Wenn du nicht mehr weisst, wo oben und unten ist und das Leben überhaupt grad total verrückt spielt und alles mehr als eine Zumutung ist: Du darfst dir hilfe holen. Oder auch für jemanden, den du kennst. Vielleicht möchtest du auch einfach einmal mit jemandem reden. Die folgenden Angebot stehen Kindern und Jugendlichen kostenlos zur Verfügung:

Bild von Bingo Naranjo auf Pixabay

Beratung für Jugendliche: Arbeit, Sackgeldbörse, Familie, Geld, Ernährung, Liebe, Sexualität, Sucht etc.:

Soforthilfe bekommst du unter den folgenden Links:

147 – Jugendberatung und Kinderberatung
Tel.-Nummer 147
Anonyme und seriöse Jugendberatung per Telefon, SMS oder Chat

147.ch

SOS-Beratung
SOS-Beratung Rotes Kreuz

Online-Leitfaden für Kinder
Sicherheit im Internet

Beratung für Kinder und Jugendliche Okey&Kidspunkt
Telefonnummern: 052 245 04 04 / 052 266 41 56
Fachstelle für Opferhilfe und Kinderschutz

Dargebotene Hand: Tel-Nummer 143
Telefonseelsorge, aber auch Beratung per E-Mail-Verkehr und Einzel-Chat unter
Dargebotene HandLiebe, Körper, Sex
Feel ok

E-Beratung und Jugendinformation zu Liebe und Sexualität
tschau.ch

Schulsozialarbeit Winterthur
Für Kinder und Jugendliche: Schulsozialarbeit Stadt Winterthur

Beratung für Jugendliche in Winterthur: Jugendinfo
Jugend.win

Beratung für Kinder und Jugendliche Okey&Kidspunkt
Telefonnummern: 052 245 04 04 / 052 266 41 56
Fachstelle für Opferhilfe und Kinderschutz

Beratungsstelle IKS für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil; auch anonyme e-Beratung für Kinder von Eltern mit einer Erkrankung
Beratungsstelle Institut Kinderseele Schweiz in Winterthur

Kriseninterventionszentrum Winterthur
Rund um die Uhr professionelle Hilfe für Menschen in seelischer Not:
Tel-Nummer 052 224 37 00 
Kriseninterventionszentrum Winterthur

Klicksafe – Beratungs- und Informationsportal: Digitale Medien bei Kindern und Jugendlichen
Gute Kinderseiten, viele Tipps und Infos, damit du im Netz sicher unterwegs bist:
Klicksafe Kinderberatung: Kinder im Internet

FUJH: Verein für Familien- und Jugendhilfe Wintethur
Verein Familien- und Jugendhilfe Winterthur

Frauen- und Kinderhaus Winterthur
Wohnen, Beratung und Schutz für gewaltbetroffene Frauen und Kinder:
Frauenhaus
24-Stunden-Hotline: 052 213 08 78

Frauen-Nottelefon Winterthur
Beratungsstelle für gewaltbetroffene junge Frauen: 052 213 61 61

Kinder- und Jugendhilfe allgemein:
Amt für Jugend und Berufsberatung (ajb)

Mediation im Kanton Zürich
Beratungsstelle Winterthur: 052 213 90 40
Mediation Kanton Zürich

Sozialberatung des Sozialdepartements Winterthur
Für wirtschaftliche und persönliche Hilfe und Unterstützung:
Beratungsstellen Sozialdepartement
Lagerhausstrasse 6
8402 Winterthur

Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden haben die Aufgaben, den Schutz von Personen sicherzustellen, die sich nicht selber schützen können:
Kesb Winterthur/Andelfingen