Kinderthur

Über Kinderthur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kinderthur, 383 Blog Beiträge geschrieben.

Mit Achtsamkeit gegen den täglichen Wahnsinn

2023-06-06T09:16:12+02:00Juni 6th, 2023|

Familienstess? Alltagsstress? Warum Meditation und Achtsamkeint die besten Mittel dagegen sind. Und vor allem, wie man dies in den hektischen und oft übervollen Alltag integrieren kann, erklärt und Karin Brüll von Calmly. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf calmly.ch erschienen. „Lebe im Jetzt. Geniesse den Augenblick. Sei achtsam und mitfühlend, meditiere täglich - so wirst du gesund und glücklich“. Solche oder ähnliche Kalenderweisheiten begegnen uns tagtäglich. Was ist dran an den [...]

Leseland in Sicht!

2023-06-05T09:42:27+02:00Juni 5th, 2023|

Du bist zwischen 7 und 15 Jahre alt? Dann mach mit am Lesesommer! Durch deine Teilnahme hast du die Chance, einen der 20 Preise zu gewinnen. Du bist jünger? Mach auch du mit: Lass dir einfach vorlesen. Feiere mit uns am Start-  und Schlussfest. Für den ausgefüllten Lesepasst erhältst du unter anderem das begehrte Lesesommer T-Shirt.  

Monday, Monday, I like Monday!

2023-06-06T08:42:29+02:00Juni 5th, 2023|

Bild von Hans Schwarzkopf auf Pixabay Vieles ist eine Frage der Perspektive und manchmal ermöglicht ein guter Gedanke eine neue Sichtweise. Der kleine, feine Montagsblog «Monday, Monday, I like Monday» ist ein kleiner Boost für deinen Wochenanfang. Ein netter Gedanke, ein kleiner Farbtupfer, ein Moment für dich, der dir zu ein wenig mehr Leichtigkeit für den  Start in deine Woche verhelfen soll. Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und [...]

Mein Kind hört mir nicht zu!

2023-06-06T09:16:37+02:00Mai 26th, 2023|

Foto von Julien L auf Unsplash Wenn Kinder nicht zuhören: zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus - warum Brüllen trotzdem keine Lösung ist und welche Wege es aus der uns oft so vertrauten Brüllfalle gibt, sagt uns Familienberaterin Maya Risch. Noch mehr dazu gibt es an ihrem Eltern-Online-Kurs «Wege aus der Brüllfalle» vom 31. Mai 2023. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf famlienleben.ch erschienen. [...]

Der Lesesommer kommt – am Vorlesetag gehts los!

2023-05-29T08:20:05+02:00Mai 22nd, 2023|

Kommt alle zum Vorlesetag! Am Mittwoch, 24. Mai 2023, ist es soweit: Zum 6. Mal findet der Schweizer Vorlesetag statt! In allen Winterthurer Bibliotheken könnt ihr heute  Geschichten lauschen. Vorlesen ist die einfachste und wirksamste Form der Leseförderung. Darum gibt es in der Schweiz den Vorlesetag, lanciert vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Denn Vorlesen macht Freude, fördert das Sprachverständnis und die emotionale Entwicklung der Kinder. Der [...]

Hochsensible Kinder und Essen: Konflikte vermeiden

2023-05-26T17:48:51+02:00Mai 9th, 2023|

Bild von avitalchn auf Pixabay Eltern von hochsensiblen Kindern können ein Lied davon singen: Dieses ist zu scharf, anderes zu teigig, jenes zu saftig, dieses zu gummig. Dabei geht es oft nicht einmal um das Dauerthema Gemüse, sondern ganz einfach um Speisen, die sich «komisch» anfühlen, «auf der Zunge wehtun» oder unangenehm riechen... Wie kann man solche Konflikte am Esstisch vermeiden und mit Nahrungsmitteln das Wohlbefinden der Kinder steigern? [...]

Schreibwettbewerb: Ein grosses Bravo für eure kreativsten Texte!

2023-05-11T08:05:31+02:00April 13th, 2023|

Image by rawpixel.com Mit einem grossen «Bravo!» gratulieren wir den Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Kreativen Schreibwettbewerbs von Exploratio und Kinderthur. Wir präsentieren hier die Lieblingstexte der diesjährigen Vorjury und Fachjury und bedanken uns bei all euch jungen Schreiberinnen und Schreiber für eure tollen Zeilen, Geschichten und Texte! Und auch wenn es euer Text nicht in die Endauswahl geschafft hat, habt ihr ein grosses Bravo verdient: Eine Geschichte muss [...]

Frühlingsbücher: Buchtipps der Buchhandlung Buch am Platz für Kinder und Jugendliche

2023-04-18T11:43:43+02:00April 11th, 2023|

Foto von Ying Ge auf Unsplash Neu stellt uns die Buchhandlung Buch am Platz im Buchtipp-Blog ihre Lieblingsbücher für Kinder Jugendliche vor. «Schnabeltier Deluxe» Los geht es mit einem explosionsartigen Knall: Eine Kaffeemaschine fliegt durchs Fenster des Schulsekretariats. Kim fliegt daraufhin von der Schule. Die 15-Jährige bekommt ihr Aggressionsproblem nicht in den Griff und ihre Mutter hat innerlich aufgegeben. Es gibt nur einen Ausweg: [...]

Von Zopfhasen und Osterbäumen

2023-04-10T17:58:03+02:00April 5th, 2023|

Warum gibt es weisse und braune Eier? Und warum eigentlich ein Osterbaum? Wissenswertes und Ideen für Aktivitäten rund um Ostern findet ihr hier in unserem Osterblog. Osterspiele Die Wurzeln der Osterspiele in unserem Brauchtum gehen weit zurück. Ursprünglich waren es Dorf- und Gemeinschaftsspiele für Erwachsene. Den tieferen Sinn der Spiele kenne aber kaum mehr jemand. Alten Osterspielen lag meist ein Orakel zugrunde. Wer gewann, errang [...]

Eliah Neo, 2.Klasse: Kazuri – die Geisterkrankheit

2023-04-04T16:01:55+02:00April 4th, 2023|

Als Alisa eines Morgens aufwachte, waren ihre Eltern verschwunden. Sie rief und suchte überall im Haus nach ihnen, aber sie konnte sie einfach nicht finden. Draussen traf sie auf viele Kinder aus der Nachbarschaft, die alle auch nach ihren Eltern suchten. Sie dachten darüber nach, wie ihre Eltern verschwunden sein könnten. Einige Kinder meinten sogar, dass ihre Eltern entführt worden waren. Da kam ein Mädchen und sagte: «Ich habe einen Hinweis [...]

Titel

Nach oben