Beratung

Beratungsfilm Elternnotruf: «Wege aus dem Machtkampf»

2023-10-09T08:08:24+02:00September 19th, 2023|

Wer kennt es nicht: Was sich zuerst wie eine normale Auseinandersetzung zwischen Elternteil und Kind anfühlt, entwickelt sich plötzlich zu einem sehr unerquicklichen Machtkampf. «Wege aus dem Machtkampf» heisst dieser Jubiläumsfilm des Elternnotrufs mit der Elternnotruf-Beraterin Martina Schmid. Er wurde zuerst auf der Website vom Elternnotruf publiziert und zeigt Methoden auf, um mit seinen Kids und Teens in ein friedlicheres Zusammenleben zu finden. Jubiliäums-Jahr vom Elternnotruf: Der Elternnotruf feiert [...]

Beratungsfilm Elternnotruf: «Die drei Körbe»

2023-09-19T16:17:46+02:00September 5th, 2023|

Jubiliäums-Jahr vom Elternnotruf: Der Elternnotruf feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag mit sechs Jubiläumsfilmen, über das Jahr verteilt, und verschiedenen Events. Dieser jüngste Film heisst «Die drei Körbe» und zeigt eine Methode auf, um mit seinen Kids und Teens in ein friedlicheres Zusammenleben zu finden. Die Gesellschaft stellt hohe Anforderung an Eltern und ihre Kinder. Manchmal entstehen daraus Krisen und es braucht neue Impulse, um diese gut zu überstehen. [...]

Jubiläumsfilm «Familienglück»

2023-08-15T14:11:54+02:00Juli 11th, 2023|

Jubiliäums-Jahr vom Elternnotruf: Der Elternnotruf feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag mit sechs Jubiläumsfilmen, über das Jahr verteilt, und verschiedenen Events. Dieser Film unten heisst «Familienglück» und zeigt kleine Schritte auf, um glücklich und zufrieden zu leben. Die Gesellschaft stellt hohe Anforderung an Eltern und ihre Kinder. Manchmal entstehen daraus Krisen und es braucht neue Impulse, um diese gut zu überstehen. Manchmal hilft eine Erziehungsberatung, um den nächsten Schritt [...]

Mit Achtsamkeit gegen den täglichen Wahnsinn

2023-09-22T10:49:15+02:00Juni 6th, 2023|

Familienstess? Alltagsstress? Warum Meditation und Achtsamkeint die besten Mittel dagegen sind. Und vor allem, wie man dies in den hektischen und oft übervollen Alltag integrieren kann, erklärt uns Karin Brüll von Calmly. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf calmly.ch erschienen. «Lebe im Jetzt. Geniesse den Augenblick. Sei achtsam und mitfühlend, meditiere täglich - so wirst du gesund und glücklich.» Solche oder ähnliche Kalenderweisheiten begegnen uns tagtäglich. Was ist dran an den [...]

Mein Kind hört mir nicht zu!

2023-08-15T14:12:39+02:00Mai 26th, 2023|

Foto von Julien L auf Unsplash Wenn Kinder nicht zuhören: zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus - warum Brüllen trotzdem keine Lösung ist und welche Wege es aus der uns oft so vertrauten Brüllfalle gibt, sagt uns Familienberaterin Maya Risch. Noch mehr dazu gibt es an ihrem Eltern-Online-Kurs «Wege aus der Brüllfalle» vom 31. Mai 2023. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf famlienleben.ch erschienen. [...]

Hochsensible Kinder und Essen: Konflikte vermeiden

2025-01-21T09:29:48+01:00Mai 9th, 2023|

Bild von avitalchn auf Pixabay Eltern von hochsensiblen Kindern können ein Lied davon singen: Dieses ist zu scharf, anderes zu teigig, jenes zu saftig, dieses zu gummig. Dabei geht es oft nicht einmal um das Dauerthema Gemüse, sondern ganz einfach um Speisen, die sich «komisch» anfühlen, «auf der Zunge wehtun» oder unangenehm riechen... Wie kann man solche Konflikte am Esstisch vermeiden und mit Nahrungsmitteln das Wohlbefinden der Kinder steigern? [...]

10 Tipps von Jugendlichen für psychische Gesundheit

2024-07-18T18:10:38+02:00März 22nd, 2023|

Videos: Luc Kämpfen Gesundes Lebensgefühl von und für junge Menschen: Jugendliche erzählen und teilen in zehn Videos ihre eigenen Erfahrungen für ein gesundes Lebensgefühl. Drei der Videos stellen wir hier vor, alle Videos kann man auf der Website von Kinderseele Schweiz www.kinderseele.ch anschauen. Junge Menschen sollen erkennen, dass sie mit ihren Schwierigkeiten und Problemen nicht allein dastehen und dass es Hilfe gibt. Auf Augenhöhe erfahren sie, wie es anderen [...]

Wenn dein Kind nicht nur das Spiel, sondern komplett die Fassung verliert

2023-05-23T21:37:30+02:00Februar 28th, 2023|

Jede Familie kann ein Lied davon singen: Ein eigentlich harmonisch angedachter Spielnachmittag endet in Wutausbruch und schlechter Stimmung, weil der Sohnemann oder die Tochter verloren hat. Die Erziehungsberaterin Maya Risch verrät im Gespräch, weshalb verlieren gelernt sein will und wann es ok ist, seine Kinder extra gewinnen zu lassen. Dieser Blogbeitrag ist zuerst auf galaxus.ch erschienen. Von Martin Rupf Endlich hat es wieder einmal geklappt: Die ganze Familie hat [...]

Vorgestellt: Familienzentrum Winterthur

2025-01-07T10:34:46+01:00Februar 3rd, 2023|

In Rubrik «vorgestellt» präsentiert sich ein Angebot unserer Leserschaft gleich selbst. Das Familienzentrum stellt sich vor: Ähnlich wie andernorts das GZ, ist das Familienzentrum ein Ort der Begegnung und des Austausches, hier allerdings speziell auf Familien mit Kleinkindern ausgerichtet. DIeser Blogbeitrag stammt von Inken Schöner, Leiterin Familienzentrum Winterthur. Das Familienzentrum ist ein Begegnungsort für Familien und Betreuungspersonen mit Kindern im Vorschulalter. Täglich von 9:00 bis [...]

Wenn Eltern nicht mehr leben wollen: Kurzfilme für Jugendliche

2024-10-04T18:12:01+02:00Juli 12th, 2022|

Wenn Eltern suizidal sind, belastet das Erlebte die betroffenen Kinder und Jugendlichen stark. Kinderseele Schweiz hat neue edukative Kurzfilme zum Thema Suizidalität eines Elternteils für Jugendliche veröffentlicht. In den Videos wird aufgezeigt, wie drei betroffene Jugendliche mit dem Thema umgegangen sind und was ihnen geholfen hat. Ein Blogbeitrag von Kinderseele Schweiz über die Wichtigkeit von Unterstützung für die betroffenen Kinder und Jugendlichen. Die Eltern von Lucia haben beide schon [...]

Nach oben