Wissenschaft um 11: Roboter für die Drecksarbeit

Wissenschaft um 11: Roboter für die Drecksarbeit

So19Jan11:00Wissenschaft um 11: Roboter für die Drecksarbeit11:00 Event TypAnzeige,VeranstaltungenAltersstufeErwachsene,Jugendliche,Mittelstufe,Oberstufe

Details

Wissenschaft um 11, die Votragsreihe der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur, präsentiert «Roboter für die Drecksarbeit». Prof. Dr. Marco Hutter vom Institut für Robotik und Intelligente Systeme an der ETH Zürich wird erzählen, wie seine Roboter in Zukunft an schwer zugänglichen oder für den Menschen gar gefährlichen Orten Arbeiten erledigen sollen. Dank modernster Technik erreichen diese Maschinen bereits heute einen hohen Grad an Mobilität und Autonomie. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Forschung im weltberühmten Institut für Robotik und Intelligente Systeme an der ETH Zürich. Anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen wird gezeigt, wie Roboter ihre Umgebung wahrnehmen, diese verstehen und sich darin auf intelligente Weise bewegen können. Mit den an der ETH entwickelten Technologien entstehen so Maschinen, die bei Such- und Rettungsarbeiten mithelfen, komplett selbstständig Inspektionen von Industrieanlagen, Minenfeldern oder Abwasserkanälen durchführen oder zukünftig als Bauroboter wertvolle Dienste leisten zu können. Musik und ein Gespräch mit dem Forscher sind Teil der Veranstaltung.

Mehr

Zeit

(Sonntag) 11:00

Veranstaltungsort

Alte Kaserne Kulturzentrum

Titel

Nach oben