Willkommen
Vielen Dank!
Leute, Ihr seid super! Rund 20 000 Besuche verzeichnet Kinderthur.ch pro Monat, das ist der Hammer! Aber jetzt geht es um die Wurst: Kinderthur kämpft ums Überleben und braucht dringend eure Hilfe! Kinderthur.ch ist kostenlos und verzichtet bewusst auf klassische Werbung. Nach drei Jahren Aufbauarbeit stossen wir jetzt an unsere Grenzen. Die Plattform ist gewachsen und damit ist auch der Aufwand gestiegen. Helft uns hier und heute mit einer Spende Eurer Wahl, damit Kinderthur.ch online bleiben kann!
News
Unvergessliche Abenteuer in den Sportferien
Die Sportferien stehen fast schon vor der Tür, und das bedeutet: Zeit für Spass, [...]
Veranstaltungen
Details
Es gibt ein neues Familien- und Spielkafi für Winterthur! Eine Familienoase, in der sich Chlii und Gross wohlfühlen werden…. Heute SOFT OPENING
Details
Es gibt ein neues Familien- und Spielkafi für Winterthur! Eine Familienoase, in der sich Chlii und Gross wohlfühlen werden….
Heute SOFT OPENING
Zeit
25.01.2025 10:00
Details
Chillen, Musik, Sport: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter bis 17 Jahre zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen.
Details
Chillen, Musik, Sport: Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter bis 17 Jahre zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen. Mitbringen: Hallenschuhe, Sportkleidung.
Zeit
25.01.2025 19:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird in einen Indoorspielplatz für Kleinkinder verwandelt. Es gibt ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Bewegungsparcours, welche zum Austoben und Spielen einladen. Es steht Kindern von o
Details
Offene Turnhalle: Die Turnhalle wird in einen Indoorspielplatz für Kleinkinder verwandelt. Es gibt ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Bewegungsparcours, welche zum Austoben und Spielen einladen. Es steht Kindern von o bis 6 Jahren offen (mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson). Eltern können mit ihren Kindern frei an den Bewegungsstationen spielen. Bequeme Kleidung, evtl. Antirutschsocken, freies Kommen und Gehen.
Zeit
26.01.2025 09:30 - 11:30
Details
Einen feinen Kafi und ein paar Minuten freie Mama-oder-Papa-Zeit: Das bietet die Cafeteria im Familienzentrum, während die Kinder im betreuten Spielzimmer wunderbar aufgehoben sind.
Details
Einen feinen Kafi und ein paar Minuten freie Mama-oder-Papa-Zeit: Das bietet die Cafeteria im Familienzentrum, während die Kinder im betreuten Spielzimmer wunderbar aufgehoben sind.
Die Kleinen lernen ihre soziale sowie emotionale Kompetenz zu entwickeln und dürfen auch mal streiten. Kinder ab 18 Monaten werden betreut, können aber jederzeit zu ihrer Begleitperson. Für Mitglieder vom Familienzentrum Winterthur und InhalberInnen der KulturLegi ist der Besuch im Familienzentrum kostenlos.
Picknick ist nicht gestattet, die Kinder bekommen im Spielzimmer jedoch morgens ein Znüni (ca. 10.15 Uhr) und nachmittags ein Zvieri (ca. 15.30 Uhr).
Mehr
Zeit
27.01.2025 09:00 - 11:30
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Wir bekräftigen Mädchen, ihren Körper zu lieben, ihre Wahrheit zu sprechen und sich selbst zu erkennen! Für Mädchen und Teens von 10 – 16 Jahren.
Details
Wir bekräftigen Mädchen, ihren Körper zu lieben, ihre Wahrheit zu sprechen und sich selbst zu erkennen! Für Mädchen und Teens von 10 – 16 Jahren. Der Kreis ist ein sicherer Ort für Mädchen, um ihre Gedanken, Gefühle und das, was ihnen wichtig ist, ohne Wertung auszutauschen. Er bietet ein freundliches, unterstützendes und ermutigendes Umfeld, in dem sich jedes Mädchen frei fühlt, wirklich sie selbst zu sein, wie auch immer sich das zeigt. In unserem Herzschwestern Mädchenkreis suchen wir nach den Gaben und Talenten des anderen, feiern einander und akzeptieren einander so, wie wir sind.
Sei Teil dieser ermutigenden Gemeinschaft, in der du deine Einzigartigkeit feiern kannst. Melde dich jetzt an und lass uns zusammen über das Abenteuer des Erwachsenwerdens sprechen! Sei die Heldin deiner Geschichte! Ich freue mich auf dich!
Themen, die dich inspirieren werden:
Selbstliebe und innere Kraft: Entdecke, wie du dich selbst lieben und stärken kannst, um Herausforderungen mit einem Lächeln anzugehen.
Selbstsicherheit und Vision: Lerne, wie du deine Ziele setzt und mit Selbstvertrauen deinen eigenen Weg gehst.
Körper, Menstruation und Selbstfürsorge: Liebe deinen Körper und ihre natürlichen Zyklen. lerne sie zu ehren und zu verstehen.
Schwesternschaft und Freundschaften: Erfahre, wie starke Verbindungen mit anderen Mädchen dich unterstützen können.
Du kannst jederzeit einsteigen!
