Aktuell
Veranstaltungen
Details
Mehr als eine Lesung: Bei dieser innovativen und szenischen Lesung lässt Erzählerin und Buchhändlerin AnnaKatharina Diener die abenteuerlichen Geschichten von Pippi Langstrumpf zum Leben erwachen.
Details
Mehr als eine Lesung: Bei dieser innovativen und szenischen Lesung lässt Erzählerin und Buchhändlerin AnnaKatharina Diener die abenteuerlichen Geschichten von Pippi Langstrumpf zum Leben erwachen.
Anna-Katharina Diener ist auf verschiedenen Bühnen unterwegs. Angefangen als Radiomoderatorin, absolvierte sie die Ausbildung zur Schauspielerin und Sprecherin und war mehrere Jahre erfolgreich auf deutschen Bühnen unterwegs. Für ihre Schauspielleistung hat sie einige Preise erhalten, darunter den Schauspielpreis des Migros-Kulturprozents. 2017 beschloss sie dann, eine Buchhändlerlehre zu absolvieren und schloss diese als Jahrgangsbeste 2019 ab. Heute arbeitet das Multitalent als Buchhändlerin in Winterthur und setzt mit viel Leidenschaft ihre Lesungen unter dem Namen «Wortgewaltig» um. Für ihre innovativen Lesungen hat sie 2019 den Young Talent Award des Schweizer Buchhandels erhalten. Lesung ab 14 Uhr.
Mehr
Zeit
(Samstag) 14:00
Details
Pack deine Jonglierutensilien ein und übe auf dem lauschigen Viehmarkt-Platz zusammen mit verspielten Leuten jeden Alters. Organisiert vom Jugglux. Karte: Viehmarkt Ecke Wildbachstrasse/Reitweg. Du willst
Details
Pack deine Jonglierutensilien ein und übe auf dem lauschigen Viehmarkt-Platz zusammen mit verspielten Leuten jeden Alters. Organisiert vom Jugglux. Karte: Viehmarkt Ecke Wildbachstrasse/Reitweg.
Du willst jonglieren lernen, deine YoYo-Tricks professionalisieren, endlich mal deine Slackline auspacken, wissen welche Tricks mit dem Kendama möglich sind, Platz haben fürs Üben mit dem Contact Staff, oder…? Alles möglich und alle willkommen!
Lass dich von den Anwesenden inspirieren und lerne neue Tricks. Meistens mit dabei ist Timo aus dem Jugglux-Team. Er kann dir bei Fragen bestimmt weiterhelfen.
- Von Mai bis September immer Mittwochs, jeweils von 17:30 bis mindestens 20:00 Uhr.
- Nach Lust und Laune auch länger – unter Rücksicht auf die Anwohnenden.
- Das Training findet bei Regenwetter nicht statt.
- Ab und zu wird der Platz andersweitig genutzt, dann weichen wir auf den Platz neben der Reithalle aus.
Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.
Wir freuen uns auf ein belebtes «offenes Training»!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 20:00
Details
Wie wurde vor 200 Jahren fotografiert? Welche Techniken prägten die analoge Fotografie, bis die Digitalisierung um die Jahrtausendwende das Handwerk grundsätzlich veränderte? In Experimenten
Details
Wie wurde vor 200 Jahren fotografiert? Welche Techniken prägten die analoge Fotografie, bis die Digitalisierung um die Jahrtausendwende das Handwerk grundsätzlich veränderte?
In Experimenten und einfachen Anwendungen verstehen wir, warum das Medium «Photographie» genannt wird. In der griechischen Antike sagte man für Licht «photós» und für zeichnen «graphein».
Wir zeichnen also mit Licht und tasten uns schrittweise hin zu Fotopapier, Kamera und Bild. Die sensuelle Arbeit und die haptischen Eindrücke bieten eindrückliche Erlebnisse. So gestalten wir mit einfachen Alltagsgegenständen spannende Fotogramme und gehen mit selbstgebauten Lochkameras auf Fotopirsch. Mit Sascha Lehmann und Umut Arslan, Analog Attack, Winterthur. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren, ab 12 Jahren auch ohne Begleitung einer erwachsenen Person möglich.
Kosten:
Einzelperson oder Team (1 erwachsene Person mit Kinder/n) CHF 100.-
Mit der Kulturlegi Reduktionen für die ganze Familie.
Anmeldung erforderlich bei: Anmeldung bei gewerbemuseum@win.ch oder T +41 (0)52 267 51 36 bis spätestens Dienstag, 26. September 2023
Mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Details
Der PLATZ ist während der 1. Herbstferienwoche 2022 von 11.00 bis 17.00 offen für alle. Zum Zmittag kann gebrätelt werden. Am Nachmittag kann gebaut und gebastelt werden. Gruppen melden sich
Details
Der PLATZ ist während der 1. Herbstferienwoche 2022 von 11.00 bis 17.00 offen für alle. Zum Zmittag kann gebrätelt werden. Am Nachmittag kann gebaut und gebastelt werden. Gruppen melden sich bitte vorher per Mail an.
Für Gruppen: Meldet Euch bitte per Mail vorher bei uns an: abenteuer@platz-winti.ch Eintritt ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Zeit
(Montag) 11:00 - 17:00
Fr27Okt17:00Fr19:00Mädchentreff Töss17:00 - 19:00 Event Typ(FAST) GRATIS,Veranstaltungen
Details
Offener Mädchentreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Freundinnen treffen, Musik hören, im Internet surfen, Billard und Tischfussball spielen und vieles mehr. Es finden immer wieder spezielle Anlässe und Programme
Details
Offener Mädchentreff in Winterthur-Töss. Im Treff kannst du Freundinnen treffen, Musik hören, im Internet surfen, Billard und Tischfussball spielen und vieles mehr. Es finden immer wieder spezielle Anlässe und Programme statt, an denen du mit deinen Freundinnen teilnehmen kannst.
Zeit
(Freitag) 17:00 - 19:00
Details
Weitere Infos coming soon
Details
Weitere Infos coming soon
Zeit
November 25 (Samstag) - 26 (Sonntag)
Was lauft? Der Veranstaltungskalender für Familien, Kinder und Jugendliche
Aktivitäten-Tipps

Unter Aktivitäten gibt es die besten Tipps für indoor, outdoor, daheim und Kinderkurse.
Aktuell
Kinder-Blog
Mathilda und Franka, 6.Klasse: Gefangen im Mäuseloch
Sie roch Rauch, aber war sich nicht sicher, ob sie schon rennen sollte. Iniminis Mutter [...]