News
Radio 4 The Next Generation – vo Junge für Jungi!
Suchst du ein neues Hobby und bist an der Medienwelt interessiert? Dann bist du [...]
Veranstaltungen
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen…
Details
Die Villa YoYo ist ein offenes Haus für alle Kinder in Kindergarten und Primarschule. Jeden Mittwochnachmittag kannst du kommen und malen, lachen, singen, toben, basteln, spielen, chillen… Gemeinsam spielen, Hausaufgaben erledigen, Zvieri essen, lesen…
Ein Projekt von Villa YoYo Schweiz und der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wülflingen.
Mehr
Zeit
21.03.2025 15:00 - 17:30
Details
Instrumentenvorstellung Jugendmusikschule Winterthur: Unsere Instrumentenvorstellungen mit musikalischer Instrumentenpräsentation für Kinder und ihre Eltern bieten Gelegenheit, Instrumente auszuprobieren und das Angebot kennenzulernen. 09.30 – 10.00 Uhr Musikmärchen 10.00 – 13.00 Uhr Ausprobieren
Details
Instrumentenvorstellung Jugendmusikschule Winterthur: Unsere Instrumentenvorstellungen mit musikalischer Instrumentenpräsentation für Kinder und ihre Eltern bieten Gelegenheit, Instrumente auszuprobieren und das Angebot kennenzulernen.
09.30 – 10.00 Uhr Musikmärchen
10.00 – 13.00 Uhr Ausprobieren der Instrumente nach Herzenslust
Zeit
22.03.2025 09:30 - 13:00
Details
In kleinen Teams erkunden wir auf modellartigen Farb-Licht-Bühnen die faszinierende Wechselwirkung von Licht und Farbe. Mit farbigen Papierelementen gestalten wir Räume und tauchen sie in farbiges Licht ein. Durch Experimente
Details
In kleinen Teams erkunden wir auf modellartigen Farb-Licht-Bühnen die faszinierende Wechselwirkung von Licht und Farbe. Mit farbigen Papierelementen gestalten wir Räume und tauchen sie in farbiges Licht ein. Durch Experimente und Beobachtungen zu Helligkeit, Farbigkeit und Lichteinfall schaffen wir eine einzigartige Stimmung, die wir fotografisch festhalten.
In der Ausstellung «Lighten Up!» und im Material-Labor tauchen wir in eine bunte Welt voller Farben und Licht ein und lassen uns von visuellen Erlebnissen verzaubern. Leitung: Le-Wan Tran, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren in Begleitung, ab 11 Jahren auch ohne Begleitung möglich.
Anmeldung erforderlich bei: gewerbemuseum@win.ch oder T +41 (0)52 267 51 36 bis spätestens Dienstag, 25. März 2025
Kosten:
Erwachsene und Kinder: je CHF 30.-
ab 4. Familienmitglied weitere Reduktionen.
Mit der Kulturlegi Reduktionen für die ganze Familie.
Kosten inkl. Museumseintritt und Material.
Mehr
Zeit
29.03.2025 10:15 - 12:45
Details
An der alljährlichen Velobörse in der Reitehalle findet man vom Laufrad über das Kindervelo oder den Veloanhänge bis zu Jugend- und Erwachsenenrad alles: Hunderte von Velos wechseln an der Winterthurer Velobörse
Details
An der alljährlichen Velobörse in der Reitehalle findet man vom Laufrad über das Kindervelo oder den Veloanhänge bis zu Jugend- und Erwachsenenrad alles: Hunderte von Velos wechseln an der Winterthurer Velobörse ihre Besitzer. Die Auswahl ist riesig, sie reicht von Damen-, Herren- und Kindervelos, über Rennvelos, Mountainbikes, Liegevelos, Faltvelos, E-Bikes bis hin zu Trailern und Veloanhängern.
Zeit
05.04.2025 09:00 - 15:00
Details
Die kluge und bezaubernde Prinzessin Ardita will auf keinen Fall heiraten. Und wenn es doch sein muss, dann nur den einen, der sich so
Details
Die kluge und bezaubernde Prinzessin Ardita will auf keinen Fall heiraten. Und wenn es doch sein muss, dann nur den einen, der sich so gut zu verstecken weiss, dass sie ihn nicht finden kann. Keinem der reichen Prinzen und Kapitäne will das gelingen, denn Ardita hat ein aussergewöhnliches Fernrohr, mit dem sie manches Versteck ausfindig machen kann. Agim aber, ein junger Mann, erweckt ihr Interesse, weil seine Verstecke tiefer, luftiger und schlauer als diejenigen aller anderen sind.
Ob und wie die beiden einander finden, erzählt die fröhliche Geschichte zwei-, eigentlich dreisprachig: Albanisch und Deutsch und mit Musik. Die Inszenierung schlägt Brücken zwischen Kulturen, aber auch zwischen Musik und Figurenspiel, denn hier treffen sich in einer stimmungsvollen Zusammenarbeit zwei Winterthurer Kulturinstitutionen.
Ein Ensemble des Musikkollegium Winterthur spielt ausgewählte Stücke von Salieri, Gluck und Beethoven, während sich Prinzessin Ardita sich doch auf die Suche nach Agim macht. Ab 5 Jahren.
Co-Produktion Figurentheater Winterthur / Musikkollegium Winterthur
Bitte beachten: Spielort Stadthaus Winterthur
Mehr
Zeit
12.04.2025 15:00
Veranstaltungsort
Stadthaus
Stadthausstrasse 4A
Details
Schwimmen so schnell wie ein Fisch! Am Sonntag, 13. April kannst du dich mit Schülerinnen und Schülern aus der Region Winterthur in einem Schwimmwettkampf messen. Du musst kein Profi sein –
Details
Schwimmen so schnell wie ein Fisch! Am Sonntag, 13. April kannst du dich mit Schülerinnen und Schülern aus der Region Winterthur in einem Schwimmwettkampf messen. Du musst kein Profi sein – nur Spass im Wasser haben!
Zeit
13.04.2025 12:00 - 14:00
Was lauft? Der Veranstaltungskalender für Familien, Kinder und Jugendliche
Aktivitäten-Tipps

Unter Aktivitäten gibt es die besten Tipps für indoor, outdoor, daheim und Kinderkurse.
Aktuell
Kugelnd durch Rickenbach
In unserem neuen Blog-Format «Vorgestellt - Ausflüge» bringen wir euch jeweils einen Ausflug in [...]
Kinder-Blog
Lese-Tipps von Kids für Kids: Lieblingsbücher 2
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 6a aus dem Schulhaus Gutschick stellen euch [...]
Beratung & Hilfe
Foto: Dev Asangham bei Unsplash
Manchmal ist man einfach mit seiner Weisheit am Ende. In dieser Rubrik findest du Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen für Eltern und Kinder/Jugendliche.