News
Wenn das Abenteuer reizt, aber der Mut fehlt
Foto von Bárbara Fróes auf Unsplash Ein vielfältiges, stimulierendes Umfeld ist für die Entwicklung eines [...]
Veranstaltungen
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Details
Hier können sich alle Jugendlichen ab Oberstufenalter zum Basket-, Fussball-, Ping-Pong-Spielen, Jöggelen oder einfach guter DJ-Musik treffen:
Zeit
(Samstag) 20:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Turnhalle Schulhaus Gutschick
Scheideggstrasse 1
Details
Bild by Angela Mulligan on Unsplash Herzlich willkommen! • Hos geldiniz! • Mirë se vini! • Bienvenidos! • Welcome! Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der
Details
Bild by Angela Mulligan on Unsplash
Herzlich willkommen! • Hos geldiniz! • Mirë se vini! • Bienvenidos! • Welcome!
Hast du Lust, andere Frauen kennenzulernen? Der Treff bietet die Möglichkeit, ausserhalb der Familie neue Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen. Wir trinken gemeinsam Kaffee, essen Kuchen (gratis) und unterhalten uns. Wir basteln zusammen und du hast die Möglichkeit Informationen zu verschiedenen wichtigen Themen zu bekommen.
Die Kinder werden im grossen Spielzimmer in dieser Zeit liebevoll betreut, spielen mit anderen Kindern und können jederzeit zum Mami gehen. Neu mit Deutschkurs für Kinder.
Bist du neugierig geworden? Dann komm doch vorbei! Wir treffen uns jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Familienzentrum. Für Familien mit Vorschulkindern. Mit Kindrehüte. Wir freuen uns über eine kulinarische Kleinigkeit aus deinem Herkunftsland. Keine Anmeldung nötig. Einstieg jederzeit möglich. Leitung/ Info: Alexander Etter und Lena Wierzbicki
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Details
Jetzt für Ferienworkshops beim Ferienprogramm anmelden!
Details
Jetzt für Ferienworkshops beim Ferienprogramm anmelden!
Zeit
Februar 4 (Samstag) - 19 (Sonntag)
Details
Das Smartphone beherrscht unseren Alltag: «Darf ich Tik Tok?», «Aber alle haben WhatsApp!», «Ich poste noch schnell das Gruppenfoto…» Was ist im Netz eigentlich erlaubt – was ist strafbar – und
Details
Das Smartphone beherrscht unseren Alltag: «Darf ich Tik Tok?», «Aber alle haben WhatsApp!», «Ich poste noch schnell das Gruppenfoto…»
Was ist im Netz eigentlich erlaubt – was ist strafbar – und ist es überhaupt nötig? Wir wollen die Kinder vor Gefahren im Internet schützen. Doch worauf sollten Eltern achten und was müssen Smartphone-Nutzer wissen? Geeignet fü rKinder der Mittelstufe mit Eltern und Interessierte. Mit Marcel Bischof, Dienstchef der Jugendpolizeit.
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum Winterthur
St. Gallerstrasse 50
Was lauft? Der Veranstaltungskalender für Familien, Kinder und Jugendliche
Aktivitäten-Tipps

Unter Aktivitäten gibt es die besten Tipps für indoor, outdoor, daheim und Kinderkurse.
Aktuell
Ein gesundes 2023!
Das neue Jahr ist noch jung und lädt uns ein zu einigen kleinen Gelassenheits-Inseln [...]
Kinder-Blog
Zora und Dunja, 3.Kl.: Das Chaos in der Besenschule
Es waren einmal zwei Besen im Besenschrank. Plötzlich platzte der Besenschrank auf! Die Besen flogen [...]