Achtsamkeits-Blog

Monday, Monday, I like Monday!

2025-03-24T09:22:16+01:00März 24th, 2025|

Bild von Hans Schwarzkopf auf Pixabay Vieles ist eine Frage der Perspektive und manchmal ermöglicht ein guter Gedanke eine neue Sichtweise. Der kleine, feine Montagsblog «Monday, Monday, I like Monday» ist ein kleiner Boost für deinen Wochenanfang. Ein netter Gedanke, ein kleiner Farbtupfer, ein Moment für dich. Wir wünschen dir einen entspannten Wochenstart und eine geschmeidige Woche!   «Das Geheimnis des Glücks liegt [...]

Von Menschlichkeit und Nächstenliebe

2024-12-29T22:01:41+01:00Dezember 23rd, 2024|

Kürzlich ist uns diese Geschichte von Annabelle Hirsch begegnet. Sie ist ein schönes Beispiel für Menschlichkeit und Nächstenliebe, darum wollen wir sie mit euch teilen. Von Marion Eberhard «Es ist schon einige Jahre her, da wurde die amerikanische Anthropologin Margaret Mead einmal während eines Vortrags an einer Universität gefragt, welcher Gegenstand ihrer Meinung nach als erstes Anzeichen unserer Zivilisation gewertet werden kann. Der Student hatte wahrscheinlich erwartet, [...]

Was bietet Achtsamkeit mit und meinen Kindern?

2025-01-22T19:30:36+01:00Dezember 10th, 2024|

Foto von Sophie Lavoie auf Unsplash Achtsamkeit ist in unserer schnelllebigen Welt eine fantastische Methode, um immer wieder Ruhe in unser System zu bringen. Achtsamkeit in den Schul- und Familienalltag zu integrieren, bietet zahlreiche Vorteile. Ich habe euch hier die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. Von Karin Brüll. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf calmly.ch erschienen. 1. Stressbewältigung Kinder, Jugendliche und Eltern stehen oft unter Druck, sei es durch schulische Anforderungen oder [...]

Buchtipps aus unserem Jugend-Team zu Abschied und Tod

2025-02-24T09:58:42+01:00Dezember 3rd, 2024|

Foto von Mike Labrum auf Unsplash Tod und Verlust betreffen uns alle früher oder später. Es sind schwierige Themen und oftmals ist es schwierig, mit den Gefühlen, die dazu gehören, umzugehen. Hier können Bücher helfen. Zwei sehr schöne Bücher für Kinder und Jugendliche zum Thema Abschied und Tod möchte euch das Jugend-Team von Kinderthur hier vorstellen. Buchtipps von Sophie, 15: «Vertrau mir, flüstert die [...]

Zukunft Inklusion: Die Winterthurer Events laden zum Mitmachen ein

2024-06-25T20:11:56+02:00Mai 16th, 2024|

Zukunft Inklusion: Zum ersten Mal finden vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 die Nationalen Aktionstage Behindertenrechte in der Schweiz statt, auch in Winterthur. Die Aktionstage sind eine Zeit voller inspirierender Aktionen für Kinder und Erwachsene. Menschen mit Behinderungen und ihre Rechte stehen im Zentrum.Von Zukunft Inklusion. Unter dem Motto «Zukunft Inklusion» finden in Winterthur 15 Events statt - für die ganze Familie ist etwas Interessantes dabei. Von [...]

Kraft der Gedanken bei der Geburt: Mythos oder Realität des schmerzfreien Gebärens

2024-04-12T09:24:04+02:00Februar 20th, 2024|

Spätestensns, seit die britische Herzogin Kate ihre Kinder mithilfe von Hypnobirthing zur Welt brachte, ist diese Methode mehr und mehr in aller Munde. Aber warum ist eine mentale Vorbereitung auf die Geburt überhaupt notwendig? Was steckt wirklich dahinter? Und gibt es Gründe, sich gegen Hypnobirthing zu entscheiden? Von Fabia Zermin Stelle 100 Frauen die Frage, wie sie ihre Geburt erlebt haben, und du erhältst 100 unterschiedliche Antworten. Das Spektrum reicht [...]

Multitasking oder das Hier und Jetzt im Alltag

2024-04-12T09:24:50+02:00Januar 9th, 2024|

Das Geheimnis der Zufriedenheit oder die Geschichte vom Hier und Jetzt: Ich möchte in diesem Blog-Beitrag eine Geschichte mit euch teilen. Sie ist mir vor Jahren zum ersten Mal begegnet und aktuell gerade kürzlich wieder... Etwas Kleines zum Nachdenken, jetzt wo das neue Jahr vor uns liegt. Von Karin Brüll. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf calmly.ch erschienen. « Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem Zen-Meister. «Meister», fragte [...]

Das Alte und das Neue zwischen den Jahren

2024-01-08T08:46:42+01:00Dezember 27th, 2023|

Die «Zeit zwischen den Jahren» nennt man diese Tage zwischen Weihnachten und Neujahr auch. Eine Zeit, in der das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr willkommen geheissen werden kann. Tage, in welchen Altes losgelassen und für Neues Platz geschaffen wird. Viele sind jetzt einfach froh um die Ferien und können nach den oft prall gefüllten Weihnachtstagen nun erst einmal etwas durchatmen. Versuchen, nicht an den Job zu denken, [...]

Beratungsfilm Elternnotruf: «Deeskalation»

2024-01-15T09:10:26+01:00November 14th, 2023|

Und plötzlich ist der hitzigste Streit in Gange, dabei war vor einer Minute alles noch friedlich: Manchmal eskaliert ein Streit mit dem Nachwuchs derat rasch, dass man kaum die Notbremse ziehen kann, bevor man schreit und sich die Spirale der Wut zu drehen beginnt. Warum es zu solchen Eskalationen kommt und wie sich diese Situationen vermeiden lassen, erklärt uns Joëlle Amstutz vom Elternnotruf im Jubiläumsfilm «Deeskalation». Der Film wurde [...]

Beratungsfilm Elternnotruf: «Wege aus dem Machtkampf»

2023-10-09T08:08:24+02:00September 19th, 2023|

Wer kennt es nicht: Was sich zuerst wie eine normale Auseinandersetzung zwischen Elternteil und Kind anfühlt, entwickelt sich plötzlich zu einem sehr unerquicklichen Machtkampf. «Wege aus dem Machtkampf» heisst dieser Jubiläumsfilm des Elternnotrufs mit der Elternnotruf-Beraterin Martina Schmid. Er wurde zuerst auf der Website vom Elternnotruf publiziert und zeigt Methoden auf, um mit seinen Kids und Teens in ein friedlicheres Zusammenleben zu finden. Jubiliäums-Jahr vom Elternnotruf: Der Elternnotruf feiert [...]

Nach oben