Familienalltag

Mein Kind hört mir nicht zu!

2023-05-30T08:47:04+02:00Mai 26th, 2023|

Foto von Julien L auf Unsplash Wenn Kinder nicht zuhören: zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus - warum Brüllen trotzdem keine Lösung ist und welche Wege es aus der uns oft so vertrauten Brüllfalle gibt, sagt uns Familienberaterin Maya Risch. Noch mehr dazu gibt es an ihrem Eltern-Online-Kurs «Wege aus der Brüllfalle» vom 31. Mai 2023. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf famlienleben.ch erschienen. [...]

Hochsensible Kinder und Essen: Konflikte vermeiden

2023-05-26T17:48:51+02:00Mai 9th, 2023|

Bild von avitalchn auf Pixabay Eltern von hochsensiblen Kindern können ein Lied davon singen: Dieses ist zu scharf, anderes zu teigig, jenes zu saftig, dieses zu gummig. Dabei geht es oft nicht einmal um das Dauerthema Gemüse, sondern ganz einfach um Speisen, die sich «komisch» anfühlen, «auf der Zunge wehtun» oder unangenehm riechen... Wie kann man solche Konflikte am Esstisch vermeiden und mit Nahrungsmitteln das Wohlbefinden der Kinder steigern? [...]

Frühlingsbücher: Buchtipps der Buchhandlung Buch am Platz für Kinder und Jugendliche

2023-04-18T11:43:43+02:00April 11th, 2023|

Foto von Ying Ge auf Unsplash Neu stellt uns die Buchhandlung Buch am Platz im Buchtipp-Blog ihre Lieblingsbücher für Kinder Jugendliche vor. «Schnabeltier Deluxe» Los geht es mit einem explosionsartigen Knall: Eine Kaffeemaschine fliegt durchs Fenster des Schulsekretariats. Kim fliegt daraufhin von der Schule. Die 15-Jährige bekommt ihr Aggressionsproblem nicht in den Griff und ihre Mutter hat innerlich aufgegeben. Es gibt nur einen Ausweg: [...]

Von Zopfhasen und Osterbäumen

2023-04-10T17:58:03+02:00April 5th, 2023|

Warum gibt es weisse und braune Eier? Und warum eigentlich ein Osterbaum? Wissenswertes und Ideen für Aktivitäten rund um Ostern findet ihr hier in unserem Osterblog. Osterspiele Die Wurzeln der Osterspiele in unserem Brauchtum gehen weit zurück. Ursprünglich waren es Dorf- und Gemeinschaftsspiele für Erwachsene. Den tieferen Sinn der Spiele kenne aber kaum mehr jemand. Alten Osterspielen lag meist ein Orakel zugrunde. Wer gewann, errang [...]

Das Ferienprogramm.ch – Wir bleiben am Puls der Zeit 

2023-05-09T15:19:46+02:00März 28th, 2023|

Ein neues Jahr mit vielen Veränderungen ist beim Ferienprogramm.ch angebrochen. Dank dem enormen Zuwachs an Kindern und Kursanbietenden – seit der Vereinsgründung 2014 sind inzwischen neunmal mehr Kids dabei – gibt es beim Ferienprogramm.ch einige Neuigkeiten. In erster Linie möchte das Ferienprogramm.ch-Team den Eltern und Kursanbietenden mit einer neuen Webseite einiges erleichtern. Von Lea Schmollinger von Ferienprogramm.ch. In einer Zeit der Technologie legt man grossen Wert auf Effizienz: Schnelle Übersicht, [...]

10 Tipps von Jugendlichen für psyschische Gesundheit

2023-05-23T22:13:27+02:00März 22nd, 2023|

Videos: Luc Kämpfen Gesundes Lebensgefühl von und für junge Menschen: Jugendliche erzählen und teilen in zehn Videos ihre eigenen Erfahrungen für ein gesundes Lebensgefühl. Drei der Videos stellen wir hier vor, alle Videos kann man auf der Website von Kinderseele Schweiz www.kinderseele.ch anschauen. Junge Menschen sollen erkennen, dass sie mit ihren Schwierigkeiten und Problemen nicht allein dastehen und dass es Hilfe gibt. Auf Augenhöhe erfahren sie, wie es anderen [...]

Wenn dein Kind nicht nur das Spiel, sondern komplett die Fassung verliert

2023-05-23T21:37:30+02:00Februar 28th, 2023|

Jede Familie kann ein Lied davon singen: Ein eigentlich harmonisch angedachter Spielnachmittag endet in Wutausbruch und schlechter Stimmung, weil der Sohnemann oder die Tochter verloren hat. Die Erziehungsberaterin Maya Risch verrät im Gespräch, weshalb verlieren gelernt sein will und wann es ok ist, seine Kinder extra gewinnen zu lassen. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf galaxus.ch erschienen. Von Martin Rupf Endlich hat es wieder einmal geklappt: Die ganze Familie hat [...]

Nach drei Jahren Pause: Die Narren sind los!

2023-02-27T21:50:48+01:00Februar 14th, 2023|

Endlich wieder fasnachten, wie es das Herz begehrt! Die Winterthurer Fasnacht ist die grösste Fasnacht des Kantons Zürich. Sie findet dieses Jahr wieder im üblichen Stil vom 23. bis 27. Februar statt. Blogbeitrag vom Winterthurer Fasnachtskomitee Fakowi. Wenn man sich bunt verkleiden darf, wenn es Konfetti und Bonbons regnet und die Guuggemusig ganz schön Krach macht, hat die fünfte Jahreszeit begonnen. In der Fasnachtszeit regieren die Narren. Bereits am [...]

Vorgestellt: Familienzentrum Winterthur

2023-02-28T14:50:47+01:00Februar 3rd, 2023|

Das Familienzentrum stellt sich vor: Ähnlich wie andernorts das GZ, ist das Familienzentrum ein Ort der Begegnung und des Austausches, hier allerdings speziell auf Familien mit Kleinkindern ausgerichtet. DIeser Blogbeitrag stammt von Inken Schöner, Leiterin Familienzentrum Winterthur. Das Familienzentrum ist ein Begegnungsort für Familien und Betreuungspersonen mit Kindern im Vorschulalter. Täglich von 9:00 bis 11:30 Uhr begrüssen wir alle kleinen und grossen Gäste. Kinderhüte und [...]

Wenn das Abenteuer reizt, aber der Mut fehlt 

2023-02-21T11:04:42+01:00Januar 10th, 2023|

Foto von Bárbara Fróes auf Unsplash Ein vielfältiges, stimulierendes Umfeld ist für die Entwicklung eines Kindes das A und O. Es gibt für Kinder wohl kaum einen besseren Zeitpunkt, um sich in allen möglichen kreativen, sportlichen und abenteuerlichen Aktivitäten auszuprobieren, als in den Ferien. Manchmal brauchen solche neuen Entwicklungsschritte aber ganz schön viel Mut und Selbstbewusstsein. Das soll in den Ferienkursen kein Hindernis sein – ganz im Gegenteil: Diese und [...]

Titel

Nach oben