanz, philippinischer Gospel, kurdische Saz und weitere Shows versprechen einen kurzweiligen Abend voller Überraschungen. Dazu gibt es typische Gerichte aus aller Welt.

Eintritt frei.

Mehr

Zeit

24.05.2025 14:00 - 23:00

Veranstaltungsort

Alte Kaserne Kulturzentrum

Mehr Veranstaltungen
Nach oben