Eine bekannte Geschichte neu erzählt, spielerisch mit Text und viel Bewegung, frei nach Kurt Helds Roman «Die Rote Zora und ihre Bande». Für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren.
Vier Waisenkinder leben selbstbestimmt in einer verlassenen Burg und lehnen sich für die Gerechtigkeit, das Überleben und die Freundschaft gegen die Dorfgemeinschaft auf, während ein kleiner Fischer es mit den Machenschaften der Großfischerei zu tun bekommt.
Die Geschichte ist eine Hymne an Kameradschaft, Risikobereitschaft, Freiheit, Menschenvertrauen, Mut, Träume und Hoffnung. Gesungen in einer Welt voller sozialer sowie geografischer Grenzen.
Reduziert auf das Essentielle, unterstützt durch eine eigens für das Stück komponierte Musik, erwecken die fünf SchauspielerInnen die Geschichte mit viel Schalk und Bewegung nicht nur auf der Bühne sondern auch im Zuschauer zu neuem Leben