Leitung und Anmeldungen an: Stephanie Schudel, stephanie@pureheart.ch,
Expertin für weibliche Spiritualität, Coach und Mentorin seit über 16 Jahren. Mit Unterstützung der reformierten Kirche Mattenbach. Details
Mehr
Zeit
29.01.2025 14:30 - 16:00
Details
Rot + Grün + Blau gibt Weiss? Mit Siebdruck geht das! Wir drucken mit speziellen Farben auf schwarzes Papier – je mehr Farbe, desto heller wird es! Du lernst, wie
Details
Rot + Grün + Blau gibt Weiss? Mit Siebdruck geht das! Wir drucken mit speziellen Farben auf schwarzes Papier – je mehr Farbe, desto heller wird es! Du lernst, wie man das Rakel schwingt und experimentierst mit Siebdrucktechniken und mit Tier- und Pflanzenmotiven. Was passiert beim Überdrucken der Siebe? Welche Bilder entstehen mit der nächsten Schicht?
Es gilt: Einfach machen und sich vom Kombinieren der Siebe und Farben inspirieren und überraschen lassen. Es entsteht eine Serie kleiner Bilder – Unikate garantiert! Leitung: Laura Schoch, Illustratorin,
Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren in Begleitung, ab 12 Jahren auch ohne Begleitung möglich.
Anmeldung erforderlich bei: gewerbemuseum@win.ch oder T +41 (0)52 267 51 36 bis spätestens Dienstag, 18. Februar 2025
Kosten:
Erwachsene Einzelperson / Erwachsene:r mit Kind: CHF 85.-
Material pro Person: CHF 25.-
ab 4. Familienmitglied weitere Reduktionen.
Mit der Kulturlegi Reduktionen für die ganze Familie.
Kosten inkl. Museumseintritt.
Mehr
Zeit
22.02.2025 13:00 - 16:30
Details
Der Winterthurer Kinderumzug führt von der Steiggasse/ Metzggasse über Steinberggasse, Obergasse, Oberer Graben, Stadthausstrasse zum Neumarkt. Bitte nehmen Sie ihre Kinder nicht irgendwo aus dem Umzug. der Start ist in der
Details
Der Winterthurer Kinderumzug führt von der Steiggasse/ Metzggasse über Steinberggasse, Obergasse, Oberer Graben, Stadthausstrasse zum Neumarkt.
Bitte nehmen Sie ihre Kinder nicht irgendwo aus dem Umzug. der Start ist in der Steinberggasse und das Ende ist beim Guggenzelt. Ihre Kinder werden über die ganze Strecke von Helfern des FAKOWI begleitet.
Anmeldung: Vor Ort beim Info Posten. Die Kinder erhalten eine Nummer die gut sichtbar am Kostüm,Wagen, Maske etc. platziert sein muss. Ist die Nummer nicht ersichtlich, kann keine Prämierung stattfinden.
Besammlung: 13:30 Uhr Steinberggasse
14:00 Uhr Start des Umzugs
15:00 Verpflegung im Guggenzelt (Verpflegung erhalten nur Kinder, die am Kinderumzug mitlaufen.)
Die Maskenprämierung findet anschliessend im Ländlerzelt auf dem Neumarkt statt.
Kat. A Kinder 1. und 2. Kindergarten
Kat. B Kinder 1. bis 3. Klasse
Kat. C Kinder 4. bis 6. Klasse
Kat. D 2er Gruppen / Paare
Kat. E Kindergruppen
Kat. F Familiengruppen
Kostümierte Kinder und Erwachsene, Kindertagesstätten sind am Umzug herzlich willkommen es ist keine Anmeldung nötig, bitte die Teilnahme von Kindertagestätten via mail an info@fakowi.ch bekannt geben.
Mehr
Zeit
10.03.2025 13:30
Veranstaltungsort
Guggenzelt
Manor Eventplatz Stadtpark Winterthur
Details
In kleinen Teams erkunden wir auf modellartigen Farb-Licht-Bühnen die faszinierende Wechselwirkung von Licht und Farbe. Mit farbigen Papierelementen gestalten wir Räume und tauchen sie in farbiges Licht ein. Durch Experimente
Details
In kleinen Teams erkunden wir auf modellartigen Farb-Licht-Bühnen die faszinierende Wechselwirkung von Licht und Farbe. Mit farbigen Papierelementen gestalten wir Räume und tauchen sie in farbiges Licht ein. Durch Experimente und Beobachtungen zu Helligkeit, Farbigkeit und Lichteinfall schaffen wir eine einzigartige Stimmung, die wir fotografisch festhalten.
In der Ausstellung «Lighten Up!» und im Material-Labor tauchen wir in eine bunte Welt voller Farben und Licht ein und lassen uns von visuellen Erlebnissen verzaubern. Leitung: Le-Wan Tran, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren in Begleitung, ab 11 Jahren auch ohne Begleitung möglich.
Anmeldung erforderlich bei: gewerbemuseum@win.ch oder T +41 (0)52 267 51 36 bis spätestens Dienstag, 25. März 2025
Kosten:
Erwachsene und Kinder: je CHF 30.-
ab 4. Familienmitglied weitere Reduktionen.
Mit der Kulturlegi Reduktionen für die ganze Familie.
Kosten inkl. Museumseintritt und Material.
Mehr
Zeit
29.03.2025 10:15 - 12:45
Aktivitäten-Tipps
Unter Aktivitäten gibt es die besten Tipps für indoor, outdoor, daheim und Kinderkurse.
Blog
Eltern: Erste Anlaufstelle bei Trennung
Foto von cottonbro studio auf pexels.com Eine Trennung ist meistens schmerzhaft, und mit Kindern [...]
Kinder-Blog
Kinderblog: Testbericht I zur Zauberwürfel-Box
Zwei Testerinnen haben unsere Zauberwürfel-Box auf Herz und Nieren geprüft und für euch einen [...]
Beratung & Unterstützung
Die meisten Eltern sind irgendwann einmal mit ihrer Weisheit am Ende. In dieser Rubrik findest du Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen.